Corona-Kompass Tourismus

Die Situation durch die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor unbekannte Herausforderungen. Unternehmer in der Tourismusbranche sind stark verunsichert. Welche Unterstützungen greifen in dieser besonderen Situation, um die Liquidität des Betriebes zu sichern und das Geschäft zu erhalten? Was gilt jetzt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Branche? In diesem Blog werden den Unternehmen aktuelle Informationen bereitgestellt. Dieses Angebot aktualisieren wir regelmäßig → www.ltv-sachsen.de/coronakompass
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Kategorien:
Arbeitsrecht (15) Best Practice (8) Hilfe für Unternehmen (59) News Land & Bund (141) News der Tourismusbranche (22) Qualität & Online-Weiterbildung (13) Stornierungen (8) Tipps zum Wiedereinstieg (7) Wichtige Links, Tipps und Checklisten (20) Wie geht´s weiter nach Corona? (17) Alle (310)
Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen, gültig ab 1. April 2021:
Carina Dovris |
06.04.2021
| News Land & Bund
Die neue Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes - Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie - Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus liegt vor. (Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen...
mehr Informationen
Deutliche Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III
Carina Dovris |
01.04.2021
| Hilfe für Unternehmen
Überbrückungshilfe III: Deutliche Verbesserungen und neuer Eigenkapitalzuschuss für besonders von der Corona-Krise betroffene Unternehmen: Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten einen neuen...
mehr Informationen
[SMS] Neu ab 1. April 2021: Sächsische Corona-Schutz-Verordnung
Carina Dovris |
30.03.2021
| News Land & Bund
Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 22. März hat das Kabinett die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Die neue Verordnung gilt vom 1. April bis Ablauf des 18. April 2021. Die bisherigen Corona-Maßnahmen werden damit größtenteils fortgeführt...
mehr Informationen
Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021
Carina Dovris |
23.03.2021
| News Land & Bund
Die derzeit schon geltenden Lockdown-Maßnahmen sollen bis zum 18. April fortgeführt werden. Für Ostern werden fünf Tage Stillstand angeordnet.
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
fassten folgenden Beschluss:
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
fassten folgenden Beschluss:
mehr Informationen
Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung, Lesefassung vom 16. März, gültig ab 17. März 2021
Carina Dovris |
16.03.2021
| News Land & Bund
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus vom 4. Februar 2021 (in der konsolidierten Fassung vom 16. März 2021):
mehr Informationen
Stufenplan für Ausstieg aus Corona-Lockdown vereinbart
Carina Dovris |
04.03.2021
| News Land & Bund
Der Corona-Lockdown in Deutschland wird bis 28. März verlängert, soll aber abhängig von der Infektionslage aufgeweicht werden. Nach mehr als neunstündigen Beratungen einigten sich Bund und Länder dazu auf einen Stufenplan. Danach werden ab Montag die Kontaktbeschränkungen gelockert. Künftig...
mehr Informationen
Antragstellung für Überbrückungshilfe III ist gestartet
Carina Dovris |
10.02.2021
| Hilfe für Unternehmen
Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist seit 10. Februar freigeschaltet und online. Unternehmen, die von der Corona Pandemie und dem aktuellen Teil-Lockdown stark betroffen sind, können für die Zeit bis Ende Juni 2021 staatliche Unterstützung in Höhe von monatlich bis...
mehr Informationen
Erweiterung der Corona-Hilfen beschlossen
Carina Dovris |
05.02.2021
| Hilfe für Unternehmen
Im Rahmen der Koalitionsberatungen am Mittwoch, den 3. Februar, wurden durch die Bundesregierung weitere Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen beschlossen. Um Gastronomen in der Krise zu unterstützen und um das Geschäft wieder anzukurbeln, wurde beschlossen, die bis ursprünglich...
mehr Informationen
Erweiterter EU-Beihilferahmen schafft zusätzliche Flexibilität bei Überbrückungshilfe II
Carina Dovris |
02.02.2021
| Hilfe für Unternehmen
Die Erweiterung der beihilferechtlichen Obergrenzen für Kleinbeihilfen auf 1,8 Millionen Euro pro Unternehmen (zuvor 800.000 Euro) schafft zusätzlichen Spielraum für die Unternehmen. Sie können rückwirkend bei der Schlussabrechnung von einem Wahlrecht Gebrauch machen, auf welchen beihilferechtlichen...
mehr Informationen
Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI, Stand vom 29. Januar 2021
Carina Dovris |
29.01.2021
| News der Tourismusbranche
Information des RKI: Die neu ausgewiesenen „Virusvarianten-Gebiete“, „Hochinzidenzgebiete“, „Risikogebiete“ sowie Gebiete, die derzeit nicht mehr als Risikogebiete gelten sind wirksam ab Sonntag 31. Januar 2021, um 0:00 Uhr. Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit der...
mehr Informationen
[SMS] Neue Regeln für Einreisende aus Hochinzidenzgebieten
Carina Dovris |
22.01.2021
| News Land & Bund
Der Freistaat Sachsen ändert die Regelungen für Menschen, die aus dem Ausland einreisen, um einer beruflichen Tätigkeit im Freistaat Sachsen nachzugehen. Anlass ist der Erlass einer Bundesverordnung, nach der bei der Einreise aus einem Hochinzidenzland ein negativer Test mitgeführt werden...
mehr Informationen
Vorlage einer Corona-Arbeitsschutzverordnung durch das BMAS
Carina Dovris |
21.01.2021
| News Land & Bund
Das Bundesarbeitsministerium hat den anliegenden Entwurf einer Corona-Arbeitsschutzverordnung, welche am fünften Tag nach der Verkündung (im Bundesgesetzblatt oder im Bundesanzeiger) in Kraft treten und bis zum 15. März 2021 gelten soll, vorgelegt. Der Entwurf ist am 19.01.2021 in die...
mehr Informationen
Term Sheet Überbrückungshilfen III
Carina Dovris |
20.01.2021
| Hilfe für Unternehmen
Das Bundeswirtschaftsministerium informiert mit zwei weiteren, als Anlage angefügten Dokumenten über die Überbrückungshilfen III:
mehr Informationen
[BMWi] Informationspapier zu Vereinfachungen und Erhöhungen der Überbrückungshilfen III
Carina Dovris |
20.01.2021
| Hilfe für Unternehmen
Das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichte am 20.01.2021 das Informationspapier mit Erläuterungen zu den Vereinfachungen und Erhöhungen der Überbrückungshilfen.
mehr Informationen
Bundesrat gibt grünes Licht für mehr Kinderkrankentage
Stefanie Braungardt |
20.01.2021
| News Land & Bund
Der Bundesrat hat die Ausweitung des Kinderkrankengeldes im Jahr 2021 bestätigt. Eltern, die sich wegen coronabedingter Einschränkungen an Kitas und Schulen von der Arbeit freistellen lassen müssen, können dafür nun mehr Kinderkrankentage einsetzen. Gesetzlich versicherte Eltern können...
mehr Informationen
[BMF] Überbrückungshilfe III - Vereinfachung und Verbesserung der wirtschaftlichen Hilfen
Carina Dovris |
19.01.2021
| Hilfe für Unternehmen
Durch weitere Anpassungen wird die Überbrückungshilfe III und deren Beantragung deutlich einfacher, die Förderung großzügiger und steht einem größeren Kreis an Unternehmen zur Verfügung. Außerdem wird die Neustarthilfe für Selbstständige verbessert und die besonderen Herausforderungen...
mehr Informationen
Testpflicht von Grenzgängern/-pendlern
Carina Dovris |
18.01.2021
| News Land & Bund
Für Grenzpendler und Grenzgänger gilt gemäß der SächsCoronaQuarVO ab dem 18.01.2021 die Pflicht, sich regelmäßig, mindestens einmal wöchentlich, auf den Virus SARS-CoV-2 testen zu lassen. Das SMS hat dazu ein Informationsblatt veröffentlicht.
Link zur Medieninformation des SMS
Link zur Medieninformation des SMS
mehr Informationen
Hilfen für die Branche - Überbrückungshilfe III
Carina Dovris |
15.01.2021
| Hilfe für Unternehmen
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen seit dem 16. Dezember betroffen sind. Dazu gehört auch die sogenannte...
mehr Informationen
[SMKT] Corona-Pandemie: Alpine Skisaison in Sachsen beendet
Carina Dovris |
12.01.2021
| News der Tourismusbranche
Tourismusministerin Barbara Klepsch verständigte sich mit Skiliftbetreibern aus sächsischen Wintersportregionen. Dabei wurde festgestellt, dass auf Grund der aktuellen Situation der Pandemie leider keine Grundlage für eine alpine Skisaison im Winter 2020/2021 vorhanden ist. Nach der...
mehr Informationen
[BMWi] Dashboard Wirtschaft Deutschland
Carina Dovris |
12.01.2021
| Hilfe für Unternehmen
Das BMWi gibt in seinem Dashboard Wirtschaft Deutschland einen Überblick zu den Corona-Hilfen und deren Programmumsetzung (Stand: 12. Januar 2021).
mehr Informationen
Kurzarbeit: Fachliche Weisung der Bundesagentur für Arbeit liegt vor
Carina Dovris |
07.01.2021
| News Land & Bund
In der nun vorliegenden fachlichen Weisung der BA wird unter anderem festgelegt, unter welchen Voraussetzungen Erholungsurlaub zur Vermeidung von Kurzarbeit eingesetzt werden muss. Es wird darin zwischen Urlaub aus dem laufenden Urlaubsjahr 2021 und dem Resturlaub 2020 differenziert. Die Weisung...
mehr Informationen
Formular zum Übernachtungszweck
Carina Dovris |
15.12.2020
| Hilfe für Unternehmen
Seit 14. Dezember gilt eine neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung. Übernachtungen sind nur noch aus notwendigen beruflichen, medizinischen oder sozialen Anlässen erlaubt (§4 (2) 21). Bitte lassen Sie sich den Übernachtungszweck von Ihren Gästen mit diesem als Download bereitgestellten Formular...
mehr Informationen
Erste Informationen zur Dezemberhilfe
Anna Schulze |
01.12.2020
| Hilfe für Unternehmen
Finanzvolumen ca. 4,5 Mrd. Euro pro Woche der Förderung Antragsberechtigt sind direkt und indirekt von den temporären Schließungen betroffene Unternehmen Zuschüsse von bis zu 75 Prozent des Umsatzes aus Dezember 2019 anteilig für die Anzahl an Tagen der Schließung im Dezember 2020...
mehr Informationen
Freistellung von Rundfunkbeiträgen
Anna Schulze |
01.12.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Unternehmen können eine Freistellung von der Rundfunkbeitragspflicht beantragen, wenn eine Betriebsstätte aufgrund einer behördlichen Anordnung für insgesamt mindestens drei Monate geschlossen war. Der Schließungszeitraum muss aber – anders als bislang – nicht mehr aus drei zusammenhängenden...
mehr Informationen
Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 25.11.2020
Stefanie Braungardt |
26.11.2020
| News Land & Bund
Am 25. November 2020 berieten sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den am 26. Oktober 2020 getroffenen Maßnahmen, um die erheblich angestiegenen Corona-Infektionszahlen einzudämmen. Dies ist in den letzten Wochen nur bedingt gelungen....
mehr Informationen
Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden
Stefanie Braungardt |
25.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Anträge für die Novemberhilfe können ab sofort über die Plattform des Bundes www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de gestellt werden. Das Antragsportal wurde am 25.11.2020 freigeschaltet. Grundsätzlich erfolgt die elektronische Antragstellung über einen prüfenden Dritten (Steuerberater,...
mehr Informationen
Neustarthilfe für Soloselbstständige kommt
Anna Schulze |
23.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Neustarthilfe für Soloselbstständige soll der besonderen Situation von Soloselbständigen, insbesondere Künstlerinnen und Künstlern und Kulturschaffenden, Rechnung tragen. Sie beträgt einmalig bis zu 5.000 Euro als Zuschuss und deckt den Zeitraum bis Juni 2021 ab. Antragsberechtigt...
mehr Informationen
Investitionsförderung wurde erleichtert
Carina Dovris |
19.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Investitionsförderung wurde erleichtert. Das Abschreibungskriterium und die notwendige Anzahl an zu schaffenden Arbeitsplätzen wurden reduziert. Für Nicht-KMU wurden die Zugangsmöglichkeiten vereinfacht, was vor allem größeren Mittelständlern und Firmen in Unternehmensverbünden...
mehr Informationen
Start Ausbildungsprämie für Verbund- und Auftragsausbildung Teil 2
Carina Dovris |
19.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Der 2. Teil der Ausbildungsprämie für Verbund- und Auftragsausbildung ist gestartet. Anträge können KMU und Überbetriebliche Ausbildungsstätten, die Auszubildende aus Corona-betroffenen KMU temporär zur Ausbildung übernehmen, nunmehr bei der Knappschaft-Bahn-See stellen. Quelle: VSW-News...
mehr Informationen
Reaktivierung der vereinfachten Stundung von SV-Beiträgen für November 2020
Carina Dovris |
17.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Der GKV-Spitzenverband hat kurzfristig entschieden, die ausgelaufene Möglichkeit der vereinfachten Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen für den November 2020 zu reaktivieren. Auf Antrag des vom Teil-Shutdown betroffenen Arbeitgebers können die Beiträge für den Ist-Monat November...
mehr Informationen
Anpassungen bei „Digital Jetzt“– Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Carina Dovris |
17.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Auf Basis vieler Anregungen und Rückmeldungen und aufgrund der sehr großen Nachfrage für das Förderprogramm "Digital Jetzt" wird das Antrags- und Registrierungsverfahren zukünftig angepasst. Interessierte Firmen bis 500 MA können sich ab 01.12.2020 wieder registrieren. Aufgrund beschränkter...
mehr Informationen
Novemberhilfe – Verfahren der Abschlagszahlung steht
Carina Dovris |
13.11.2020
| News Land & Bund
Das Verfahren der Abschlagszahlung für die Novemberhilfe steht. Darauf haben sich Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium geeinigt. Die Novemberhilfe mit einem Umfang von mehr als 10 Mrd. Euro bietet eine zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und...
mehr Informationen
Information zur Anerkennung von diagnostischen Tests auf SARS-CoV-2 bei Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland
Carina Dovris |
