Sie befinden sich hier: Start » Themen » Nachwuchs- & Fachkräfte » Tourismushelden

Tourismushelden Sachsen

Zwischen August und September sind 87 Nominierungen eingegangen. Die Auszeichnung der Tourismusheldinnen und -helden 2022 erfolgte am 17. November 2022 auf der Messe Touristik & Caravaning Leipzig!

„Mit dieser Kampagne richten wir die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Arbeits- und Ausbildungsplätze im Tourismus und stellen dabei Menschen in den Mittelpunkt, deren Herz für den Tourismus schlägt. Die Tourismusheldinnen und -helden repräsentieren authentisch die verschiedenen Facetten der Berufsbilder im Tourismus. Ihr großartiger Einsatz steht dabei stellvertretend für die vielen tausend Beschäftigten der Branche in unserem Freistaat. Ich danke ihnen sehr für Ihr tägliches Engagement“

Barbara Klepsch
Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

„Diesen engagierten Einsatz für das Reiseland Sachsen machen die Tourismusheldinnen und -helden mit ihren Geschichten sichtbar. Sie sind für uns die wahren Alltagshelden. Die freundliche Dame am Frühstück, die professionelle Beraterin des Reiseagentur, die Betreiber der Freizeiteinrichtung, die Tourismusstudenten und viele andere mehr zeigen, dass es Spaß macht, im Tourismus mitzuwirken und jeden Tag aufs Neue Gäste glücklich zu machen. Ich bin begeistert von dem bunten Mix an Touristikern, den die Aktion Tourismushelden Sachsen hervorgebracht hat. Es zeigt wunderbar, wie spannend und vielfältig die Tätigkeit im Tourismus ist“

Jörg Markert MdL
Präsident des LTV SACHSEN

Hinter der Vielzahl touristischer Angebote in Sachsen stehen innovative und gastfreundliche Menschen. Diese Menschen sind echte Helden. Nicht nur in Krisenzeiten, wie dem aktuellen Waldbrand in der Sächsischen Schweiz, der Energiekrise oder der Corona-Pandemie, sondern an jedem einzelnen Tag erfinden sie sich neu, sammeln Ideen, tauschen sich aus und verfolgen alle gemeinsam das Ziel, das Reiseland Sachsen für Einheimische und Gäste erlebbar zu machen.

Aus diesem Grund haben der Landestourismusverband Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, der Landesmesse Stuttgart GmbH, dem DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Sachsen e.V. (DEHOGA SACHSEN), den sächsischen Industrie- und Handelskammern sowie der Jugendberufsagentur Sachsen Tourismusheldinnen und -helden aus Sachsen gesucht!

  • Gastronomie
  • Beherbergung
  • Reise- und Touristikbranche
  • Kultur- und Freizeitwirtschaft
  • Nachwuchs / Next Generation
  • Engagement in Tourismusorten und -regionen.
  • Für Beiträge, die besonders herausstachen, konnten die Sonderwürdigungen Lebenswerk und Krisenmanagement vergeben werden.

Würdigungsveranstaltung #tourismushelden Sachsen 2022

Was macht die #Tourismushelden aus?

Pressefoto © Jo Zeitler

 

„Tourismus fördert den kulturellen Austausch, überwindet Grenzen und führt Menschen zusammen.“

Pressefoto © Christian Hüller

 

„Menschen, die im Tourismus arbeiten, sind einfach unglaublich wichtige und tolle Botschafter für unser Land. Die haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten.“

Foto © LTV SACHSEN/ Martin Förster

 

„Wir haben in der Jury darauf geachtet, dass wir ein breites Spektrum abbilden, das heißt nicht nur den Hoteldirektor oder den Geschäftsführer als besondere Person, sondern auch Mitarbeiter, Studenten oder Freiwillige wurden ausgewählt.“

Die Tourismusheldinnen und -helden 2022 im Überblick

© Landesmesse Stuttgart GmbH

Von der Frühstücksfee, über den Hoteldirektor bis hin zur Reiseexpertin und Bademeister, alle Tourismusheldinnen und -helden 2022 wurden am 17.11.2022 veröffentlicht.

Mehr erfahren

Die Partner

Kontakt:

Anna Schulze

Tourismusnetzwerk, Digitale Medien

+49 351 49191-15