Corona-Kompass Tourismus
Wichtiger Hinweis: Unser Blog "Corona-Kompass Tourismus" wird eingestellt

Dieser Blog wird ab sofort eingestellt und in die News des Tourismusnetzwerk Sachsen https://sachsen.tourismusnetzwerk.info/corona-informationen/ überführt.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Kategorien:
Arbeitsrecht (15) Best Practice (8) Hilfe für Unternehmen (74) News Land & Bund (177) News der Tourismusbranche (24) Qualität & Online-Weiterbildung (13) Stornierungen (8) Tipps zum Wiedereinstieg (7) Wichtige Links, Tipps und Checklisten (22) Wie geht´s weiter nach Corona? (17) Alle (365)
[SMS] Staatsregierung beschließt Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
Carina Dovris |
01.02.2022
| News Land & Bund
"Die Mitglieder der Staatsregierung haben in ihrer heutigen Kabinettsitzung eine Anpassung der geltenden Corona-Notfall-Verordnung beschlossen. Die geänderte Verordnung tritt ab dem 6. Februar in Kraft gilt bis einschließlich 6. März 2022..." Lesen Sie hier die vollständige Medieninformation...
mehr Informationen
[SMKT] Weitere Öffnungsschritte für Kultur und Tourismus in Sachsen
Carina Dovris |
01.02.2022
| News Land & Bund
Kultur künftig unabhängig vom Infektionsgeschehen offen "Ab kommenden Sonntag (6. Februar 2022) gibt es weitere Öffnungsschritte für Kultur und Tourismus in Sachsen. Das Sächsische Kabinett hat heute entsprechende Änderungen für die künftige Corona-Notfall-Verordnung beschlossen....
mehr Informationen
[SMS] Gesundheitsministerium veröffentlicht Übersicht über Lockerungen und Verschärfungen der Corona-Maßnahmen
Carina Dovris |
18.01.2022
| News Land & Bund
"Die Coronavirus-Pandemie ist auch in ihrem dritten Jahr von einem wellenartigen dynamischen Geschehen geprägt. Dies erfordert eine ständige Anpassung der Regelungen und Maßnahmen, sprich in Form von Lockerungen, die möglich werden, oder Verschärfungen, die nötig sind, um eine Überlastung...
mehr Informationen
Kabinett beschließt Lockerungen mit aktueller Corona-Notverordnung
Carina Dovris |
12.01.2022
| News Land & Bund
"Ab diesem Freitag (14. Januar 2022) können in Sachsen Kultur- und Freizeiteinrichtungen unter 2G oder 2Gplus wieder öffnen. Auch touristische Beherbergung sowie touristische Bus- und Bahnfahrten sind unter 2Gplus wieder erlaubt. Das Sächsische Kabinett hat heute (12. Januar 2022) entsprechende...
mehr Informationen
Neues Infektionsschutzgesetz, gültig ab 24. November 2021
Carina Dovris |
23.11.2021
| News Land & Bund
"Von heute an gelten die in der vergangenen Woche von Bundestag und Bundesrat beschlossenen neuen Corona-Regeln - das geänderte Infektionsschutzgesetz ist in Kraft. Es sieht unter anderem die Anwendung der 3G-Regel in öffentlichen Verkehrsmitteln und am Arbeitsplatz vor. Nur gegen das Coronavirus...
mehr Informationen
Vorwarnstufe in Sachsen erreicht
Carina Dovris |
04.11.2021
| News Land & Bund
Mit dem 05. November 2021 erreicht der Freistaat die Vorwarnstufe nach § 2 Abs. 4 Nr. 2 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung. Der Belastungswert Normalstationen von 650 mit COVID-19-Patienten belegten Betten wurde an fünf aufeinanderfolgenden Tagen überschritten, sodass zum 05. November...
mehr Informationen
[SMS] Einführung des 2G-Optionsmodells für Sachsen
Carina Dovris |
21.09.2021
| News Land & Bund
Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Sie tritt am 23. September 2021 in Kraft und gilt bis einschließlich 20. Oktober 2021. Die Staatsregierung führt mit der neuen Verordnung...
mehr Informationen
Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den RegierungschefInnen der Länder am 10. August 2021
Carina Dovris |
11.08.2021
| News Land & Bund
Die wichtigsten Punkte zum TOP 2 – Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie lassen sich wie folgt zusammenfassen: Impfappell: Bund und Länder appellieren, soweit noch nicht geschehen, die Impfangebote gegen das Corona-Virus wahrzunehmen. Bei mRNA-Impfstoffen besteht ein vollständiger...
mehr Informationen
Einreiseverordnung seit 1. August geändert
Carina Dovris |
02.08.2021
| News Land & Bund
Weltweit ist die Corona-Infektionslage nach wie vor sehr dynamisch. Angesichts des starken Reiseverkehrs hat das Bundeskabinett daher beschlossen, die Testpflicht für Einreisende auszuweiten. Die Coronavirus-Einreiseverordnung vom 30. Juli 2021 regelt bundesweit einheitlich die Anmelde-,...
mehr Informationen
[SMS] Weitere Öffnungen zum 31. Mai 2021 möglich
Carina Dovris |
26.05.2021
| News Land & Bund
Staatsregierung beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung Die Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 26. Mai 2021 eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Damit werden weitere Öffnungen möglich. Die angepassten Regelungen treten mit dem 31. Mai 2021 in Kraft und gelten...
mehr Informationen
[SMS] Neue Einreiseverordnung des Bundes gilt unmittelbar auch in Sachsen - Aufhebung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung
Carina Dovris |
14.05.2021
| News Land & Bund
Die neue Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes regelt bundesweit einheitlich die Anmelde-, Test- und Nachweispflichten sowie die Quarantäneregelungen nach Einreise, die bisher in Zuständigkeit der Bundesländer lagen. Diese Verordnung des Bundes gilt unmittelbar bereits jetzt abschließend...