12.11.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Für Einreisende in die Bundesrepublik Deutschland, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 14 Tage (ab dem 8.11.2020 innerhalb der letzten 10 Tage) vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, besteht gemäß den jeweiligen Quarantäneverordnungen der zuständigen...
mehr Informationen
Novemberhilfe - mit Abschlagszahlung über Bundeskasse Ende November
Carina Dovris |
12.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium haben sich auf das Verfahren der Abschlagszahlung für die Novemberhilfe geeinigt. Mit dem schnellen Start der Novemberhilfe und insbesondere dem neuen Instrument der Abschlagszahlung können vom Lockdown erfasste Unternehmen, Betriebe, Selbständige,...
mehr Informationen
[SMS] Neue Regelungen für Versammlungen: Neue Corona-Verordnungen für Sachsen, gültig ab 13. November
Carina Dovris |
11.11.2020
| News Land & Bund
Das Kabinett hat die Corona-Schutz-Verordnung geändert. Demnach sind unter freiem Himmel Versammlungen ausschließlich ortsfest und mit höchstens 1000 Teilnehmern zulässig, wenn alle Versammlungsteilnehmer, -leiter sowie Ordner eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und zwischen allen Versammlungsteilnehmern...
mehr Informationen
[SMWA] Sachsen startet Stabilisierungsfonds für den Mittelstand
Carina Dovris |
11.11.2020
| News Land & Bund
Während der ersten Phase der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen Eigenkapital und Liquidität eingebüßt. Um betroffene Unternehmen darin zu unterstützen, ihre Kapitalstruktur und Kreditwürdigkeit wiederherzustellen, hat der Freistaat Sachsen jetzt den Stabilisierungsfonds gestartet....
mehr Informationen
[SMWA] Sachsen startet Stabilisierungsfonds für den Mittelstand
Carina Dovris |
11.11.2020
| Hilfe für Unternehmen
Der Stabilisierungsfonds richtet sich an produzierende Unternehmen und an produktionsnahe oder technologieorientierte Dienstleister in Sachsen und unterstützt den für die sächsische Wirtschaft so wichtigen Mittelstand – ergänzend zum Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes, der auf...
mehr Informationen
[SMKT] Sachsen verlängert und erweitert Soforthilfe-Programm für Kultureinrichtungen
Carina Dovris |
10.11.2020
| News Land & Bund
Die Förderrichtlinie für Corona - Härtefälle in der Kultur ist bis zum 31. Dezember 2021 verlängert sowie auf Musik-Clubs und Spielstätten, die von Einzelpersonen betrieben werden, erweitert worden. Eine Klarstellung erfolgt hinsichtlich Personengesellschaften, die nunmehr ausdrücklich...
mehr Informationen
Investitionsförderung für Unternehmen in Sachsen erleichtert
Carina Dovris |
09.11.2020
| News Land & Bund
Sachsen hat die Förderbedingungen für Investitionen von KMU und großen Unternehmen im Rahmen der GRW (Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur) erleichtert. Unterstützt werden können weiterhin Neuerrichtungen und Erweiterungen von Betriebsstätten in Sachsen....
mehr Informationen
[SMWA] Freistaat Sachsen lockert Investitionsförderung
Carina Dovris |
05.11.2020
| News Land & Bund
Der erneute Lockdown belastet Unternehmen zahlreicher Branchen erheblich. Um ihnen in dieser außerordentlich schwierigen Situation bei notwendigen Investitionen zur Seite zu stehen, hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die Voraussetzungen für die Investitionsförderung...
mehr Informationen
Neue Corona- und Corona-Quarantäne-Verordnungen für Sachsen, gültig ab 02. November
Carina Dovris |
02.11.2020
| News Land & Bund
Für Sachsen wurden am 30.10.2020 eine neue Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sowie eine neue Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung erlassen, beide sind ab 02. November gültig. Mit der sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung wurden die Regelungen für Einreisende aus ausländischen...
mehr Informationen
Neue außerordentliche Corona-Hilfen der Bundesregierung
Carina Dovris |
30.10.2020
| News Land & Bund
Seit Beginn der Krise erleiden Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen einzelner Branchen durch die Corona-Maßnahmen starke Umsatzeinbußen. Trotz staatlicher Hilfen besitzen sie weniger wirtschaftliche Widerstandskraft als im Frühjahr. Um sie angesichts der erneut...
mehr Informationen
Verlängerung und Reform der Überbrückungshilfe bis Ende Dezember
Carina Dovris |
27.10.2020
| News Land & Bund
Unternehmen aus Bereichen, die Corona-bedingt mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen haben, können mit der verlängerten Überbrückungshilfe weiterhin Zuschüsse zu den betrieblichen Fixkosten von bis zu 50.000 Euro pro Monat bis zum Jahresende erhalten. Seit dem 21. Oktober können...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für die Landeshauptstadt Dresden, gültig ab 27. Oktober
Anna Schulze |
26.10.2020
| News Land & Bund
Die Landeshauptstadt Dresden erlässt in ihrer Eigenschaft als örtlich zuständiges Gesundheitsamt in Erweiterung der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (SächsCoronaSchVO)...
mehr Informationen
Tischabstand in der Gastronomie weiter bei mindestens 1,50 Metern
Carina Dovris |
24.10.2020
| News Land & Bund
Korrektur-Hinweis zur neuen Allgemeinverfügung Hygiene: Das Gesundheitsministerium weist daraufhin, dass bei der Abgabe von Speisen in der Gastronomie weiterhin ein Mindestabstand zwischen den belegten Tischen von mindestens 1,50 Metern in Innenräumen einzuhalten ist....
mehr Informationen
Corona-Risikogebiete und Berufspendler
Carina Dovris |
23.10.2020
| News Land & Bund
Nach Tschechien gilt laut Robert-Koch-Institut nun auch Polen ab Samstag, 24.10.2020 komplett als Risikogebiet. Die Erklärung zum Risikogebiet hat zunächst vor allem auf Urlauber und Tagestouristen Auswirkungen. Berufspendler, die in Sachsen arbeiten, können dies nach der derzeit...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Vogtlandkreis, gültig ab 24. Oktober
Anna Schulze |
23.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Vogtlandkreis erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385), in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Meißen, gültig ab 24. Oktober
Anna Schulze |
23.10.2020
| News Land & Bund
Auf Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385) in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Staatsministeriums...
mehr Informationen
Zweite Kurzarbeitergeldbezugsdauerverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Carina Dovris |
22.10.2020
| Hilfe für Unternehmen
Am 19.10.2020 wurde die Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld (Kurzarbeitergeld-Bezugsdauerverordnung - KugBeV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 01.01.2021 in Kraft. Die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld für Betriebe, die mit der Kurzarbeit...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Mittelsachsen, gültig ab 22. Oktober
Anna Schulze |
22.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Mittelsachsen erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385), in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Nordsachsen, gültig ab 23. Oktober
Anna Schulze |
22.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt des Landkreises Nordsachsen erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385), in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, gültig ab 15. Oktober
Carina Dovris |
20.10.2020
| News Land & Bund
Die Corona-Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verschärft sich weiter. Weil der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen überschritten wurde, hat das Landratsamt Pirna für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für die kreisfreie Stadt Chemnitz, gültig ab 19. Oktober
Anna Schulze |
19.10.2020
| News Land & Bund
Die Kreisfreie Stadt Chemnitz erlässt gem. § 28 Abs. 1 und Abs. 3, 54 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385) geändert worden ist i. V. m. und § 1 Verordnung der Sächsischen Staatsregierung...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Görlitz, gültig ab 18. Oktober
Anna Schulze |
18.10.2020
| News Land & Bund
Die Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz vom 18. Oktober 2020 zum Vollzug des § 7 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung - SächsCoronaSchVO)...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Bautzen, gültig ab 16. Oktober
Anna Schulze |
16.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Bautzen erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385) in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung...
mehr Informationen
Neue Coronavirus-Testverordnung, gültig ab 15. Oktober
Carina Dovris |
14.10.2020
| News Land & Bund
Die Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist ab 15. Oktober gültig.
Weitere Informationen lesen Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums (BGM) siehe externer Link.
Weitere Informationen lesen Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums (BGM) siehe externer Link.
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Zwickau, gültig ab 14. Oktober
Anna Schulze |
14.10.2020
| News Land & Bund
Aufgrund der aktuellen Situation im Landkreis werden mit der Allgemeinverfügung Maßnahmen für den gesamten Landkreis Zwickau getroffen, welche über die in der "Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für den Erzgebirgskreis, gültig ab 12. Oktober
Anna Schulze |
12.10.2020
| News Land & Bund
Das Landratsamt Erzgebirgskreis – Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst – erlässt gemäß § 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) in der derzeit geltenden Fassung i.V.m. § 7 Abs. 1 und 2...
mehr Informationen
Überbrückungshilfe - Phase 2
Anna Schulze |
21.09.2020
| Hilfe für Unternehmen
Eckpunkte der Überbrückungshilfe (Phase 2): Die Begrenzung der Förderung für Unternehmen bis zehn Beschäftigte auf maximal 15.000 Euro wird gestrichen. Künftig können bereits Unternehmen, deren Umsatz um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen ist, Überbrückungshilfen beantragen....
mehr Informationen
Bundeskabinett verlängert Kurzarbeitergeld
Anna Schulze |
21.09.2020
| News Land & Bund
Die wichtigsten Inhalte: Bezugsdauer 24 Monate (Voraussetzung: Beginn der Kurzarbeit im Betrieb bis zum 31. Dezember 2020) Erhöhung des Kurzarbeitergeldes (auf 70/77 Prozent ab dem vierten und 80/87 Prozent ab dem siebten Monat) wird bis zum 31. Dezember 2021 verlängert Corona-bedingte...
mehr Informationen
GEMA: Corona-Gutschriften- bzw. Corona-Erstattungs-Aktion startet in Kürze
Anna Schulze |
21.09.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die GEMA wird hierzu in Kürze allen Musiknutzern per Post einen individuellen Code zusenden, mit dem sie sich auf der Homepage der GEMA registrieren und ihre Schließungszeiten angeben können. Voraussetzung ist, dass der Nutzer vorher (falls noch nicht vorhanden) auf der GEMA-Homepage sein...
mehr Informationen
[BMWi] Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Carina Dovris |
18.09.2020
| News Land & Bund
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet. Das Hilfsprogramm unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freiberufler, die von den Maßnahmen...
mehr Informationen
Überbrückungshilfe wurde verlängert
Carina Dovris |
18.09.2020
| Hilfe für Unternehmen
Anträge für die Überbrückungshilfe II können ab sofort gestellt werden. Die Überbrückungshilfe II umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für diesen Zeitraum können ab sofort gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2020.
mehr Informationen
[SMWA] Corona-Hilfsfonds gestartet: Freistaat unterstützt sächsische Start-ups mit 30 Millionen Euro
Carina Dovris |
04.08.2020
| News Land & Bund
Durch die Einschränkungen der Corona-Krise sind viele Gründungsprojekte ins Stocken geraten. Start-ups haben covid-bedingte Finanzierungsprobleme, weil Finanzierungsrunden durch den Ausfall von Investoren nicht geschlossen werden können bzw. zustande kommen. Der neu gestartete Corona-Start-up-Hilfsfonds...
mehr Informationen
COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner
Carina Dovris |
28.07.2020
| News der Tourismusbranche
Auszug aus der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 25. Juni 2020: "§3 (3) Personen aus einem Landkreis, einer Kreisfreien Stadt im Freistaat Sachsen oder im Bundesgebiet oder Personen aus Stadtstaaten mit kumulativ mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten...
mehr Informationen
FAQ-Papier des BMG zu Entschädigungsansprüchen nach § 56 IfSG
Carina Dovris |
28.07.2020
| News Land & Bund
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat einen Fragen-Antworten-Katalog zu den Entschädigungsansprüchen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) veröffentlicht. Damit sollen Anspruchsvoraussetzungen, Anspruchsumfang und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen geklärt werden....
mehr Informationen
Überbrückungshilfe für KMU - bis 31. August beantragen!
Anna Schulze/ Carina Dovris |
10.07.2020
| Hilfe für Unternehmen
Das Überbrückungshilfe-Programm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 24,6 Milliarden Euro geht endlich an den Start! Antragsberechtigt sind Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen, Selbständige sowie Gemeinnützige Unternehmen und Organisationen. Der Antrag ist bis 31. August über den...
mehr Informationen
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe: Neue Praxishilfen
Anna Schulze |
07.07.2020
| Hilfe für Unternehmen
Zur Konkretisierung des bundesweit geltenden SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards hat die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) u.a. für das Gastgewerbe verständliche und gut umsetzbare Praxishilfen als „Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung im Sinne des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards“...
mehr Informationen
Die aktuellen Hilfen im Kurzüberblick
Carina Dovris |
30.06.2020
| Hilfe für Unternehmen

