
Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch
"Die Coronakrise trifft uns alle in einem Maße, das wir uns so nicht hätten vorstellen können. Oberste Priorität hat jetzt die Gesundheit – wir alle wollen gemeinsam gut durch diese Zeit kommen! Dabei sehe ich aber auch die drückenden Sorgen unserer touristischen Leistungsträger, die zusätzlich zur gesundheitlichen Bedrohung noch vor existentiellen finanziellen Herausforderungen stehen. Die gesamte Tourismusbranche wird viel Kraft für einen Neustart nach dem Virus brauchen. Diese Herkulesaufgabe kann nur gemeinsam bewältigt werden. Hier wird staatliche Unterstützung dringend gebraucht – und sie wird schnell, unbürokratisch und passgenau kommen. Gemeinsam wollen und werden wir diese Krise überwinden – bleiben Sie gesund und geben Sie nicht auf!"
Corona-Kompass Tourismus
Die Situation durch die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor unbekannte Herausforderungen. Unternehmer in der Tourismusbranche sind stark verunsichert. Welche Unterstützungen greifen in dieser besonderen Situation, um die Liquidität des Betriebes zu sichern und das Geschäft zu erhalten? Was gilt jetzt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Branche? In diesem Blog werden den Unternehmen aktuelle Informationen bereitgestellt. Dieses Angebot aktualisieren wir regelmäßig.

LTV-Präsident Rolf Keil
"Das Coronavirus hat die Welt und auch uns fest im Griff. Der konsequente Schutz der Bevölkerung bringen das normale Leben und auch das touristische Geschäft zum Erliegen. Wir brauchen jetzt mehr denn je den festen Zusammenhalt - in den Unternehmen, unserem Verband, der Branche und Gesellschaft insgesamt. Wir bleiben arbeitsfähig, halten den Kontakt und sind für Sie da. Nur gemeinsam überstehen wir diese Zeit und schaffen den Wiedereinstieg ins normale Leben."
Chance für Gastronomen in den Lockdown-Monaten: Lokalhelden Sachsen
Viele Gastgeber in Sachsen haben erneut auf einen Abhol- und Lieferservice umgestellt. Registrieren auch Sie Ihren Gasthof, Ihr Restaurant, Ihr Café auf www.lokalhelden-sachsen.de und informieren Sie so Ihre Stammkunden, Unternehmen in der Umgebung und Gäste über Ihren Abhol- und Lieferservice.

Stabilisierungspaket für den Tourismus
Auf Grund der Corona-Pandemie hat der Tourismus in Sachsen mit enormen Einbußen zu kämpfen. Die sich daraus ergebenen Herausforderungen und Maßnahmen wurden in einem „Stabilisierungspaket Tourismus“ gebündelt. Das Papier stellt die Erwartungen des LTV SACHSEN an den Doppelhaushalt des Freistaates dar. Aus Sicht des LTV SACHSEN ergeben sich folgende Ziele: Es muss die Leistungsfähigkeit von Unternehmen, Tourismusorten und -organisationen wiederaufgebaut und gestärkt werden.

Landestourismusverband wählt neue Verbandsspitze
Die Mitglieder des LTV SACHSEN haben eine neue Verbandsspitze bestimmt. Landrat Rolf Keil wurde als Präsident einstimmig gewählt. Die Position des Vizepräsidenten für regionalen Tourismus-organisationen/ Städte übernimmt Thomas Kunack. Vizepräsident als Vertreter der Tourismuswirtschaft ist weiterhin Dr. Detlef Hamann, Hauptgeschäftsführer IHK Dresden.
Wettbewerb "Denkzeit Event"
Die Preisträger stehen fest!
Am 17.09.2020 wurden die Preisträger im Wettbewerb "Denkzeit Event" im Rahmen der feierlichen Preisverleihung mit Tourismusministerin Barbara Klepsch im Deutschen Hygiene-Museum Dresden offiziell bekannt gegeben. 157 Ideen, die aus der Krise heraus geboren wurden, konnten sich über ein Preisgeld zwischen 1.000 und 50.000 Euro freuen.