mehr Informationen
Stufenplan für Ausstieg aus Corona-Lockdown vereinbart
Carina Dovris |
04.03.2021
| News Land & Bund
Der Corona-Lockdown in Deutschland wird bis 28. März verlängert, soll aber abhängig von der Infektionslage aufgeweicht werden. Nach mehr als neunstündigen Beratungen einigten sich Bund und Länder dazu auf einen Stufenplan. Danach werden ab Montag die Kontaktbeschränkungen gelockert. Künftig...
mehr Informationen
[SMS] Neue Regeln für Einreisende aus Hochinzidenzgebieten
Carina Dovris |
22.01.2021
| News Land & Bund
Der Freistaat Sachsen ändert die Regelungen für Menschen, die aus dem Ausland einreisen, um einer beruflichen Tätigkeit im Freistaat Sachsen nachzugehen. Anlass ist der Erlass einer Bundesverordnung, nach der bei der Einreise aus einem Hochinzidenzland ein negativer Test mitgeführt werden...
mehr Informationen
Vorlage einer Corona-Arbeitsschutzverordnung durch das BMAS
Carina Dovris |
21.01.2021
| News Land & Bund
Das Bundesarbeitsministerium hat den anliegenden Entwurf einer Corona-Arbeitsschutzverordnung, welche am fünften Tag nach der Verkündung (im Bundesgesetzblatt oder im Bundesanzeiger) in Kraft treten und bis zum 15. März 2021 gelten soll, vorgelegt. Der Entwurf ist am 19.01.2021 in die...
mehr Informationen
Bundesrat gibt grünes Licht für mehr Kinderkrankentage
Stefanie Braungardt |
20.01.2021
| News Land & Bund
Der Bundesrat hat die Ausweitung des Kinderkrankengeldes im Jahr 2021 bestätigt. Eltern, die sich wegen coronabedingter Einschränkungen an Kitas und Schulen von der Arbeit freistellen lassen müssen, können dafür nun mehr Kinderkrankentage einsetzen. Gesetzlich versicherte Eltern können...
mehr Informationen
Testpflicht von Grenzgängern/-pendlern
Carina Dovris |
18.01.2021
| News Land & Bund
Für Grenzpendler und Grenzgänger gilt gemäß der SächsCoronaQuarVO ab dem 18.01.2021 die Pflicht, sich regelmäßig, mindestens einmal wöchentlich, auf den Virus SARS-CoV-2 testen zu lassen. Das SMS hat dazu ein Informationsblatt veröffentlicht.
Link zur Medieninformation des SMS
Link zur Medieninformation des SMS
mehr Informationen
Kurzarbeit: Fachliche Weisung der Bundesagentur für Arbeit liegt vor
Carina Dovris |
07.01.2021
| News Land & Bund
In der nun vorliegenden fachlichen Weisung der BA wird unter anderem festgelegt, unter welchen Voraussetzungen Erholungsurlaub zur Vermeidung von Kurzarbeit eingesetzt werden muss. Es wird darin zwischen Urlaub aus dem laufenden Urlaubsjahr 2021 und dem Resturlaub 2020 differenziert. Die Weisung...
mehr Informationen
Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 25.11.2020
Stefanie Braungardt |
26.11.2020
| News Land & Bund
Am 25. November 2020 berieten sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den am 26. Oktober 2020 getroffenen Maßnahmen, um die erheblich angestiegenen Corona-Infektionszahlen einzudämmen. Dies ist in den letzten Wochen nur bedingt gelungen....
mehr Informationen
Novemberhilfe – Verfahren der Abschlagszahlung steht
Carina Dovris |
13.11.2020
| News Land & Bund
Das Verfahren der Abschlagszahlung für die Novemberhilfe steht. Darauf haben sich Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium geeinigt. Die Novemberhilfe mit einem Umfang von mehr als 10 Mrd. Euro bietet eine zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und...
mehr Informationen
[SMS] Neue Regelungen für Versammlungen: Neue Corona-Verordnungen für Sachsen, gültig ab 13. November
Carina Dovris |
11.11.2020
| News Land & Bund
Das Kabinett hat die Corona-Schutz-Verordnung geändert. Demnach sind unter freiem Himmel Versammlungen ausschließlich ortsfest und mit höchstens 1000 Teilnehmern zulässig, wenn alle Versammlungsteilnehmer, -leiter sowie Ordner eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und zwischen allen Versammlungsteilnehmern...
mehr Informationen
[SMWA] Sachsen startet Stabilisierungsfonds für den Mittelstand
Carina Dovris |
11.11.2020
| News Land & Bund
Während der ersten Phase der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen Eigenkapital und Liquidität eingebüßt. Um betroffene Unternehmen darin zu unterstützen, ihre Kapitalstruktur und Kreditwürdigkeit wiederherzustellen, hat der Freistaat Sachsen jetzt den Stabilisierungsfonds gestartet....
mehr Informationen
[SMKT] Sachsen verlängert und erweitert Soforthilfe-Programm für Kultureinrichtungen
Carina Dovris |
10.11.2020
| News Land & Bund
Die Förderrichtlinie für Corona - Härtefälle in der Kultur ist bis zum 31. Dezember 2021 verlängert sowie auf Musik-Clubs und Spielstätten, die von Einzelpersonen betrieben werden, erweitert worden. Eine Klarstellung erfolgt hinsichtlich Personengesellschaften, die nunmehr ausdrücklich...
mehr Informationen
Investitionsförderung für Unternehmen in Sachsen erleichtert
Carina Dovris |
09.11.2020
| News Land & Bund
Sachsen hat die Förderbedingungen für Investitionen von KMU und großen Unternehmen im Rahmen der GRW (Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur) erleichtert. Unterstützt werden können weiterhin Neuerrichtungen und Erweiterungen von Betriebsstätten in Sachsen....