Eine schnelle und einfache Hilfe für Unternehmen ist in der jetzigen Zeit besonders wichtig. Bei der großen Informationsflut kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir die wichtigsten Informationen und Links für Sie zusammengefasst. Wir halten dieses...
mehr Informationen
Umsatzsteuersenkung: FAQ des BMF zur beschlossenen Umsetzung zum 01.07.2020
Carina Dovris |
30.06.2020
| Hilfe für Unternehmen
Nach dem Bundestag hat am Montag auch der Bundesrat dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Damit kann unter anderem die Umsatzsteuersenkung wie geplant zum 01.07.2020 in Kraft treten. Hierzu veröffentlichte das Bundesfinanzministerium (BMF) am 26. Juni ein Informationsblatt mit...
mehr Informationen
Erhöhtes Kurzarbeitergeld ab Juni in Folge des Sozialschutzpaketes II
Anna Schulze |
30.06.2020
| Arbeitsrecht
Das Kurzarbeitergeld beträgt ab dem Abrechnungsmonat Juni 70%, anstatt normalerweise 60%, für Mitarbeitende, die seit März 2020 durchgängig in Kurzarbeit sind und deren Arbeitszeit um mindestens 50% reduziert ist. Hat der Mitarbeitende einen Anspruch auf Kindergeld, so erhöht sich der...
mehr Informationen
[SMS] Gesundheitsministerium erlässt Stufenkonzept für Maßnahmen in Corona-Hotspots
Carina Dovris |
30.06.2020
| News Land & Bund
Sachsens Gesundheitsministerium hat ein Stufenkonzept erstellt, auf dessen Basis beim Auftreten eines erhöhten Infektionsgeschehens in Landkreisen und Kreisfreien Städten verschärfende Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Es formuliert neben grundsätzlichen Maßnahmen,...
mehr Informationen
Rechtsfragen rund um den Neustart im Deutschlandtourismus
Anna Schulze |
29.06.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Der DTV hat eine ausführliche Übersicht zu den Rechtsfragen rund um den Neustart im Deutschlandtourismus erstellt. Sie finden hier eine Vielzahl von Antworten auf die Fragen, die im Zusammenhang mit den Lockerungen im Tourismus stehen. Themen, wie Auflagen für die Vermietung von Einzelbuchungen,...
mehr Informationen
Getränkebestellung über QR-Code
Anna Schulze |
26.06.2020
| Best Practice

Um lange Warteschlangen zu verhindern hat die Comödie Dresden, welche aktuell Aufführungen im Barockschloss Übigau durchführt, die Getränkebestellung über einen QR-Code ermöglicht. Die Gäste können ihre Getränke somit ohne langes Warten und Anstehen direkt vom Handy aus bestellen...
mehr Informationen
Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus, gültig ab 27. Juni 2020
Anna Schulze |
26.06.2020
| News Land & Bund
Ab dem 27. Juni 2020 gilt eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus.
mehr Informationen
„Corona-Schmiech“ - kreative Lösung in Schwarzenberg
Anna Schulze |
24.06.2020
| Best Practice

