Praxisnahes Digitalprojekt im Tourismus

Die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Lösungen im Tourismus sind sehr vielfältig und individuell. Auch in Ihrem Betrieb lassen sich interne Prozesse, der Austausch mit Zulieferern und Geschäftspartnern, oder der Vertrieb von Produkten mithilfe neuer digitaler Möglichkeiten verbessern.
Der LTV SACHSEN hat deshalb in den Jahren 2020/2021 gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen e. V. sowie durch Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus das "Praxisnahe Digitalprojekt im Tourismus" umgesetzt. Dabei wurden 35 touristische Akteure bei der Optimierung ihrer digitalen Prozesse durch Beratungen unterstützt.
Der LTV SACHSEN hat deshalb in den Jahren 2020/2021 gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen e. V. sowie durch Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus das "Praxisnahe Digitalprojekt im Tourismus" umgesetzt. Dabei wurden 35 touristische Akteure bei der Optimierung ihrer digitalen Prozesse durch Beratungen unterstützt.
Leitfaden zu digitalen Werkzeugen für touristische Akteure

Die Erkenntnisse daraus wurden im "Leitfaden zu digitalen Werkzeugen für touristische Akteure" zusammengefasst mit vielen praktischen Tipps und Checklisten zu den Schwerpunkten:
Der Leitfaden steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
Leitfaden zu digitalen Werkzeugen für touristische Akteure (pdf 4 MB)
- Digitale Instrumente vor Ort und für den Gast
- Digitale Instrumente für Mitarbeitende und Administration
- Digitale Instrumente zum Vertrieb und zur Gästeansprache
- Digitale Instrumente zur Sichtbarkeit und digitalen Präsenz
Der Leitfaden steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
Datenschutz auf der Website? Das ist noch erlaubt!
Anna Schulze | 30.06.2020
Wie ist der aktuelle Stand beim Datenschutz auf Ihrer Website? Welche Cookies benötigen die aktive Zustimmung der Gäste? Welches Tracking ist noch erlaubt? Diese Fragen sind ein Dauerthema, seit den Gerichtsurteilen des Bundesgerichtshof Ende Mai und dem Europäischen Gerichtshofs 2019. Unser Tipp für Sie ist ein hörenswerter Podcast: Dr. Martin Schirmbacher erklärt ausführlich den aktuellen Stand auf Websites. Keine "Juristen-Sprache", sondern klar und verständlich. Hören Sie mal rein.
zurück zur Übersicht