mehr Informationen
[SMWA] Freistaat Sachsen lockert Investitionsförderung
Carina Dovris |
05.11.2020
| News Land & Bund
Der erneute Lockdown belastet Unternehmen zahlreicher Branchen erheblich. Um ihnen in dieser außerordentlich schwierigen Situation bei notwendigen Investitionen zur Seite zu stehen, hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die Voraussetzungen für die Investitionsförderung...
mehr Informationen
Neue Corona- und Corona-Quarantäne-Verordnungen für Sachsen, gültig ab 02. November
Carina Dovris |
02.11.2020
| News Land & Bund
Für Sachsen wurden am 30.10.2020 eine neue Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sowie eine neue Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung erlassen, beide sind ab 02. November gültig. Mit der sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung wurden die Regelungen für Einreisende aus ausländischen...
mehr Informationen
Neue außerordentliche Corona-Hilfen der Bundesregierung
Carina Dovris |
30.10.2020
| News Land & Bund
Seit Beginn der Krise erleiden Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen einzelner Branchen durch die Corona-Maßnahmen starke Umsatzeinbußen. Trotz staatlicher Hilfen besitzen sie weniger wirtschaftliche Widerstandskraft als im Frühjahr. Um sie angesichts der erneut...
mehr Informationen
Verlängerung und Reform der Überbrückungshilfe bis Ende Dezember
Carina Dovris |
27.10.2020
| News Land & Bund
Unternehmen aus Bereichen, die Corona-bedingt mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen haben, können mit der verlängerten Überbrückungshilfe weiterhin Zuschüsse zu den betrieblichen Fixkosten von bis zu 50.000 Euro pro Monat bis zum Jahresende erhalten. Seit dem 21. Oktober können...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für die Landeshauptstadt Dresden, gültig ab 27. Oktober
Anna Schulze |
26.10.2020
| News Land & Bund
Die Landeshauptstadt Dresden erlässt in ihrer Eigenschaft als örtlich zuständiges Gesundheitsamt in Erweiterung der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (SächsCoronaSchVO)...
mehr Informationen
Tischabstand in der Gastronomie weiter bei mindestens 1,50 Metern
Carina Dovris |
24.10.2020
| News Land & Bund
Korrektur-Hinweis zur neuen Allgemeinverfügung Hygiene: Das Gesundheitsministerium weist daraufhin, dass bei der Abgabe von Speisen in der Gastronomie weiterhin ein Mindestabstand zwischen den belegten Tischen von mindestens 1,50 Metern in Innenräumen einzuhalten ist....
mehr Informationen
Corona-Risikogebiete und Berufspendler
Carina Dovris |
23.10.2020
| News Land & Bund
Nach Tschechien gilt laut Robert-Koch-Institut nun auch Polen ab Samstag, 24.10.2020 komplett als Risikogebiet. Die Erklärung zum Risikogebiet hat zunächst vor allem auf Urlauber und Tagestouristen Auswirkungen. Berufspendler, die in Sachsen arbeiten, können dies nach der derzeit...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Vogtlandkreis, gültig ab 24. Oktober
Anna Schulze |
23.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Vogtlandkreis erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385), in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Meißen, gültig ab 24. Oktober
Anna Schulze |
23.10.2020
| News Land & Bund
Auf Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385) in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Staatsministeriums...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Mittelsachsen, gültig ab 22. Oktober
Anna Schulze |
22.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Mittelsachsen erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385), in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Nordsachsen, gültig ab 23. Oktober
Anna Schulze |
22.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt des Landkreises Nordsachsen erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385), in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, gültig ab 15. Oktober
Carina Dovris |
20.10.2020
| News Land & Bund
Die Corona-Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verschärft sich weiter. Weil der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen überschritten wurde, hat das Landratsamt Pirna für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für die kreisfreie Stadt Chemnitz, gültig ab 19. Oktober
Anna Schulze |
19.10.2020
| News Land & Bund
Die Kreisfreie Stadt Chemnitz erlässt gem. § 28 Abs. 1 und Abs. 3, 54 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385) geändert worden ist i. V. m. und § 1 Verordnung der Sächsischen Staatsregierung...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Görlitz, gültig ab 18. Oktober
Anna Schulze |
18.10.2020
| News Land & Bund
Die Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz vom 18. Oktober 2020 zum Vollzug des § 7 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung - SächsCoronaSchVO)...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Bautzen, gültig ab 16. Oktober
Anna Schulze |
16.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Bautzen erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385) in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung...
mehr Informationen
Neue Coronavirus-Testverordnung, gültig ab 15. Oktober
Carina Dovris |
14.10.2020
| News Land & Bund
Die Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist ab 15. Oktober gültig.
Weitere Informationen lesen Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums (BGM) siehe externer Link.
Weitere Informationen lesen Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums (BGM) siehe externer Link.
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Zwickau, gültig ab 14. Oktober
Anna Schulze |
14.10.2020
| News Land & Bund
Aufgrund der aktuellen Situation im Landkreis werden mit der Allgemeinverfügung Maßnahmen für den gesamten Landkreis Zwickau getroffen, welche über die in der "Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Erzgebirgskreis, gültig ab 12. Oktober
Anna Schulze |
12.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Erzgebirgskreis – Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst – erlässt gemäß § 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) in der derzeit geltenden Fassung i.V.m. § 7 Abs. 1 und 2...
mehr Informationen
Bundeskabinett verlängert Kurzarbeitergeld
Anna Schulze |
21.09.2020
| News Land & Bund
Die wichtigsten Inhalte: Bezugsdauer 24 Monate (Voraussetzung: Beginn der Kurzarbeit im Betrieb bis zum 31. Dezember 2020) Erhöhung des Kurzarbeitergeldes (auf 70/77 Prozent ab dem vierten und 80/87 Prozent ab dem siebten Monat) wird bis zum 31. Dezember 2021 verlängert Corona-bedingte...
mehr Informationen
[BMWi] Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Carina Dovris |
18.09.2020
| News Land & Bund
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet. Das Hilfsprogramm unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freiberufler, die von den Maßnahmen...