Seit dem 30.05.2020 findet in Schwarzenberg das Stadtführerprogramm nach der durch Corona bedingten Pause nun endlich wieder statt. Bei den Stadtführungen sind natürlich auch die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Die Stadtführer selbst haben einen kreativen Hinweis bzw....
mehr Informationen
Kundenkommunikation - praktische Hilfe um Stammkunden anzusprechen
Anna Schulze |
23.06.2020
| Best Practice

Der Fremdenverkehrsverein "Schlematal" e.V. hat eine Postkartenaktion gestartet. Zum einen haben sie diese selbst an ihre Partner verschickt und zum anderen konnten Vermieter die Karten beim Fremdenverkehrsverein auf Nachfrage erhalten, um ihre Stammkunden wieder anzusprechen. Hiermit...
mehr Informationen
[SMS] Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung gilt ab 30. Juni 2020
Carina Dovris |
23.06.2020
| News Land & Bund
Sachsens Kabinett hat sich mit der kommenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung befasst und verständigt sich zu weiteren moderaten Lockerungen. Familienfeiern sind außerhalb des privaten Bereichs z.B. in Gaststätten mit bis zu 100 Personen ab 30. Juni zugelassen. Öffnen dürfen...
mehr Informationen
Corona-Warn-App: Unterstützt im Kampf gegen Corona
Carina Dovris |
19.06.2020
| News Land & Bund
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen...
mehr Informationen
Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung, gültig ab 15. Juni 2020
Carina Dovris |
12.06.2020
| News Land & Bund
Die Grenzen haben sich nach dem Lockdown teilweise geöffnet, die Reisezeit beginnt. Welche Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus seit 15. Juni gelten, erfahren Sie über den folgenden Link (PDF "Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für...
mehr Informationen
[SMKT] Rund 68 Millionen Euro für Kultur und Tourismus
Carina Dovris |
09.06.2020
| News Land & Bund
Der Freistaat Sachsen stellt zusätzlich 67,8 Millionen Euro bereit, um den besonders von der Corona-Pandemie betroffenen Einrichtungen und Akteuren in Kultur und Tourismus zu unterstützen. Ein entsprechendes Hilfspaket wurde auf der zweitägigen Klausurtagung des Kabinetts verabschiedet.
mehr Informationen
Parkhotel Bad Schandau dankt Mitarbeitern
Anna Schulze |
09.06.2020
| Best Practice

Als Dankeschön für das Durchhalten, Dableiben, Weitermachen und Treubleiben während der Corona-Krise hat der Chef des Parkhotel Bad Schandau, ein Haus der Pura-Hotels GmbH seine Mitarbeiter mit einer Torte überrascht. Wie wir finden, ist dies eine sehr schöne Geste. Quelle:...
mehr Informationen
Digitaler Einkaufsgutschein im Scheckkarten-Format in Freiberg
Anna Schulze |
08.06.2020
| Best Practice

In Freiberg im Erzgebirge gibt es den City-Gutschein, der sonst nur in Papierform verkauft wurde, nun auch digital. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand enorm reduziert und er funktioniert mit der vorhandenen Zahlungsinfrastruktur, woduruch die manuellen Prozesse des Papiergutscheins entfallen. ...
mehr Informationen
Bad-Schandau-Masken
Anna Schulze |
08.06.2020
| Best Practice

Gastronomen und Einzelhändler in Bad Schandau können nun ihren Kunden mit einheitlichen Masken gegenübertreten. Kurz vor dem Pfingstwochenende sind die Mund-Nasen-Masken, in den Farben der Stadt Bad Schandau geliefert worden. Im Haus des Gastes können sich Geschäftsinhaber die Masken,...
mehr Informationen
Sympathisches Beispiel zur Gästeinformation aus Neuseeland
Anna Schulze |
08.06.2020
| Best Practice

Wir möchten Sie auf ein sympathisches Beispiel zur Information der Gäste aus Neuseeland aufmerksam machen. In einem familiären und positiven Grundton wird auf die Herausforderung der aktuellen Situation aufmerksam gemacht, getroffenen Maßnahmen zur Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern...
mehr Informationen
DJH Sachsen - Kommunikation der Hygieneregeln
Anna Schulze |
08.06.2020
| Best Practice

Auch das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen (DJH) darf seine Türen wieder öffnen. Auf ihrer Internetseite haben sie ihre Hygieneregeln auf symphatische und kinderfreundliche Art und Weise dargestellt.
mehr Informationen
Umsetzungshilfen für den Wiedereinstieg im Tourismus in Sachsen
Anna Schulze |
05.06.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg

Wir freuen uns, dass die Lockerungen sehr vielen Partnern im Tourismus jetzt eine Perspektive und Grundlage für den Neustart geben. Um Sie bei den Maßnahmen für den Wiedereinstieg zu unterstützen, finden Sie hier eine Übersicht zu den Hygienestandards und Umsetzungshilfen der Fachverbände...
mehr Informationen
Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus, gültig ab 06. Juni 2020
Carina Dovris |
04.06.2020
| News Land & Bund
Ab dem 06. Juni 2020 gilt eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus.
mehr Informationen
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung, gültig ab 06. Juni 2020
Carina Dovris |
03.06.2020
| News Land & Bund
Sachsens Kabinett hat am 03. Juni weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung gilt ab 6. Juni vorerst bis zum 29. Juni.
mehr Informationen
Koalitionsausschuss hat umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket beschlossen
Carina Dovris |
03.06.2020
| News Land & Bund
Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien und Förderung von Zukunftstechnologien: Die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern...
mehr Informationen
Kurzarbeitergeld häufiger falsch abgerechnet – Arbeitsagenturen beraten, um Rückforderungen zu vermeiden
Carina Dovris |
02.06.2020
| Arbeitsrecht
Durch die Corona-Pandemie nutzen viele Unternehmen das Kurzarbeitergeld um Entlassungen zu vermeiden und Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Viele Unternehmen und Lohnbüros haben wenig Erfahrung vom Verfahren und der Abrechnung von Kurzarbeitergeld. Das führt häufig zu falschen Abrechnungen...
mehr Informationen
dwif-Corona-Kompass für Destinationen, Gastgebwerbe und Freizeitwirtschaft
Anna Schulze |
27.05.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Das dwif stellt stets die aktuellen Fakten zu den deutschlandweiten Auswirkungen der Corona-Krise im dwif-Corona-Kompass zusammen. Sie finden dort laufend aktualisierte Einschätzungen und den Blick des dwif auf die zu erwartenden Regenerationsgeschwindigkeiten in einzelnen Tourismussegmenten....
mehr Informationen
Azubi-Zuschuss – wichtige Hinweise und Klarstellungen
Anna Schulze |
26.05.2020
| Hilfe für Unternehmen
Der DEHOGA Sachsen hat Hinweise zum Thema Azubi-Zuschuss zusammengetragen. Bitte beachten Sie, dass die Anträge bis 30. Juni 2020 einzureichen sind. Sie finden hier die Voraussetzungen für die Gewährung von einem Azubi-Zuschuss: Betriebe (Hauptsitz oder Niederlassung in Sachsen)...
mehr Informationen
Sozialversicherungsbeiträge: Erleichterte Stundung auch und letztmalig für Mai möglich
Anna Schulze |
26.05.2020
| Hilfe für Unternehmen
Wichtig: Erneuten Antrag stellen und erstattetes KUG berücksichtigen. Dank des Engagements der Arbeitgeberverbände gelten nun auch für Mai erleichterte Stundungsbedingungen. Die Nachweisvoraussetzungen wurden jedoch modifiziert. Der Arbeitgeber hat noch deutlicher als bislang darzulegen,...
mehr Informationen
[SMF] Schutzschirm für Kommunalfinanzen: Kabinett beschließt Gesetzesentwurf
Anna Schulze |
26.05.2020
| News Land & Bund
Das Sächsische Kabinett hat heute den von Finanzminister Hartmut Vorjohann vorgelegten Entwurf für das »Gesetz zur Unterstützung der Kommunen des Freistaates Sachsen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie« beschlossen. Der Gesetzesentwurf soll nun zügig in den Sächsischen Landtag eingebracht...
mehr Informationen
[SMR] "Unser Dorf hat Zukunft": Wettbewerb wird verschoben
Anna Schulze |
26.05.2020
| News Land & Bund
Der bundesweite Wettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft" wird aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2023 verschoben. Auch der vorgelagerte 11. Sächsische Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« wird entsprechend um ein Jahr verschoben und findet somit im Jahr 2022 statt. Der Wettbewerb...
mehr Informationen
[SMKT] Entdecke Deutschland: Werbung für Lieblingsorte in Sachsen bundesweit über gemeinsame Kampagne aller 16 Bundesländer
Anna Schulze |
25.05.2020
| News der Tourismusbranche
Nach dem Neustart für Individualreisen in Deutschland bringt Sachsen seine Werbung um Urlaubsgäste für die Saison 2020 jetzt in eine bundesweite Kampagne ein. Als Teil der kraftvollen, gemeinsamen Offensive »Entdecke Deutschland« aller 16 Bundesländer stellt die Tourismus Marketing Gesellschaft...
mehr Informationen
[SMS] Sachsen ändert Bestimmungen für Ein- und Rückreisende
Carina Dovris |
20.05.2020
| News Land & Bund
Pflicht zur Quarantäne nur noch für Reisende aus Drittstaaten außerhalb Europas Laut der ab 21. Mai 2020 geltenden Rechtsvorschrift sind Personen, die von außerhalb Europas nach Sachsen einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich in ihre Wohnung oder eine andere geeignete Unterkunft zu...
mehr Informationen
Fragen und Antworten zur Wiedereröffnung im Gastgewerbe
Carina Dovris |
19.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Seit 15. Mai 2020 können sächsische Gastronomen wieder Gäste bewirten und Beherbergungsbetriebe Touristen empfangen. Die Branche steht vor der Herausforderung, wie die besonderen coronabedingten Hygieneauflagen erfüllt werden können. Wichtige Informationen sowie die häufigsten Themen...
mehr Informationen
Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus
Anna Schulze |
15.05.2020
| News Land & Bund
Ab dem 15.05.2020 gibt es eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus.
mehr Informationen
Q-Netzwerkfrühstück am 29. Mai
Anna Schulze |
14.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung

