Die Initiative „Tourismus 360Grad Digital“

Digitalisierung steht heute, im Zeitalter von Wissen und Kreativität, als Oberbegriff für den digitalen Wandel der Gesellschaft und der Wirtschaft. Digitale Technologien und Innovationen verändern auch im Tourismus das generelle Dienstleistungsangebot. Um das Potential der Digitalisierung angemessen nutzen zu können, müssen sich die Unternehmen den Entwicklungen anpassen. Während die Global Player in der Regel sehr gut digitalisiert sind, und schnell auf Innovationen reagieren können, benötigen gerade kleine und mittelständige Unternehmen Orientierung und individuell auf das eigene Unternehmen angepasste Unterstützung in diesem Prozess. Dabei sollen die empfohlenen Maßnahmen verständlich kommuniziert und unkompliziert umsetzbar sein.
Wer sind wir und was ist das Ziel des Projektes?
Mit dem Ziel gemeinsam, praxisnahe Lösungsansätze zu erarbeiten und erste Prozesse zu begleiten, soll das Projekt „Tourismus 360Grad digital“ als digitaler Wegweiser für touristische Unternehmen dienen.
Wie können wir Ihnen helfen?
In unserer digital-Sprechstunde klären wir mit Ihnen bei einem Vorort-Termin aktuelle, digitale Herausforderungen analysiert und priorisiert. Dabei gesetzte Schwerpunkte werden anschließend schriftlich aufbereitet und können mit individuellen Handlungsempfehlungen wegweisend die weiteren Schritte aufzeigen. In einem anschließenden Feedback-Gespräch klären wir offene Fragen. Weiterführend kann nach Absprache auch eine Begleitung der anstehenden Maßnahmen erfolgen.