mehr Informationen
[SMWA] Corona-Hilfsfonds gestartet: Freistaat unterstützt sächsische Start-ups mit 30 Millionen Euro
Carina Dovris |
04.08.2020
| News Land & Bund
Durch die Einschränkungen der Corona-Krise sind viele Gründungsprojekte ins Stocken geraten. Start-ups haben covid-bedingte Finanzierungsprobleme, weil Finanzierungsrunden durch den Ausfall von Investoren nicht geschlossen werden können bzw. zustande kommen. Der neu gestartete Corona-Start-up-Hilfsfonds...
mehr Informationen
FAQ-Papier des BMG zu Entschädigungsansprüchen nach § 56 IfSG
Carina Dovris |
28.07.2020
| News Land & Bund
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat einen Fragen-Antworten-Katalog zu den Entschädigungsansprüchen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) veröffentlicht. Damit sollen Anspruchsvoraussetzungen, Anspruchsumfang und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen geklärt werden....
mehr Informationen
[SMS] Gesundheitsministerium erlässt Stufenkonzept für Maßnahmen in Corona-Hotspots
Carina Dovris |
30.06.2020
| News Land & Bund
Sachsens Gesundheitsministerium hat ein Stufenkonzept erstellt, auf dessen Basis beim Auftreten eines erhöhten Infektionsgeschehens in Landkreisen und Kreisfreien Städten verschärfende Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Es formuliert neben grundsätzlichen Maßnahmen,...
mehr Informationen
Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus, gültig ab 27. Juni 2020
Anna Schulze |
26.06.2020
| News Land & Bund
Ab dem 27. Juni 2020 gilt eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus.
mehr Informationen
[SMS] Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung gilt ab 30. Juni 2020
Carina Dovris |
23.06.2020
| News Land & Bund
Sachsens Kabinett hat sich mit der kommenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung befasst und verständigt sich zu weiteren moderaten Lockerungen. Familienfeiern sind außerhalb des privaten Bereichs z.B. in Gaststätten mit bis zu 100 Personen ab 30. Juni zugelassen. Öffnen dürfen...
mehr Informationen
Corona-Warn-App: Unterstützt im Kampf gegen Corona
Carina Dovris |
19.06.2020
| News Land & Bund
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen...
mehr Informationen
Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung, gültig ab 15. Juni 2020
Carina Dovris |
12.06.2020
| News Land & Bund
Die Grenzen haben sich nach dem Lockdown teilweise geöffnet, die Reisezeit beginnt. Welche Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus seit 15. Juni gelten, erfahren Sie über den folgenden Link (PDF "Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für...
mehr Informationen
[SMKT] Rund 68 Millionen Euro für Kultur und Tourismus
Carina Dovris |
09.06.2020
| News Land & Bund
Der Freistaat Sachsen stellt zusätzlich 67,8 Millionen Euro bereit, um den besonders von der Corona-Pandemie betroffenen Einrichtungen und Akteuren in Kultur und Tourismus zu unterstützen. Ein entsprechendes Hilfspaket wurde auf der zweitägigen Klausurtagung des Kabinetts verabschiedet.
mehr Informationen
Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus, gültig ab 06. Juni 2020
Carina Dovris |
04.06.2020
| News Land & Bund
Ab dem 06. Juni 2020 gilt eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus.
mehr Informationen
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung, gültig ab 06. Juni 2020
Carina Dovris |
03.06.2020
| News Land & Bund
Sachsens Kabinett hat am 03. Juni weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung gilt ab 6. Juni vorerst bis zum 29. Juni.
mehr Informationen
Koalitionsausschuss hat umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket beschlossen
Carina Dovris |
03.06.2020
| News Land & Bund
Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien und Förderung von Zukunftstechnologien: Die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern...
mehr Informationen
[SMF] Schutzschirm für Kommunalfinanzen: Kabinett beschließt Gesetzesentwurf
Anna Schulze |
26.05.2020
| News Land & Bund
Das Sächsische Kabinett hat heute den von Finanzminister Hartmut Vorjohann vorgelegten Entwurf für das »Gesetz zur Unterstützung der Kommunen des Freistaates Sachsen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie« beschlossen. Der Gesetzesentwurf soll nun zügig in den Sächsischen Landtag eingebracht...
mehr Informationen
[SMR] "Unser Dorf hat Zukunft": Wettbewerb wird verschoben
Anna Schulze |
26.05.2020
| News Land & Bund
Der bundesweite Wettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft" wird aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2023 verschoben. Auch der vorgelagerte 11. Sächsische Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« wird entsprechend um ein Jahr verschoben und findet somit im Jahr 2022 statt. Der Wettbewerb...
mehr Informationen
[SMS] Sachsen ändert Bestimmungen für Ein- und Rückreisende
Carina Dovris |
20.05.2020
| News Land & Bund
Pflicht zur Quarantäne nur noch für Reisende aus Drittstaaten außerhalb Europas Laut der ab 21. Mai 2020 geltenden Rechtsvorschrift sind Personen, die von außerhalb Europas nach Sachsen einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich in ihre Wohnung oder eine andere geeignete Unterkunft zu...
mehr Informationen
Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus
Anna Schulze |
15.05.2020
| News Land & Bund
Ab dem 15.05.2020 gibt es eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus.
mehr Informationen
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung, gültig ab 15. Mai 2020
Carina Dovris |
13.05.2020
| News Land & Bund
Seit 12.05.2020 gibt es eine neue Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO). Lesen Sie hier die aktuelle Fassung...
mehr Informationen
Landesdirektion Sachsen unterstützt bei Anpassung betrieblicher Gefährdungsbeurteilungen an Corona-Lage
Carina Dovris |
13.05.2020
| News Land & Bund
Arbeitsschutzgesetz: Gefahren sehen – und handeln! Unternehmer sind verpflichtet, mögliche Gefahren für Beschäftigte (wie z.B. durch das Corona-Virus) zu erkennen und für optimalen Schutz aller Mitarbeiter zu sorgen. Es ist jetzt wichtig, die Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen zu...