ServiceQualität Deutschland lädt am 29. Mai, 10.00 Uhr zum digitalen Netzwerkfrühstück ein. Sie können sich dort mit Ihren Q-Kollegen über mögliche Service-Ideen / Q-Maßnahmen / Aktionen zur Kundenbindung in Zeiten von Corona, als auch zum Re-Start des Tourismus austauschen. So besteht...
mehr Informationen
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung, gültig ab 15. Mai 2020
Carina Dovris |
13.05.2020
| News Land & Bund
Seit 12.05.2020 gibt es eine neue Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO). Lesen Sie hier die aktuelle Fassung...
mehr Informationen
Landesdirektion Sachsen unterstützt bei Anpassung betrieblicher Gefährdungsbeurteilungen an Corona-Lage
Carina Dovris |
13.05.2020
| News Land & Bund
Arbeitsschutzgesetz: Gefahren sehen – und handeln! Unternehmer sind verpflichtet, mögliche Gefahren für Beschäftigte (wie z.B. durch das Corona-Virus) zu erkennen und für optimalen Schutz aller Mitarbeiter zu sorgen. Es ist jetzt wichtig, die Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen zu...
mehr Informationen
Musterformblatt "Datenschutzhinweise zu Hygienemaßnahmen für Gäste"
Mandy Eibenstein |
12.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Aus gegebenen Anlass stellt die datarea GmbH eine Datenschutzmusterbelehrung für Kunden und Gäste, insbesondere im gastronomischen bzw. touristischen Bereich kostenfrei zur Verfügung. Diese kann auch für andere Unternehmen/ Firmen mit Publikumsverkehr genutzt werden. Das Musterformblatt...
mehr Informationen
Eingeschränkter Regelbetrieb von Kitas und Schulen ab 18. Mai möglich
Carina Dovris |
12.05.2020
| News Land & Bund
Wichtig für alle Eltern: Ein eingeschränkter Regelbetrieb von Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung ist ab dem 18. Mai wieder möglich. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat das Kabinett am 12. Mai beschlossen. Die Einzelheiten und weiterführende Links entnehmen Sie bitte...
mehr Informationen
DTV-Sterneferien WebCheck für Gastgeber
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Die Klassifizierungsabteilung des DTV hat einen Sterneferien WebCheck für Ferienunterkünfte entwickelt. Gastgeber, die eine Analyse der eigenen Homepage, von bis zu zwei weiteren Webauftritten sowie den Social Media Kanälen (Facebook und Instagram) durchführen lassen möchten, wird ab...
mehr Informationen
Orientierungshilfe zur Wiedereröffnung von Ferienunterkünften in Corona-Zeiten
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
In kleinen Schritten wird das öffentliche Leben wieder aufgenommen, nach und nach kann auch der Tourismus Fahrt aufnehmen. Die Wiedereröffnung stellt insbesondere auch die Gastgeber vor neue Herausforderungen: Wie können notwendige Sicherheitsvorkehrungen und Hygienestandards zum Schutz...
mehr Informationen
Orientierungshilfe zur Wiedereröffnung der Touristinformationen in Corona-Zeiten
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
In kleinen Schritten wird das öffentliche Leben wieder aufgenommen. Die Wiedereröffnung stellt Touristinformationen jedoch vor neue Herausforderungen: Wie können notwendige Sicherheitsvorkehrungen und Hygienestandards zum Schutz und zur Gesundheit der Gesellschaft getroffen werden? Der...
mehr Informationen
Forschungsprojekt zu den Auswirkungen der Pandemie auf die deutsche Tourismuswirtschaft
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Das Institut für Tourismus- und Regionalforschung der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften hat 973 touristische Leistungsanbieter in Deutschland nach ihrer Einschätzung der Folgen der Corona-Pandemie auf die Tourismuswirtschaft befragt. „Die Ergebnisse sind eine Momentaufnahme,...
mehr Informationen
ServiceQualität Deutschland: Servicekette für Wiedereinstieg nutzen
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Für den Wiedereinstieg gilt es, die Hygieneauflagen und Abstandsregelungen im eigenen Unternehmen umzusetzen. Um dabei den Überblick zu behalten, Standards zu definieren und diese im Team transparent zu kommunizieren hilft die Servicekette von ServiceQualität Deutschland. Die Servicekette...
mehr Informationen
Änderungen bei "Familienurlaub in Sachsen"
Carina Dovris |
11.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) bietet die Produktmarke "Familienurlaub in Sachsen" an. Die AG Familienurlaub hat die Kriterien für 2020 angepasst. Daraus ergeben sich folgende Änderungen: Es gibt bei den Freizeiteinrichtungen eine neue Rubrik „mobile Erlebnisse“...
mehr Informationen
Corona-Hilfe: Verdienstausfallentschädigung wegen Kinderbetreuung: Antragstellung über Amt24 jetzt komplett elektronisch möglich
Carina Dovris |
08.05.2020
| News Land & Bund
Seit dem 31. März 2020 nimmt die Landesdirektion Sachsen Anträge auf Entschädigung wegen Verdienstausfall entgegen, wenn die Kinderbetreuungseinrichtung oder Schule wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde. Antragsteller sind Arbeitgeber für ihre Beschäftigten oder Selbstständige in...
mehr Informationen
Kurzarbeitergeld auch für Grenzpendler
Carina Dovris |
07.05.2020
| News Land & Bund
Grenzpendler haben grundsätzlich Anspruch auf Kurzarbeitergeld für die ausgefallene Arbeitszeit. Jetzt gilt dies auch dann, wenn die Grenze geschlossen ist oder nach dem Übertritt rigide Quarantäneregeln gelten. Lesen Sie hierzu die Medieninformation des SMWA mit weiterführenden...
mehr Informationen
ServiceQualität Deutschland bietet Q-Refresher-Onlinetraining an
Anna Schulze |
05.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Das System ServiceQualität Deutschland wurde und wird permanent weiterentwickelt. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf eine Neugestaltung der Q-Seminare aus, wobei ein einmal erlangter Ausbildungsstatus des Q-Coaches auch weiterhin Gültigkeit behält. Alle Neuerungen stellen wir im Onlinetraining...
mehr Informationen
Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Carina Dovris |
05.05.2020
| News Land & Bund
In einem 22 Seiten umfassenden Papier sind die wichtigsten Maßnahmen dargestellt, die die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag bisher zur Eindämmung der Pandemie ergriffen haben. Über diesen Link erhalten Sie einen Überblick zu den Maßnahmen der Bundesregierung...
mehr Informationen
Sachsens Museen öffnen ab heute schrittweise
Carina Dovris |
04.05.2020
| News Land & Bund
Ab heute ist die schrittweise Öffnung der Museen, Gedenkstätten und Ausstellungsräume in Sachsen vorgesehen. Dabei werden die Öffnungen schrittweise vollzogen. Nicht alle Museen und Gedenkstätten können sofort öffnen und nicht alles wird sofort zugänglich sein. Im Vordergrund steht...
mehr Informationen
LTV SACHSEN legt Konzept für den Wiedereinstieg des Tourismus vor
Carina Dovris |
04.05.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Der Tourismus ist durch die Auswirkungen der Coronakrise massiv betroffen. Nach Wochen des Lockdowns braucht es jetzt eine klare Schrittfolge für den Neustart. Der LTV SACHSEN legt dazu einen konkreten Fahrplan für die Staatsregierung vor. Aus Sicht des LTV SACHSEN braucht es ein Wiedereinstiegsszenario...
mehr Informationen
Neue Allgemeinverfügung für Sachsen
Carina Dovris |
04.05.2020
| News Land & Bund
Ab sofort gilt die neue Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO). Lesen Sie hier die aktuelle Fassung der Allgemeinverfügung:...
mehr Informationen
Keine Frühlingsspaziergänge bis zum 29. Mai
Carina Dovris |
03.05.2020
| News Land & Bund
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft setzt die Aktion »Frühlingsspaziergänge« aufgrund von Corona-Beschränkungen weiter und zunächst bis einschließlich 29. Mai aus. In dieser Zeit werden keine Spaziergänge im Rahmen der Aktion stattfinden....
mehr Informationen
LTV SACHSEN fordert: "Jetzt Tourismus Perspektiven geben!"
Carina Dovris |
03.05.2020
| News der Tourismusbranche
Nach Wochen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie braucht es jetzt für alle Akteure der Branche eine Perspektive für den Neustart. LTV SACHSEN schlägt in seinem Konzept zum Wiedereinstieg des Tourismus in Sachsen eine klare dreistufige Schrittfolge vor. Mehr dazu erfahren Sie hier:...
mehr Informationen
Start für neue Kampagne #EEnsFuffzschBidde von »So geht sächsisch.«
Carina Dovris |
01.05.2020
| News Land & Bund
Die neue Kampagne der Macher von »So geht sächsisch.« ruft die derzeit wichtigsten Regeln des Zusammenlebens in den Vordergrund. So wird u. a. in gewohnt sächsischem Dialekt auf den erforderlichen Mindestabstand von 1,50 Meter zum Nächsten und Maskenpflicht beim Einkauf, in Bus und...
mehr Informationen
Kabinett beschließt weitere Lockerung von Coronabeschränkungen
Carina Dovris |
30.04.2020
| News Land & Bund
Das Kabinett hat weitere Lockerungen bestehender Coronabeschränkungen und die Öffnung von Einrichtungen beschlossen. Grundlage sind Abstimmungen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin. Die Lockerungen setzen die Einhaltung hygienischer Auflagen voraus. Zur Vermeidung von Ansteckungen...
mehr Informationen
[SMKT] E-Learning für Touristiker in Sachsen: TMGS startet gemeinsam mit Teejit eine E-Learning-Plattform
Carina Dovris |
27.04.2020
| News der Tourismusbranche
Wie funktioniert Produktentwicklung richtig? Wie müssen touristische Websites aussehen, damit sie gelesen werden? Was sollte man über Social Web und die Digitalisierung der Gastgeber wissen? Antworten auf diese Fragen gibt jetzt die neue E-Learning-Plattform, die die Tourismus Marketing Gesellschaft...
mehr Informationen
Betrügerische Webseiten zu Corona-Soforthilfen in Sachsen
Carina Dovris |
24.04.2020
| Hilfe für Unternehmen
Auch in Sachsen sind aktuell betrügerische Webseiten zur Beantragung der Soforthilfen für Unternehmen aufgetaucht. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) hat daher die Auszahlung der Zuschüsse bis zur Klärung des Sachverhaltes gestoppt. Die Darlehen des Freistaates ("Sachsen hilft sofort") sind...
mehr Informationen
Förderung von Ausbildungsverhältnissen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Ausbildungszuschuss)
Carina Dovris |
24.04.2020
| News Land & Bund
Der Zuschuss zur Ausbildungsvergütung kann jetzt bei der Landesdirektion Sachsen beantragt werden. Die von der Corona-Krise betroffenen Ausbildungsbetriebe in Sachsen werden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung unterstützt. Eine entsprechende Förderrichtlinie des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums...
mehr Informationen
4. Sächsische Landesausstellung wird stattfinden
Carina Dovris |
24.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Ursprünglich sollte die Landesausstellung Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen mit der großen Zentralausstellung im Audi-Bau Zwickau und an sechs weiteren Schauplätzen in Westsachsen am 25. April 2020 eröffnet werden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste die Eröffnung im März zunächst...
mehr Informationen
Neue Corona-Hilfen der Bundesregierung
Carina Dovris |
23.04.2020
| News Land & Bund
Die Bundesregierung beschließt neue milliardenschwere Hilfen für Arbeitnehmer, Gastronomiebetriebe,
Unternehmen und Schulen.
Das sind die neuen Hilfen:
Unternehmen und Schulen.
Das sind die neuen Hilfen:
- Anhebung des Kurzarbeitergeldes
- Verlängerung des Arbeitslosengeldes
- Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
- Mehr Geld für Schulen
mehr Informationen
Recovery-Check #2: Binnentourismus in Deutschland erholt sich schneller als der internationale Tourismus
Carina Dovris |
23.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat die zweite Ausgabe seines Recovery-Checks für die deutsche Tourismuswirtschaft veröffentlicht. Es erwartet eine deutlich frühere Erholung des Binnentourismus in Deutschland im Vergleich zu internationalen Reisen. Die dort skizzierten Erholungszyklen...
mehr Informationen
Steuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte
Carina Dovris |
23.04.2020
| News Land & Bund
Um Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie zu unterstützen, erhalten sie vielfältige steuerliche Hilfen. Unternehmen, die coronabedingt in diesem Jahr mit einem Verlust rechnen, können nun eine Liquiditätshilfe erhalten und weitere steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen....
mehr Informationen
Städte-Tourismus: Kultur ist jetzt mehr denn je systemrelevant
Mandy Eibenstein |
22.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Was systemrelevant ist, erkennt man oft erst in der Verknappung. So dämmerte uns in den letzten Wochen, dass Krankenschwestern und Supermarkt-Kassiererinnen das System am Laufen halten, wir vermissten die gestaltende Hand unserer Friseurin etc. … Ja, und im stillgelegten Städte-Tourismus...
mehr Informationen
Coronahilfe für Ausbildungsbetriebe: Zuschuss für Ausbildungsvergütung
Carina Dovris |
22.04.2020
| Arbeitsrecht
Die von der Corona-Krise betroffenen Ausbildungsbetriebe in Sachsen werden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung unterstützt. Eine dementsprechende Förderrichtlinie des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums wurde vom Kabinett verabschiedet. Die wichtigsten Inhalte: Ausbildungsbetriebe,...
mehr Informationen
Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe
Carina Dovris |
21.04.2020
| News Land & Bund
Die von der Corona-Krise betroffenen Ausbildungsbetriebe in Sachsen werden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung unterstützt. Eine dementsprechende Förderrichtlinie des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums wurde am 21.04.20 vom Kabinett verabschiedet: Unterstützung von Ausbildungsbetrieben...
mehr Informationen
Ausnahmeregelung zur Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit per Telefon weiterhin möglich
Carina Dovris |
20.04.2020
| Arbeitsrecht
Die Ausnahmeregelung zur Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit per Telefon wird kurzfristig doch bis zum 04.05.2020 verlängert. Nach der Sonderregelung des § 4 Abs. 1 Satz 3 der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie dürfen Ärztinnen und Ärzte bei Versicherten mit Erkrankungen der oberen Atemwege,...
mehr Informationen
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 17. April im Vollzitat
Carina Dovris |
20.04.2020
| News Land & Bund
Den vollständigen Wortlaut der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 17. April 2020 (SächsGVBl. S. 170) können Sie über diesen Link einsehen.
Diese Verordnung tritt am 20. April 2020 in Kraft und mit Ablauf des 3. Mai 2020 außer Kraft.
Diese Verordnung tritt am 20. April 2020 in Kraft und mit Ablauf des 3. Mai 2020 außer Kraft.
mehr Informationen
Kurzarbeitergeld: Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld (Kurzarbeitergeld-Bezugsdauerverordnung - KugBeV) beschlossen und veröffentlicht
Carina Dovris |
20.04.2020
| Arbeitsrecht
Am 20.04.2020 wurde die Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld (Kurzarbeitergeld-Bezugsdauerverordnung - KugBeV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (Anlage). Die Verordnung sieht vor, die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld für Beschäftigte, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld...
mehr Informationen
Best Practice aus Bautzen: Lokale Plattform für Tourismus, Handel und Dienstleistungen
Mandy Eibenstein |
20.04.2020
| News der Tourismusbranche
In Bautzen hat der Innenstadt e.V. in Kooperation mit der azobit GmbH eine Sonderaktion mit dem Händlerportal www.bautzen.info gestartet. Die Plattform ermöglicht es dem lokalen Einzelhandel und der lokalen Dienstleistungsbranche Angebote in Echtzeit in einer virtuellen Ladenstraße zu...
mehr Informationen
Kabinett beschließt neue Allgemeinverfügung
Carina Dovris |
17.04.2020
| News Land & Bund
Die Sächsische Landesregierung gibt folgende Beschlüsse bekannt: [SMS] Kabinett beschließt Lockerungen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens [SMK] Kabinett beschließt Allgemeinverfügung für eingeschränkten Schulbetrieb [SMJusDEG] Staatsregierung weitet Kindernotbetreuung...
mehr Informationen
Wirtschaft nach Corona: Wochen der Weichenstellung
Mandy Eibenstein |
17.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
In seinen 4 Zukunftsszenarien widmete sich das Zukunftsinstitut bereits intensiv den gesellschaftlichen Konsequenzen der Corona-Krise. Veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen beeinflussen aber natürlich auch die Wirtschaft massiv. Was lässt sich also aus den Szenarien „Totale...
mehr Informationen
Bundesweiter SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard beschlossen
Carina Dovris |
16.04.2020
| Arbeitsrecht
Die Bundesregierung hat besondere Arbeitsschutzmaßnahmen aufgestellt, um Infektionsketten am Arbeitsplatz möglichst zu unterbrechen. Diese Schutzmaßnahmen hat das Bundeskabinett beschlossen und sie gelten bundesweit für die schrittweise Rückkehr von mehr Beschäftigten in den Arbeitsalltag....
mehr Informationen
Der OSV informiert: Kurzbericht 1 | 2020
Carina Dovris |
16.04.2020
| News der Tourismusbranche
Der OSV bleibt mit dem Sparkassen-Tourismusbarometer am Ball. Der Kurzbericht 1 | 2020 fasst die Ergebnisse der ersten Befragungsrunde des dwif unter den Kultur- und Freizeiteinrichtungen zusammen. Insgesamt haben 210 Orte und Urlaubsgebiete sowie 170 Freizeiteinrichtungen in insgesamt...
mehr Informationen
KfW-Schnellkredit für den Mittelstand
Mandy Eibenstein |
15.04.2020
| Hilfe für Unternehmen
Für Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel) können mittelständische Unternehmen bald den neuen KfW-Schnellkredit beantragen. Der Kredit wird zu 100 % abgesichert durch eine Garantie des Bundes. Das erhöht Ihre Chance deutlich, eine Kreditzusage zu erhalten. ...
mehr Informationen
Landeshilfe "Sachsen hilft sofort" wird für Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter geöffnet
Mandy Eibenstein |
15.04.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Soforthilfe "Sachsen hilft sofort" wird künftig auch für alle Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter geöffnet, die mehr als eine Million Jahresumsatz erzielen. Denen wird das Darlehen in einer Höhe von 100.000 Euro angeboten. Eckpunkte zur Erweiterung zinsfrei und nachrangig,...
mehr Informationen
Zukunftstage für Destinationen: Digitale Veranstaltungsreihe von Tourismuszukunft und Partnern startet am 20. April
Carina Dovris |
15.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Tourismuszukunft und Partner wie die DZT, TN-Deutschland, dwif und DIHK starten am 20. April mit den „Zukunftstagen für Destinationen“ eine digitale Veranstaltungsreihe für die Tourismusbranche. In kostenlosen Webinaren, Diskussionen und Workshops verraten namhafte Branchenexperten und...
mehr Informationen
dwif-Corona-Beragung zeigt Stimmungsbild der Tourismusbranche
Carina Dovris |
15.04.2020
| News der Tourismusbranche
Eine dwif-Befragung lokaler/regionaler Tourismusorganisationen und der Freizeitwirtschaft im Rahmen des Sparkassen-Tourismusbarometers spiegelt das aktuelle Stimmungsbild in der Branche zu den Themen wirtschaftliche Effekte, Personalsituation, besondere Aktivitäten und Krisenkommunikation...
mehr Informationen
UNWTO veröffentlicht Dossier über die Auswirkungen der Corona-Krise für den internationalen Tourismus
Anna Schulze |
15.04.2020
| News der Tourismusbranche

