Bildung
Wegewarte/Wegewartinnen
Datum: 22. - 24.04.2022 - AUSGEBUCHT
13.05. - 15.05.2022, noch freie Termine

Pilger- und Wanderwege müssen gewartet werden und sicher gekennzeichnet sein.
Im 20-stündigen Ausbildungskurs werden die Teilnehmenden mit der Gestaltung des Wander- und Pilgerwegenetzes vertraut gemacht und erfahren mehr über die Wegemarkierung in Sachsen, die Klassifizierung des Wegenetzes, und über das Aufgabenprofil und die Verantwortung von Wegewarten und Wegewartinnen.
An den Abenden werden darüber hinaus kulturelle oder fachspezifische Angebote gemacht, um Vernetzung untereinander zu ermöglichen und touristische Besonderheiten im Umfeld des Tagungshauses wahrzunehmen.
Die Ausbildung schließt mit einem Abschlussgespräch sowie der Teilnahmebescheinigung und Lizenz als Wegewart/Wegewartin ab.
zur Anmeldung
Im 20-stündigen Ausbildungskurs werden die Teilnehmenden mit der Gestaltung des Wander- und Pilgerwegenetzes vertraut gemacht und erfahren mehr über die Wegemarkierung in Sachsen, die Klassifizierung des Wegenetzes, und über das Aufgabenprofil und die Verantwortung von Wegewarten und Wegewartinnen.
An den Abenden werden darüber hinaus kulturelle oder fachspezifische Angebote gemacht, um Vernetzung untereinander zu ermöglichen und touristische Besonderheiten im Umfeld des Tagungshauses wahrzunehmen.
Die Ausbildung schließt mit einem Abschlussgespräch sowie der Teilnahmebescheinigung und Lizenz als Wegewart/Wegewartin ab.
Pilgerbegleiter/Pilgerbegleiterin
07.04. - 10.04.2022 | 20.05. - 24.05.2022 | 15.07. - 17.07.2022

Alte Wege formten sich ursprünglich nach den Gegebenheiten der Landschaft. Menschen haben die Wege über Jahrhunderte gefestigt.
Pilgerwege stehen allen Menschen offen, aber gern schließen sich Menschen Pilgergruppen an. Durch Pilgerbegleiter und Pilgerbegleiterinnen sollen Pilgergruppen spirituell und verantwortungsbewusst begleitet werden.
Mit diesem Qualifizierungskurs werden Pilger und Pilgerinnen ermutigt, ein- oder mehrtägige Pilgerreisen für Gruppen zu planen, anzubieten und durchzuführen. Die Ausbildung schließt mit Teilnahmenachweis und Zertifikat ab.
zur Anmeldung
Pilgerwege stehen allen Menschen offen, aber gern schließen sich Menschen Pilgergruppen an. Durch Pilgerbegleiter und Pilgerbegleiterinnen sollen Pilgergruppen spirituell und verantwortungsbewusst begleitet werden.
Mit diesem Qualifizierungskurs werden Pilger und Pilgerinnen ermutigt, ein- oder mehrtägige Pilgerreisen für Gruppen zu planen, anzubieten und durchzuführen. Die Ausbildung schließt mit Teilnahmenachweis und Zertifikat ab.