Praxisnahes Digitalprojekt im Tourismus

Die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Lösungen im Tourismus sind sehr vielfältig und individuell. Auch in Ihrem Betrieb lassen sich interne Prozesse, der Austausch mit Zulieferern und Geschäftspartnern, oder der Vertrieb von Produkten mithilfe neuer digitaler Möglichkeiten verbessern.
Der LTV SACHSEN hat deshalb in den Jahren 2020/2021 gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen e. V. sowie durch Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus das "Praxisnahe Digitalprojekt im Tourismus" umgesetzt. Dabei wurden 35 touristische Akteure bei der Optimierung ihrer digitalen Prozesse durch Beratungen unterstützt.
Der LTV SACHSEN hat deshalb in den Jahren 2020/2021 gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen e. V. sowie durch Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus das "Praxisnahe Digitalprojekt im Tourismus" umgesetzt. Dabei wurden 35 touristische Akteure bei der Optimierung ihrer digitalen Prozesse durch Beratungen unterstützt.
Leitfaden zu digitalen Werkzeugen für touristische Akteure

Die Erkenntnisse daraus wurden im "Leitfaden zu digitalen Werkzeugen für touristische Akteure" zusammengefasst mit vielen praktischen Tipps und Checklisten zu den Schwerpunkten:
Der Leitfaden steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
Leitfaden zu digitalen Werkzeugen für touristische Akteure (pdf 4 MB)
- Digitale Instrumente vor Ort und für den Gast
- Digitale Instrumente für Mitarbeitende und Administration
- Digitale Instrumente zum Vertrieb und zur Gästeansprache
- Digitale Instrumente zur Sichtbarkeit und digitalen Präsenz
Der Leitfaden steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
Studie: acht von zehn Verbrauchern wollen Reisen kostenlos online stornieren
Mandy Eibenstein | 15.04.2020
Der Digitalverband Bitkom hat eine Umfrage zum Thema Reisestornierung unter 1.003 Personen in Deutschland durchgeführt. Für 83 Prozent der Verbraucher ist es bei der Auswahl und Buchung ein wichtiges Kriterium, dass eine Reise kostenlos online stornierbar ist. 55 Prozent geben an, ihnen sei diese Möglichkeit „sehr wichtig“, 28 Prozent sagen, dies sei „eher wichtig“. Rund jeder siebte Verbraucher (14 Prozent) nutzt die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung auch, um gleich mehrere Hotels am selben Ort zur selben Zeit zu buchen und sich erst kurz vor der Abreise zu entscheiden.
Lesen Sie hier die Studie
Quelle: Bitcom
Lesen Sie hier die Studie
Quelle: Bitcom
zurück zur Übersicht