Aufgrund der sich schnell entwickelnden Corona-Krise ist es sehr schwierig die Auswirkungen auf den internationalen Tourismus vorherzusagen. Gemäß der aktuellen Situation erwartet die UNWTO 2020 einen Rückgang internationaler Gästeankünfte um 20-30 Prozent. Die Schätzungen sollten, angesichts...
mehr Informationen
Link zur Zahl der Woche vom dwif
Carina Dovris |
15.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Aufgrund der Reisebeschränkungen gibt es derzeit einen noch nie dagewesenen weltweiten Rückgang an Hotelübernachtungen. Der „Travel Health Index“ von TrustYou meldet einen drastischen Rückgang der abgegeben Hotelbewertungen: Die Gästebewertungen gehen um 97% zurück. Quelle: dwif...
mehr Informationen
DTV-Gastgeberumfrage zur aktuellen Situation
Carina Dovris |
15.04.2020
| News der Tourismusbranche
Berlin, 15.04.2020 - Der Deutsche Tourismusverband möchte sich einen noch besseren Überblick über die Situation von Gastgebern von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Ferienzimmern verschaffen. Um die aktuelle Stimmungslage auf dem Markt mit Zahlen belegen zu können, hat er eine kurze Umfrage...
mehr Informationen
Besprechung der Bundeskanzlerin mit den RegierungschefInnen der Länder
Carina Dovris |
15.04.2020
| News Land & Bund
hier können Sie das Ergebnis der Besprechung der Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen vom 15.04.2020 einsehen.
Link zu den Beschlüssen der Telefonschaltkonferenz
Link zu den Beschlüssen der Telefonschaltkonferenz
mehr Informationen
Staatsregierung wird Beschränkungen im öffentlichen Leben teilweise lockern
Carina Dovris |
15.04.2020
| News Land & Bund
Die Beschränkungen im öffentlichen Leben zum Schutz vor einem Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus werden in Sachsen teilweise gelockert. Die vollständige Meldung des SMS finden Sie hier: Link zur offiziellen Pressemitteilung des Sächsisches Staatsministerium für Soziales...
mehr Informationen
Recovery-Check: Belebung des touristischen Geschäfts wird nicht vor Ostern 2021 abgeschlossen sein
Mandy Eibenstein |
14.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Mit dem Recovery-Check, einer neuen Szenario-Analyse, untersucht das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes die Erholungspotentiale für die Tourismuswirtschaft in Deutschland. Gefragt werden nach dem weiteren Verlauf der Corona-Krise und der vollständigen Erholung des touristischen Geschäfts....
mehr Informationen
Empfehlungen der Welttourismusorganisation (UNWTO) zum Umgang des Tourismus mit der Coronakrise
Mandy Eibenstein |
14.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Die UNWTO hat Empfehlungen zum Umgang mit dem Coronavirus und dessen Auswirkungen auf den Tourismus herausgegeben. Diese richten sich an Politik und Wirtschaft gleichermaßen. Erarbeitet wurden diese von einem eigens neu eingerichteten UNWTO-Tourismuskrisenausschuss, dem Vertreter nationaler...
mehr Informationen
DTV: Perspektiven für einen kontrollierten Neustart des Deutschlandtourismus
Carina Dovris |
14.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Berlin, 14. April 2020: Um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in Deutschland zu sichern, wurde gleich zu Beginn der Corona-Krise der Tourismus auf ein Minimum reduziert. Diese Entscheidung war richtig und muss solange aufrechterhalten bleiben, wie das aus medizinischer Sicht unabdingbar...
mehr Informationen
Sachsens Finanzminister Vorjohann begrüßt steuerfreie Sonderzahlungen für Beschäftigte
Carina Dovris |
10.04.2020
| News Land & Bund
Anerkennung für Beschäftigte in der Corona-Krise wichtig: Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann befürwortet die Entscheidung von Bund und Ländern, dass Sonderzahlungen, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern während der Corona-Krise zahlen, bis zu einem Betrag...
mehr Informationen
Tag der Sachsen wird verschoben
Mandy Eibenstein |
09.04.2020
| News Land & Bund
Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Präsident des Kuratoriums »Tag der Sachsen«, Dr. Matthias Rößler und der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Heinrich Kohl, gaben bekannt, dass...
mehr Informationen
Enger Schulterschluss von Freistaat und kommunaler Familie
Mandy Eibenstein |
09.04.2020
| News Land & Bund
Dresden (9. April 2020) - Der Ministerpräsident, die stellvertretenden Ministerpräsidenten, die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition und die kommunalen Spitzenverbände haben sich in einem Gespräch in Dresden über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die kommunale Ebene ausgetauscht....
mehr Informationen
Finanzminister stellt Maßnahmenpaket zur Finanzierung der Folgen der Corona-Krise vor
Mandy Eibenstein |
09.04.2020
| News Land & Bund
Während der heutigen Beratung des Sächsischen Landtages zur Feststellung des Vorliegens einer außergewöhnlichen Notsituation, zu einem Nachtragshaushaltsgesetz 2019/2020 sowie zur Einrichtung eines Sondervermögens zur Bewältigung der Corona-Krise erklärte Sachsens Finanzminister Hartmut...
mehr Informationen
Kretschmer lobt Solidarität und Zusammenhalt in Sachsen
Carina Dovris |
09.04.2020
| News Land & Bund
Im Landtag hat der Ministerpräsident für Errichtung eines Stabilisierungsfonds geworben, um Folgen der Corona-Krise zu bewältigen Dresden (9. April 2020) – Ministerpräsident Michael Kretschmer hat für einen Stabilisierungsfonds geworben, um im Freistaat die Folgen der Corona-Pandemie...
mehr Informationen
www.lokalhelden-sachsen.de - Plattform für Gastronomen
Mandy Eibenstein |
08.04.2020
| News der Tourismusbranche