mehr Informationen
Eingeschränkter Regelbetrieb von Kitas und Schulen ab 18. Mai möglich
Carina Dovris |
12.05.2020
| News Land & Bund
Wichtig für alle Eltern: Ein eingeschränkter Regelbetrieb von Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung ist ab dem 18. Mai wieder möglich. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat das Kabinett am 12. Mai beschlossen. Die Einzelheiten und weiterführende Links entnehmen Sie bitte...
mehr Informationen
Corona-Hilfe: Verdienstausfallentschädigung wegen Kinderbetreuung: Antragstellung über Amt24 jetzt komplett elektronisch möglich
Carina Dovris |
08.05.2020
| News Land & Bund
Seit dem 31. März 2020 nimmt die Landesdirektion Sachsen Anträge auf Entschädigung wegen Verdienstausfall entgegen, wenn die Kinderbetreuungseinrichtung oder Schule wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde. Antragsteller sind Arbeitgeber für ihre Beschäftigten oder Selbstständige in...
mehr Informationen
Kurzarbeitergeld auch für Grenzpendler
Carina Dovris |
07.05.2020
| News Land & Bund
Grenzpendler haben grundsätzlich Anspruch auf Kurzarbeitergeld für die ausgefallene Arbeitszeit. Jetzt gilt dies auch dann, wenn die Grenze geschlossen ist oder nach dem Übertritt rigide Quarantäneregeln gelten. Lesen Sie hierzu die Medieninformation des SMWA mit weiterführenden...
mehr Informationen
Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Carina Dovris |
05.05.2020
| News Land & Bund
In einem 22 Seiten umfassenden Papier sind die wichtigsten Maßnahmen dargestellt, die die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag bisher zur Eindämmung der Pandemie ergriffen haben. Über diesen Link erhalten Sie einen Überblick zu den Maßnahmen der Bundesregierung...
mehr Informationen
Sachsens Museen öffnen ab heute schrittweise
Carina Dovris |
04.05.2020
| News Land & Bund
Ab heute ist die schrittweise Öffnung der Museen, Gedenkstätten und Ausstellungsräume in Sachsen vorgesehen. Dabei werden die Öffnungen schrittweise vollzogen. Nicht alle Museen und Gedenkstätten können sofort öffnen und nicht alles wird sofort zugänglich sein. Im Vordergrund steht...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für Sachsen
Carina Dovris |
04.05.2020
| News Land & Bund
Ab sofort gilt die neue Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO). Lesen Sie hier die aktuelle Fassung der Allgemeinverfügung:...
mehr Informationen
Keine Frühlingsspaziergänge bis zum 29. Mai
Carina Dovris |
03.05.2020
| News Land & Bund
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft setzt die Aktion »Frühlingsspaziergänge« aufgrund von Corona-Beschränkungen weiter und zunächst bis einschließlich 29. Mai aus. In dieser Zeit werden keine Spaziergänge im Rahmen der Aktion stattfinden....
mehr Informationen
Start für neue Kampagne #EEnsFuffzschBidde von »So geht sächsisch.«
Carina Dovris |
01.05.2020
| News Land & Bund
Die neue Kampagne der Macher von »So geht sächsisch.« ruft die derzeit wichtigsten Regeln des Zusammenlebens in den Vordergrund. So wird u. a. in gewohnt sächsischem Dialekt auf den erforderlichen Mindestabstand von 1,50 Meter zum Nächsten und Maskenpflicht beim Einkauf, in Bus und...
mehr Informationen
Kabinett beschließt weitere Lockerung von Coronabeschränkungen
Carina Dovris |
30.04.2020
| News Land & Bund
Das Kabinett hat weitere Lockerungen bestehender Coronabeschränkungen und die Öffnung von Einrichtungen beschlossen. Grundlage sind Abstimmungen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin. Die Lockerungen setzen die Einhaltung hygienischer Auflagen voraus. Zur Vermeidung von Ansteckungen...
mehr Informationen
Förderung von Ausbildungsverhältnissen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Ausbildungszuschuss)
Carina Dovris |
24.04.2020
| News Land & Bund
Der Zuschuss zur Ausbildungsvergütung kann jetzt bei der Landesdirektion Sachsen beantragt werden. Die von der Corona-Krise betroffenen Ausbildungsbetriebe in Sachsen werden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung unterstützt. Eine entsprechende Förderrichtlinie des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums...
mehr Informationen
Neue Corona-Hilfen der Bundesregierung
Carina Dovris |
23.04.2020
| News Land & Bund
Die Bundesregierung beschließt neue milliardenschwere Hilfen für Arbeitnehmer, Gastronomiebetriebe,
Unternehmen und Schulen.
Das sind die neuen Hilfen:
Unternehmen und Schulen.
Das sind die neuen Hilfen:
- Anhebung des Kurzarbeitergeldes
- Verlängerung des Arbeitslosengeldes
- Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
- Mehr Geld für Schulen
mehr Informationen
Steuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte
Carina Dovris |
23.04.2020
| News Land & Bund
Um Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie zu unterstützen, erhalten sie vielfältige steuerliche Hilfen. Unternehmen, die coronabedingt in diesem Jahr mit einem Verlust rechnen, können nun eine Liquiditätshilfe erhalten und weitere steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen....
mehr Informationen
Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe
Carina Dovris |
21.04.2020
| News Land & Bund
Die von der Corona-Krise betroffenen Ausbildungsbetriebe in Sachsen werden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung unterstützt. Eine dementsprechende Förderrichtlinie des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums wurde am 21.04.20 vom Kabinett verabschiedet: Unterstützung von Ausbildungsbetrieben...
mehr Informationen
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 17. April im Vollzitat
Carina Dovris |
20.04.2020
| News Land & Bund
Den vollständigen Wortlaut der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 17. April 2020 (SächsGVBl. S. 170) können Sie über diesen Link einsehen.
