Tourismus 360Grad Digital
Das schönste Hotel der Welt taugt nix, wenn es für den Gast nicht sichtbar ist.
Der Megatrend Digitalisierung ist längst in allen gesellschaftlichen Bereichen des Lebens angekommen und prägt auch die Entwicklung der Tourismusbranche. Die Corona-Pandemie hat uns verstärkt aufgezeigt, mit welchen Schwächen die jeweiligen touristischen Ebenen zu kämpfen haben, aber auch den Blick für mögliche Chancen geweitet, wie sich sowohl öffentliche und private Akteure als auch touristische Destinationen künftig weiterentwickeln können, um digital erfolgreich agieren und sich im Wettbewerb besser positionieren zu können.
Den Erkenntnissen einer Studie der BTE Tourismus- und Regionalberatung in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband zum Lagebild der Digitalisierung in Deutschen Destinationen aus dem Jahre 2019 zufolge, sind die Destinationen und ihre touristischen Unternehmen in Sachsen noch nicht vollumfänglich auf die Digitalisierung vorbereitet. Großer Handlungsbedarf bestehe demnach bei der Online-Buchbarkeit der Übernachtungsbetriebe sowie bei den eher klassischen Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Social Media oder dem Webseitenaufbau.
Den Erkenntnissen einer Studie der BTE Tourismus- und Regionalberatung in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband zum Lagebild der Digitalisierung in Deutschen Destinationen aus dem Jahre 2019 zufolge, sind die Destinationen und ihre touristischen Unternehmen in Sachsen noch nicht vollumfänglich auf die Digitalisierung vorbereitet. Großer Handlungsbedarf bestehe demnach bei der Online-Buchbarkeit der Übernachtungsbetriebe sowie bei den eher klassischen Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Social Media oder dem Webseitenaufbau.