Immer mehr Gastgeber überlegen sich gerade spezielle Angebote und kreative Ideen, um ihr Unternehmen weiter betreiben zu können. Eine Möglichkeit ist das Angebot eines Abhol- und/oder Lieferservices. Um die Gastgeber dabei zu unterstützen, ist die neue...
mehr Informationen
Online-Plattform »Lokalhelden Sachsen« startet vor den Osterfeiertagen
Mandy Eibenstein |
08.04.2020
| News Land & Bund
Regionale Gastronomie-Angebote in der Corona-Krise Die geltenden Ausgangsbeschränkungen stellen unsere heimischen Gastronomen vor besondere Herausforderungen. Gleichzeitig vermissen die Sachsen ihre Lieblingslokale und den Gastwirt um die Ecke. Gerade so kurz vor den Osterfeiertagen...
mehr Informationen
Blog www.tourismusnachcorona.de online
Mandy Eibenstein |
08.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
PROJECT M hat mit Partnern wie dem Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes, Keck Medical, Rogl Consult, TN-Deutschland und dem ZTB Zukunftsbüro einen neuen Blog ins Leben gerufen. Auf tourismusnachcorona.de geht es um „Prognosen, künftige Entwicklungen und das aktuelle Stimmungsbild...
mehr Informationen
»Es geht um unsere Eltern, Großeltern und Freunde« - Osterbrief von Ministerpräsident Michael Kretschmer
Mandy Eibenstein |
08.04.2020
| News Land & Bund
»Es geht um unsere Eltern, Großeltern und Freunde« Ministerpräsident Kretschmer ruft in einem Brief alle Sachsen kurz vor Ostern dazu auf, weiter zusammenzustehen, aufeinander zu achten und geduldig zu bleiben. Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Sachsen, vor uns steht...
mehr Informationen
DTV bietet Live-Webinare für Gastgeber und Touristiker an
Mandy Eibenstein |
07.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Auch wenn die Klassifizierung von Ferienunterkünften sowie die i-Marke Prüfungen aktuell ruhen, in der Qualitätsarbeit sind wir weiter tätig. Die Deutsche Tourismusverband Service GmbH (DTVS) bietet eine Reihe von interessanten Live-Webinaren. Termine und Inhalte 14.04.2020, 11.00...
mehr Informationen
Start-ups: Maßgeschneiderte Unterstützung in der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
07.04.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Bundesregierung ergänzt die bereits bestehenden Unterstützungsprogramme um ein Maßnahmenpaket in Höhe von 2 Mrd. Euro, das speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten ist. Start-ups haben darüber hinaus grundsätzlich auch Zugang zu allen Unterstützungsmaßnahmen des...
mehr Informationen
Semperoper und Avantgarde rufen die "Sofa Tour" ins Leben
Mandy Eibenstein |
07.04.2020
| News der Tourismusbranche
Wie alle anderen Opernhäuser in Deutschland ist die Semperoper derzeit wegen der Corona-Krise geschlossen. Aber die Menschen müssen während dieser Zeit nicht komplett auf einen Besuch im Dresdner Opernhaus verzichten. Um die Kultur zu ihnen nach Hause zu bringen, hat das Team der Semperoper...
mehr Informationen
Freistaat unterstützt Vereine und Institutionen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft
Mandy Eibenstein |
07.04.2020
| News Land & Bund
Kabinett beschließt Schutzschirm im Volumen von rund 55 Millionen Euro Dresden (7. April 2020) – Von den Folgen der Corona-Pandemie sind im Freistaat zahlreiche Institutionen, Vereine und Verbände betroffen, die für den Zusammenhalt und das gesellschaftliche...
mehr Informationen
Neues Förderprogramm zur „Förderung unternehmerischen Know-hows“
Mandy Eibenstein |
06.04.2020
| Hilfe für Unternehmen
Wichtige Infos in Kürze Zuschuss in Höhe von 100 %, maximal jedoch 4.000 Euro keine Vorkasse – Geld wird direkt an den Berater gezahlt nur die Umsatzsteuer ist vom Unternehmen zu tragen schnelle und einfache Beantragung Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, die bereits...
mehr Informationen
»So geht sächsisch.« trifft mit #Bleibtdaheeme den Nerv der Zeit
Mandy Eibenstein |
06.04.2020
| News Land & Bund
Mit neuen Formaten kommen Künstler, Kultureinrichtungen und Kreativschaffende in die heimischen vier Wände Dresden (5. April 2020) - Seit zwei Wochen läuft auf den Kanälen der Dachmarke »So geht sächsisch.« die #Bleibtdaheeme-Kampagne. In dieser Zeit gab es jede Menge Zuspruch....
mehr Informationen
Sachsens Finanzminister begrüßt Erweiterung der Bundeshilfen für die Wirtschaft
Mandy Eibenstein |
06.04.2020
| News Land & Bund
Im Beschluss des Coronakrisen-Kabinetts des Bundes zur Erweiterung der Hilfen für Unternehmen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, sieht Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann einen wichtigen und richtigen Schritt. »Der Bund bessert hier nach, wo die wirtschaftlichen Hilfen bisher...
mehr Informationen
Sächsische Staatsregierung kündigt Mittelstands-Unterstützung an
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| Hilfe für Unternehmen
Sachsens Regierung will auch den Mittelstand, Unternehmen zwischen 11 und 250 Beschäftigten, in der Corona-Krise unterstützen. Es wurden gestern nach einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern entsprechende Maßnahmen angekündigt. Auch dort gehe es darum, die entstehenden Liquiditätsprobleme...
mehr Informationen
Stabilisierung des sächsischen Staatshaushaltes – damit Sachsen handlungs- und hilfefähig bleibt
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| News Land & Bund
Kabinett beschließt Entwürfe eines Nachtragshaushaltsgesetzes 2019/2020 und eines Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie erfordert neben den Anstrengungen im Gesundheitswesen und bei der Unterstützung der Wirtschaft auch einen...
mehr Informationen
bsw-Webinare zu digitalen Weiterbildungsangeboten
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) zeigt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit auf, wie trotz Corona-Krise Weiterbildung stattfinden kann und wie Sie mittels geförderter Qualifizierungen durch Kostenübernahmen inkl. Lohnfortzahlung (bis zu 100%) entsprechende Weiterbildungsangebote...
mehr Informationen
Ministerpräsident Michael Kretschmer beantwortet heute Fragen im Facebook-Livestream
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| News Land & Bund

