ZukunftSchmiede live 2019 - Innovation, Mind Set & Agile Methoden
Überall hört man von Innovation, Nutzerorientierung, Mindset und neuen flexiblen, agilen Arbeitsweisen. Was genau das für den Tourismussektor bedeutet und wie Sie die aktuellen Innovations- & Arbeitstrends in Ihren Unternehmensalltag integrieren können, thematisierten wir bei unserer halbtägigen, interaktiven Fachveranstaltung ”ZukunftSchmiede live” auf der “Touristik & Caravaning“ am 22.11.2019 in Leipzig.
Auf verschiedenen Wegen beleuchteten wir das Themenfeld und in drei moderierten Workshops hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die agilen Arbeitsmethoden auszuprobieren.
Neugierig geworden? Hier können Sie das Programm nachlesen! (pdf 1.4 MB)
Auf verschiedenen Wegen beleuchteten wir das Themenfeld und in drei moderierten Workshops hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die agilen Arbeitsmethoden auszuprobieren.
Mind the mindset gap – Warum agiles Arbeiten mehr ist als nur Methodik
Matthias Weinhold - Agiler Coach & Trainer
Heutzutage kann vermutlich einfach behauptet werden, dass jede und jeder schon etwas von agilem Arbeiten gehört hat. Dabei werden sehr viele Begriffe genutzt, die im Endeffekt allesamt mehr verwirren als Klarheit schaffen. Mein Anliegen ist es, auf eine Idee aufmerksam zu machen, die sich hinter „Agil“ verbirgt. Ausgangspunkt der kurzen Reise ist dabei ein weit verbreitetes Phänomen.
Mind the mindset gap - Vortrag von Matthias Weinhold (pdf 519.2 kB)
Paneldiskussion rund um Erfahrungen mit agilem Arbeiten

Wir sprachen mit
- Rick Bothmann, Stadtverwaltung Hohnstein
- Dominik Puschmann, SACHSENTRÄUME – Reise-und Veranstaltungsgesellschaft mbH
- Matthias Weinhold, agiler Coach & Trainer
#1 Design Thinking
Tobias Loy I Coach

#2 Kreativitäts-methoden
Viva Brunnert I STARTRAUM

#3 Agil arbeiten - ein Muss?
Sandra Kaul I KIWIBLAU

Sie konnten leider nicht mit dabei sein? Kein Problem, sprechen Sie uns einfach an. Gern stellen wir Ihnen die Handouts der Vorträge zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin beim LTV SACHSEN
Mandy Eibenstein
Referentin Qualität, Innovation & Digitalisierung
Telefon 0351 49191-20
Email eibenstein@ltv-sachsen.de
Ihre Ansprechpartnerin beim LTV SACHSEN
Mandy Eibenstein
Referentin Qualität, Innovation & Digitalisierung
Telefon 0351 49191-20
Email eibenstein@ltv-sachsen.de