Digitalisierung lernen
Digital-Impulse: Unsere Aufzeichnungen aus unseren Webinaren
Digital-Tipps: digitales Wissen kurz, prägnant zum Nachlesen
Künstliche Intelligenz (KI) und Chat GPT sind nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern können schon heute Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Ob Sie Informationen suchen, Inhalte für Social Media erstellen oder einfach nur plaudern wollen, mit diesen innovativen Technologien haben Sie einen zuverlässigen und kreativen Partner an Ihrer Seite.
Digital-Tipps
Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Bing Chat zu installieren, zu nutzen und zu optimieren:
- Anleitung zur Installation von Bing-Chat
- Grundlagen der Nutzung von ChatGPT
- Wie schreibe ich Promts? (Prompting-Strategien)
Digital-Impuls
Unsere Aufzeichnungen aus unseren Webinaren.
- Künstliche Intelligenz: Hype oder Revolution? (Aufzeichnung vom 17.05.2023)
Eine Social Media Präsenz ist heutzutage unerlässlich und sollte zu jeder guten Marketing-Strategie dazugehören. Es ist nicht einfach aus der Masse herauszustechen und es erfordert viel Zeit und Arbeit. Deswegen ist ein guter Content essenziell und dieser sollte im besten Falle auch noch kreativ und interessant sein.
Digital-Tipps
Hier finden Sie alles zum Thema:
- Social Media Strategie
- Texte in Social Media
- Bilder in Social Media
- Social Recruiting
- Anlegen eines Instagram Accounts
Digital-Impuls
Unsere Aufzeichnungen aus unseren Webinaren:
- Content-Küche Inhalte für Social Media (Aufzeichnung vom 27.09.2022)
- Tipps für Ihren Social Media Auftritt (Aufzeichnung vom 15.06.2022)
Sollte neben Social Media Profilen und dem eigenen Google Unternehmensprofil überhaupt noch eine eigene Webseite betrieben werden? Diese Frage kann nicht pauschal für alle touristischen Anbieter*innen beantwortet werden. Tatsächlich nutzen gerade kleinere Unternehmen zunehmend ihre Social Media Profile als Webseitenersatz (mit und ohne eigene Webadresse, welche direkt auf das Profil verlinkt). Dies hat den Vorteilen, dass keinerlei Programmierung erforderlich ist und der Mehraufwand für die Pflege der Webseite und des Social Media Profils entfällt.
Digital-Tipps
Hier finden Sie alles zum Thema:
Digital-Impuls
Unsere Aufzeichnung aus unseren Webinaren:
- Wer im Internet nicht gefunden wird, verliert Gäste! Tipps zur Suchmaschinenoptimierung. (Aufzeichnung vom 07.12.2022)
Am 18. Mai 2018 trat die neue Datenschutzgrundverordnung DSGVO in Kraft. Viele Unternehmen haben Scheu davor, müssen sie doch seit dem Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten einholen und einen konkreten Verwendungszweck angeben. Diese und viele andere Themen rund um das Thema Datenschutz gepaart mit vielen Beispielen aus der Praxis stellen wir Ihnen in unserem digital-Impuls „Datenschutz – alles halb so wild?“ vor. Sie bekommen einen kompakten Überblick darüber, was in ihrem Unternehmen bei der Umsetzung und Verschriftlichung der Datenschutzgrundverordnung zu tun ist.
Digital-Impuls
Unsere Aufzeichnung aus den Webinaren:
- Datenschutz – alles halb so wild (Aufzeichnung vom 16.05.2022)
Warum ist Sichtbarkeit im Internet für touristische Unternehmen so wichtig? Gäste benötigen entlang der gesamten sogenannten „Customer Journey“ (Inspiration, Information, Buchung, Reise, Nachbereitung) Informationen zu potenziellen Reisezielen und Aktivitäten/Dienstleistungen vor Ort. Diese Informationen werden mehr und mehr über Onlinekanäle bezogen. Besucher*innen sind jedoch nur während einer Phase, der Reise selbst, vor Ort. Doch auch vor Ort nutzen Gäste heute selbstverständlich das eigene Smartphone, um Entscheidungen zu treffen, wie Buchungen von Aktivitäten, Reservierung im Restaurant oder Kauf von regional-typischen Produkten.
Digital-Tipp
Hier finden Sie alles zum Thema:
Google hat in Deutschland derzeit eine Marktführerposition und baut sein Angebot immer weiter aus. Viele Antworten auf eingegebene Fragen werden mittlerweile direkt auf Google selbst gegeben – Suchende müssen die Google Webseite nicht mehr verlassen. Deshalb ist auch das Google Unternehmensprofil so wichtig als Basis für die Sichtbarkeit eines Unternehmens im Internet.
Digital-Tipp
Hier finden Sie alles zum Thema:
Die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Lösungen im Tourismus sind sehr vielfältig und individuell. Auch in Ihrem Betrieb lassen sich interne Prozesse, der Austausch mit Zulieferern und Geschäftspartnern, oder der Vertrieb von Produkten mithilfe neuer digitaler Möglichkeiten verbessern.
Der LTV SACHSEN hat deshalb in den Jahren 2020/2021 gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen e. V. sowie durch Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus das „Praxisnahe Digitalprojekt im Tourismus“ umgesetzt. Dabei wurden 35 touristische Akteure bei der Optimierung ihrer digitalen Prozesse durch Beratungen unterstützt.
Die Erkenntnisse daraus wurden im „Leitfaden zu digitalen Werkzeugen für touristische Akteure“ zusammengefasst mit vielen praktischen Tipps und Checklisten zu den Schwerpunkten:
- Digitale Instrumente vor Ort und für den Gast
- Digitale Instrumente für Mitarbeitende und Administration
- Digitale Instrumente zum Vertrieb und zur Gästeansprache
- Digitale Instrumente zur Sichtbarkeit und digitalen Präsenz
Sie möchten weitere Informationen und Tipps zum Thema Digitales Wissen, dann sprechen Sie uns gern an!