Diese Verordnung tritt am 20. April 2020 in Kraft und mit Ablauf des 3. Mai 2020 außer Kraft.
Diese Verordnung tritt am 20. April 2020 in Kraft und mit Ablauf des 3. Mai 2020 außer Kraft.
mehr Informationen
Kabinett beschließt neue Allgemeinverfügung
Carina Dovris |
17.04.2020
| News Land & Bund
Die Sächsische Landesregierung gibt folgende Beschlüsse bekannt: [SMS] Kabinett beschließt Lockerungen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens [SMK] Kabinett beschließt Allgemeinverfügung für eingeschränkten Schulbetrieb [SMJusDEG] Staatsregierung weitet Kindernotbetreuung...
mehr Informationen
Besprechung der Bundeskanzlerin mit den RegierungschefInnen der Länder
Carina Dovris |
15.04.2020
| News Land & Bund
hier können Sie das Ergebnis der Besprechung der Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen vom 15.04.2020 einsehen.
Link zu den Beschlüssen der Telefonschaltkonferenz
Link zu den Beschlüssen der Telefonschaltkonferenz
mehr Informationen
Staatsregierung wird Beschränkungen im öffentlichen Leben teilweise lockern
Carina Dovris |
15.04.2020
| News Land & Bund
Die Beschränkungen im öffentlichen Leben zum Schutz vor einem Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus werden in Sachsen teilweise gelockert. Die vollständige Meldung des SMS finden Sie hier: Link zur offiziellen Pressemitteilung des Sächsisches Staatsministerium für Soziales...
mehr Informationen
Sachsens Finanzminister Vorjohann begrüßt steuerfreie Sonderzahlungen für Beschäftigte
Carina Dovris |
10.04.2020
| News Land & Bund
Anerkennung für Beschäftigte in der Corona-Krise wichtig: Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann befürwortet die Entscheidung von Bund und Ländern, dass Sonderzahlungen, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern während der Corona-Krise zahlen, bis zu einem Betrag...
mehr Informationen
Tag der Sachsen wird verschoben
Mandy Eibenstein |
09.04.2020
| News Land & Bund
Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Präsident des Kuratoriums »Tag der Sachsen«, Dr. Matthias Rößler und der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Heinrich Kohl, gaben bekannt, dass...
mehr Informationen
Enger Schulterschluss von Freistaat und kommunaler Familie
Mandy Eibenstein |
09.04.2020
| News Land & Bund
Dresden (9. April 2020) - Der Ministerpräsident, die stellvertretenden Ministerpräsidenten, die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition und die kommunalen Spitzenverbände haben sich in einem Gespräch in Dresden über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die kommunale Ebene ausgetauscht....
mehr Informationen
Finanzminister stellt Maßnahmenpaket zur Finanzierung der Folgen der Corona-Krise vor
Mandy Eibenstein |
09.04.2020
| News Land & Bund
Während der heutigen Beratung des Sächsischen Landtages zur Feststellung des Vorliegens einer außergewöhnlichen Notsituation, zu einem Nachtragshaushaltsgesetz 2019/2020 sowie zur Einrichtung eines Sondervermögens zur Bewältigung der Corona-Krise erklärte Sachsens Finanzminister Hartmut...
mehr Informationen
Kretschmer lobt Solidarität und Zusammenhalt in Sachsen
Carina Dovris |
09.04.2020
| News Land & Bund
Im Landtag hat der Ministerpräsident für Errichtung eines Stabilisierungsfonds geworben, um Folgen der Corona-Krise zu bewältigen Dresden (9. April 2020) – Ministerpräsident Michael Kretschmer hat für einen Stabilisierungsfonds geworben, um im Freistaat die Folgen der Corona-Pandemie...
mehr Informationen
Online-Plattform »Lokalhelden Sachsen« startet vor den Osterfeiertagen
Mandy Eibenstein |
08.04.2020
| News Land & Bund
Regionale Gastronomie-Angebote in der Corona-Krise Die geltenden Ausgangsbeschränkungen stellen unsere heimischen Gastronomen vor besondere Herausforderungen. Gleichzeitig vermissen die Sachsen ihre Lieblingslokale und den Gastwirt um die Ecke. Gerade so kurz vor den Osterfeiertagen...
mehr Informationen
»Es geht um unsere Eltern, Großeltern und Freunde« - Osterbrief von Ministerpräsident Michael Kretschmer
Mandy Eibenstein |
08.04.2020
| News Land & Bund
»Es geht um unsere Eltern, Großeltern und Freunde« Ministerpräsident Kretschmer ruft in einem Brief alle Sachsen kurz vor Ostern dazu auf, weiter zusammenzustehen, aufeinander zu achten und geduldig zu bleiben. Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Sachsen, vor uns steht...
mehr Informationen
Freistaat unterstützt Vereine und Institutionen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft
Mandy Eibenstein |
07.04.2020
| News Land & Bund
Kabinett beschließt Schutzschirm im Volumen von rund 55 Millionen Euro Dresden (7. April 2020) – Von den Folgen der Corona-Pandemie sind im Freistaat zahlreiche Institutionen, Vereine und Verbände betroffen, die für den Zusammenhalt und das gesellschaftliche...
mehr Informationen
»So geht sächsisch.« trifft mit #Bleibtdaheeme den Nerv der Zeit
Mandy Eibenstein |
06.04.2020
| News Land & Bund
Mit neuen Formaten kommen Künstler, Kultureinrichtungen und Kreativschaffende in die heimischen vier Wände Dresden (5. April 2020) - Seit zwei Wochen läuft auf den Kanälen der Dachmarke »So geht sächsisch.« die #Bleibtdaheeme-Kampagne. In dieser Zeit gab es jede Menge Zuspruch....
