Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles » News » Positionspapier „Zur Stärkung des Luftverkehrs in Sachsen“ veröffentlicht
20.03.2025

Positionspapier „Zur Stärkung des Luftverkehrs in Sachsen“ veröffentlicht

Mehr Konnektivität, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaft für eine zukunftssichere Region

Einweiser eines Flugzeugs am Flughafen

Seit der COVID-19-Pandemie hat sich die Anbindung des Flughafens Leipzig/Halle (LEJ) deutlich verschlechtert. Wichtige Verbindungen zu nationalen und internationalen Standorten wie Köln, Stuttgart, London und Dublin wurden bereits eingestellt. Mit der geplanten Streichung der Verbindung Leipzig-München steht die Region vor einer weiteren Verschärfung der Situation. Düsseldorf bleibt aktuell als einziges relevantes Ziel erhalten, ist jedoch ebenfalls gefährdet.

Auch die Flugverbindungen des Flughafens Dresden (DRS) wurden massiv reduziert: Direktverbindungen nach Köln/Bonn, Stuttgart, Amsterdam und London sind seit der Pandemie nicht mehr verfügbar. Dies hat deutliche Einflüsse auf den Wirtschaftsstandort Sachsen, aber auch auf den Tourismus im Reiseland.

Lesen Sie in unserem Positionspapier mehr zu den Hintergründen und unseren Erwartungen zur Stärkung des sächsischen Luftverkehrs.

Kontakt:

Andrea Kis

Direktorin

+49 351 49191-13
Shape