mehr Informationen
Sachsens Finanzminister begrüßt Erweiterung der Bundeshilfen für die Wirtschaft
Mandy Eibenstein |
06.04.2020
| News Land & Bund
Im Beschluss des Coronakrisen-Kabinetts des Bundes zur Erweiterung der Hilfen für Unternehmen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, sieht Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann einen wichtigen und richtigen Schritt. »Der Bund bessert hier nach, wo die wirtschaftlichen Hilfen bisher...
mehr Informationen
Stabilisierung des sächsischen Staatshaushaltes – damit Sachsen handlungs- und hilfefähig bleibt
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| News Land & Bund
Kabinett beschließt Entwürfe eines Nachtragshaushaltsgesetzes 2019/2020 und eines Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie erfordert neben den Anstrengungen im Gesundheitswesen und bei der Unterstützung der Wirtschaft auch einen...
mehr Informationen
Ministerpräsident Michael Kretschmer beantwortet heute Fragen im Facebook-Livestream
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| News Land & Bund

Heute ist Ministerpräsident Michael Kretschmer um 18.00 Uhr im Facebook-Livestream auf seiner Facebook-Seite
Er spricht über die Maßnahmen der Sächsischen Staatsregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Sachsen. Ihre Fragen können Sie direkt im Livestream stellen.
Er spricht über die Maßnahmen der Sächsischen Staatsregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Sachsen. Ihre Fragen können Sie direkt im Livestream stellen.
mehr Informationen
Beschluss der Bundeskanzlerin mit den RegierungschefInnen der Länder zum Osterreiseverkehr
Mandy Eibenstein |
02.04.2020
| News Land & Bund
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens...
mehr Informationen
Warnung vor gefälschten Emails der Bundesagentur für Arbeit
Mandy Eibenstein |
02.04.2020
| News Land & Bund
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen EMail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse E-Mails, die unter der E-Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt...
mehr Informationen
DTV-Info zu Soforthilfen für Privatvermieter
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| News Land & Bund
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) darüber informiert, dass es finanzielle Soforthilfen in Form von nichtrückzahlbaren Zuschüssen nur gibt, wenn die entsprechende Tätigkeit als Haupterwerb ausgeübt wird. Was bei Zuschüssen zur Überbrückung...
mehr Informationen
Kurzarbeiterregelung baut Brücke in der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| News Land & Bund
Martin Dulig: »Schutzschirm für Unternehmen und Beschäftigte funktioniert!« Heute haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Detlef Scheele, Vorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, neue Kurzarbeiter-Zahlen vorgestellt. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik wurden...
mehr Informationen
DEHOGA-Umfrage zu den Hilfsmaßnahmen des Bundes und der Länder in Folge der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
30.03.2020
| News Land & Bund
Der DEHOGA Bundesverband hat eine Branchenumfrage gestartet, um sich ein genaues Bild darüber machen zu können, , welche finanziellen Maßnahmen der Politik auf Länder- und Bundesebene in der Corona-Krise helfen und welche Probleme weiterhin bestehen. Wir bitten Hoteliers und Gastronomen...
mehr Informationen
Gesundheitsministerin und Wirtschaftsminister beantworten Bürgerfragen rund um das Coronavirus
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| News Land & Bund
Livechat am Freitag, 27. März 2020, 18 Uhr auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/Freistaat.Sachsen Gesundheitsministerin Petra Köpping und Wirtschaftsminister Martin Dulig beantworten Fragen rund um das Coronavirus. Auf der Facebook-Seite von sachsen.de stehen beide...
mehr Informationen
Hilfspaket der Bundesregierung - Rettungsschirm für Unternehmen
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| News Land & Bund

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bleiben nicht ohne Folgen: Unternehmen geraten unverschuldet in Liquiditätsengpässe, Arbeitsplätze sind bedroht. Deshalb hat auch die Bundesregierung die Errichtung eines Schutzschirms beschlossen. Um die geplanten Maßnahmen realisieren zu...
mehr Informationen
Warnung vor Abzocke und Betrug in der Krise
Mandy Eibenstein |
26.03.2020
| News Land & Bund
Staatsministerin Petra Köpping: »Lassen Sie sich nicht in die Falle locken!« Gemeinsam informieren und warnen das Sächsische Sozialministerium und die Verbraucherzentrale Sachsen vor Abzocke und Betrug etwa mit Telefonakquise, Phishing-Mails oder falschen Audio-Dateien. »Neben...
mehr Informationen
Reisewirtschaft startet Solidaritätsaktion #verschiebdeinereise
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| News Land & Bund

Kampagne in der Corona-Krise steht unter dem Motto: Wer Reisen liebt, verschiebt Der Deutsche Reiseverband (DRV) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, die Reisende dazu aufruft, ihre schon gebuchten Reisen nicht zu stornieren, sondern aufzuschieben....
mehr Informationen
Tschechische Republik schließt Grenzen auch für Berufspendler
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| News Land & Bund
Freistaat unterstützt tschechische Arbeitnehmer mit 40 Euro pro Tag Sachsens Nachbarland Tschechien hat wegen der Corona-Pandemie nun auch für Berufspendler, die täglich zwischen den Ländern hin und her fahren, eine vierzehntägige Quarantäne eingeführt. Damit wird die Grenze...
mehr Informationen
Hilfspaket der Bundesregierung - Eckpunkte „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige“
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| News Land & Bund
Auch die Bundesregierung plant ein umfangreiches Hilfsprogramm für Selbständige und Kleinstunternehmen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesfinanzministerium haben heute ein Eckpunktepapier für die "Corona-Soforthilfe" veröffentlicht. Schutzschirm...
mehr Informationen
Staatsregierung beschließt Ausgangsbeschränkungen im Freistaat
Mandy Eibenstein |
22.03.2020
| News Land & Bund
Verlassen des Hauses nur noch mit triftigen Gründen erlaubt Die Staatsregierung trifft weitergehende Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in Sachsen. Der gemeinsame Krisenstab von Innen- und Sozialministerium hat am 22.03.2020 in Abstimmung mit den kommunalen Landesverbänden...
mehr Informationen
Ministerpräsident Michael Kretschmer: »Seien Sie wachsam, seien Sie solidarisch und achten Sie aufeinander.«
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| News Land & Bund
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich am 19. März 2020 mit einer Fernsehansprache an die sächsischen Bürgerinnen und Bürger gewandt: Ansprache beim MDR als Video anschauen »Liebe Bürgerinnen und Bürger, unser aller Leben hat sich in den vergangenen Tagen dramatisch verändert....
mehr Informationen
Elternbeiträge werden erstattet
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| News Land & Bund
Sachsens Staatsregierung und die Kommunalen Spitzenverbände haben sich am 20. März 2020 zur Erstattung von Kitagebühren verständigt. Für den Zeitraum der Schließung von Kindertageseinrichtungen, Orten der Kindertagespflege und Horten werden keine Elternbeiträge erhoben. Bis zu einer...
mehr Informationen
Covid-19: Staatsregierung beschließt weitere Regelungen für Gaststätten etc.
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| News Land & Bund
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Staatsregierung heute weitere Maßnahmen getroffen. Nachdem bereits in der letzten Woche Schulen und Kitas geschlossen, Veranstaltungen verboten sowie der Handel und das Hotel- und Gaststättengewerbe eingeschränkt wurde, wurden...
mehr Informationen
4. Sächsischen Landesausstellung wird verschoben: BOOM. 500 JAHRE INDUSTRIEKULTUR IN SACHSEN
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Gemeinsame Pressemitteilung: Eröffnungstermin am 25. April 2020 wegen Coronavirus abgesagt Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, und der Direktor des Deutschen Hygiene-Museums, Prof. Klaus Vogel, geben heute bekannt, dass die 4. Sächsische Landesausstellung...
mehr Informationen
Sachsenforst sagt alle Veranstaltungen ab
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Zur Eingrenzung des Corona-Virus finden geplante waldpädagogische Aktionen sowie Informationsveranstaltungen nicht statt Aufgrund der aktuellen kritischen Lage in Bezug auf die Verbreitung des Corona-Virus sagt Sachsenforst bis einschließlich 20. April 2020 alle geplanten Veranstaltungen...
mehr Informationen
Helferinitiative www.teamsachsen.de ist online
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Koordinierungsstelle der Sächsischen Hilfsorganisationen stellt Webseite zur Registrierung von Helfern und Helferinnen zur Verfügung Staatsministerin Petra Köpping und Rüdiger Unger,Vorstandsvorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen, stellten heute Vormittag die neue gemeinsame...
mehr Informationen
Unbürokratische steuerliche Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Ergänzend zu den bereits getroffenen Maßnahmen haben die Finanzministerien der Länder in Abstimmung mit dem Bund heute gemeinsam die steuerlichen Hilfen für Betroffene der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Damit wurde jetzt ein bundeseinheitliches Vorgehen verabredet, das Unternehmen unbürokratisch...
mehr Informationen
Sofortiger Rettungshilfefonds muss das Überleben der Tourismusbetriebe sichern
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Berlin, 19. März 2020: Angesichts der drastischen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise fordert der Deutsche Tourismusverband (DTV) Bund und Länder auf, sofort einen Rettungshilfefonds für Betriebe in besonders betroffenen Branchen einzurichten. „Analog zur Fluthilfe 2013 brauchen...
mehr Informationen
Fachregierungserklärung von Staatsministerin Petra Köpping zum Thema »Coronavirus SARS-CoV-2 gemeinsam in Sachsen bekämpfen – besonnenes Handeln statt Hysterie«
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Ministerin Köpping: »Ab sofort müssen wir anders zusammenleben« Seit dem 3. März hat die Coronavirus-Pandemie auch Sachsen erreicht. Von Beginn an arbeitet das Ministerium in Krisenstrukturen. Und seit dem 11. März auch offiziell mit einem Krisenstab, der alle Ministerien des Freistaates...
mehr Informationen
Freistaat plant Sonderprogramm für Kleinst- und Kleinunternehmen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Wirtschaftsminister Martin Dulig und Ministerpräsident Michael Kretschmer haben heute mit ausgewählten Vertretern der sächsischen Gewerkschaften, der sächsischen Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern, der Wirtschaftsverbände, des Handwerkstags und der Bundesagentur für Arbeit...
mehr Informationen
Sachsen untersagt alle Veranstaltungen, schließt fast alle öffentliche und private Einrichtungen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren, schließt der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle private und öffentliche Einrichtungen und untersagt alle Veranstaltungen. Das Kabinett hat diese Maßnahme in seiner heutigen Sitzung beraten. Die Verfügung...
mehr Informationen
Allgemeinverfügung - Hinweise zur Schließung von privaten und öffentlichen Einrichtungen in Sachsen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Der Freistaat Sachsen schließt per Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen und untersagt ebenso alle Veranstaltungen. Die Verfügung des Gesundheitsministeriums gilt ab 19. März 2020, um 0:00 Uhr früh, bis zunächst 20. April 2020 . Ziel ist...
mehr Informationen
Ministerpräsident Kretschmer beantwortet Fragen zum Coronavirus in Sachsen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
In seinem Facebook-Livestream beantwortete Ministerpräsident Kretschmer am 14. März 2020 Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Coronavirus in Sachsen.
Link zum Youtube-Video
Link zum Youtube-Video
mehr Informationen
Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Corona-Krise "Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst"
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Bundeskanzlerin Merkel hat in einer Fernsehansprache am 18.03.2020 an die Disziplin der Bevölkerung appelliert. Es komme in der Corona-Krise auf jeden Einzelnen an, sagte sie. Den Unternehmen sicherte sie Unterstützung zu. Ansprache von Angela Merkel als Video anschauen Kanzlerin Angela...
mehr Informationen