Heute ist Ministerpräsident Michael Kretschmer um 18.00 Uhr im Facebook-Livestream auf seiner Facebook-Seite
Er spricht über die Maßnahmen der Sächsischen Staatsregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Sachsen. Ihre Fragen können Sie direkt im Livestream stellen.
Er spricht über die Maßnahmen der Sächsischen Staatsregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Sachsen. Ihre Fragen können Sie direkt im Livestream stellen.
mehr Informationen
Wichtige Info für Gäste: Liste mit noch geöffneten Beherbergungsbetrieben
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist der Tourismus Stück für Stück zurück gefahren worden. Somit mussten auch Beherbergungsbetriebe ihre Türen für Touristen schließen. Jedoch gibt es noch einige wenige die trotzdem geöffnet haben: für Geschäftsreisende oder Monteure. Ebenso gibt...
mehr Informationen
Jeden Donnerstag um 18 Uhr Einblick in Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| News der Tourismusbranche
5 Museen, 5 Filme: Spannende Einblicke in die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gibt es jeden Donnerstag um 18 Uhr auf dem Youtube-Kanal . Info für Gäste: Die Museen bleiben vorerst bis zum 20. April 2020 geschlossen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und können zu...
mehr Informationen
Beschluss der Bundeskanzlerin mit den RegierungschefInnen der Länder zum Osterreiseverkehr
Mandy Eibenstein |
02.04.2020
| News Land & Bund
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens...
mehr Informationen
TMGS startet Kommunikationskampagne: „Träum dich nach Sachsen!“
Mandy Eibenstein |
02.04.2020
| News der Tourismusbranche

Nichts scheint im Moment weiter weg als der Gedanke ans Reisen. Der Tourismus ist komplett zum Erliegen gekommen. Viele UnternehmerInnen werden sich jetzt fragen, wie es für sie persönlich und mit ihrem Betrieb weitergehen mag. Gerade jetzt brauchen wir Initiativen, die den Blick nach vorn...
mehr Informationen
Warnung vor gefälschten Emails der Bundesagentur für Arbeit
Mandy Eibenstein |
02.04.2020
| News Land & Bund
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen EMail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse E-Mails, die unter der E-Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt...
mehr Informationen
Dresden: Social-Media- und Plakat-Aktion für Stärkung des Zusammenhalts
Mandy Eibenstein |
01.04.2020
| News der Tourismusbranche
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit der Dresden Marketing GmbH (DMG) eine Social-Media-Aktion für Information und Miteinander in der Corona-Krise gestartet. Unter dem Hashtag #AnsteckenderAlsCorona soll der Zusammenhalt innerhalb der Stadt gestärkt, die Bürger unterstützt...
mehr Informationen
Checkliste: Krisenmanagement für Unternehmen
Mandy Eibenstein |
01.04.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Maßnahmen in der wirtschaftlichen Krisensituation – eine Checkliste Das Coronavirus stellt viele Unternehmen vor enorme Probleme. Die Krise bedroht Existenzen in fast allen Branchen – kleinere und größere Unternehmen, Freiberufler wie Konzerne. Wo gibt es Unterstützung? Welche Maßnahmen...
mehr Informationen
Freistaat beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung
Mandy Eibenstein |
01.04.2020
| Arbeitsrecht
Ausgangsbeschränkungen in Sachsen bis Ende der Osterferien verlängert Das Kabinett hat heute eine neue Rechtsverordnung des Sächsischen Sozialministeriums zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 zugestimmt. Die Verordnung regelt die weiteren Ausgangsbeschränkungen im Freistaat...
mehr Informationen
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland – Kurzbericht 1I2020 mit Sonderanalyse Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
01.04.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Angesichts der aktuellen Situation veröffentlicht der Ostdeutsche Sparkassenverband die aktuelle Ausgabe des Kurzberichts 1I2020 mit Sonderanalyse zur Corona-Krise und gibt damit Orientierung anhand von belastbaren Daten und gutachterlichen Einschätzungen. Das Barometer fungiert als...
mehr Informationen
Corona Times: Physische Distanz & digitale Empathie
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
In der „physischen Distanz“ infolge der Corona-Pandemie gibt es einen gewaltigen virtuellen Schub von Wirtschaft und Gesellschaft. Nicht nur die digitale Kollaboration wächst, sondern auch die digitale Empathie. Unzählige Nachbarschaftshilfen und berührende Initiativen der Solidarität...
mehr Informationen
DTV-Info zu Soforthilfen für Privatvermieter
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| News Land & Bund
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) darüber informiert, dass es finanzielle Soforthilfen in Form von nichtrückzahlbaren Zuschüssen nur gibt, wenn die entsprechende Tätigkeit als Haupterwerb ausgeübt wird. Was bei Zuschüssen zur Überbrückung...
mehr Informationen
Aussetzung der GEZ-Gebühren
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Auf eine Anfrage des Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) hin, hat die GEZ mitgeteilt, dass sich betroffene Unternehmen über das Kontakt-Formular an die GEZ wenden und die befristete Aussetzung der Gebührenpflicht beantragen können. Aktuell beraten die Landesregierungen über eine befristete...
mehr Informationen
Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Verordnung über Erleichterung der Kurzarbeit (KugV)
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Kurzarbeitergeldverordnung (KugV) ist rückwirkend zum 01.03.2020 in Kraft getreten und zunächst befristet bis zum 31.12.2020. Überblick zu den wichtigsten Regelungen 1. Weisung der BA zur KugV Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat nunmehr ihre Weisung zur...
mehr Informationen
IST-Studium für alle
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Ganz Deutschland ist momentan aus Rücksichtnahme und Selbstschutz gezwungen, soviel Zeit wie möglich in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Die IST-Hochschule und das IST-Studieninstitut haben auf diese für alle völlig neue Situation reagiert und das „Studium für alle“ ins Leben...
mehr Informationen
Kurzarbeiterregelung baut Brücke in der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| News Land & Bund
Martin Dulig: »Schutzschirm für Unternehmen und Beschäftigte funktioniert!« Heute haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Detlef Scheele, Vorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, neue Kurzarbeiter-Zahlen vorgestellt. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik wurden...
mehr Informationen
Jetzt beantragen: Bundes-Soforthilfe für Soloselbstständige und Kleinstbetriebe
Mandy Eibenstein |
30.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Besondere Unterstützungsmaßnahmen gelten für kleine Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen, Soloselbständige und Angehörige der Freien Berufe, die durch die Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind. Sie verfügen in der Regel kaum über Sicherheiten oder weitere Einnahmen....
mehr Informationen
FAQ zur Grundsicherung (ALG II)
Mandy Eibenstein |
30.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Wer kann Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) beantragen? Grundsicherung kann jede hilfebedürftige Person beantragen, die zu wenige oder keine Mittel hat, um den Lebensunterhalt für sich (und die eigene Familie) sicherzustellen. Dies gilt unabhängig davon, ob die Person arbeitslos ist...
mehr Informationen
DEHOGA-Umfrage zu den Hilfsmaßnahmen des Bundes und der Länder in Folge der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
30.03.2020
| News Land & Bund
Der DEHOGA Bundesverband hat eine Branchenumfrage gestartet, um sich ein genaues Bild darüber machen zu können, , welche finanziellen Maßnahmen der Politik auf Länder- und Bundesebene in der Corona-Krise helfen und welche Probleme weiterhin bestehen. Wir bitten Hoteliers und Gastronomen...
mehr Informationen
Der Tourismus, die Pandemie und die Pflege einer Marke.
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Die Corona-Pandemie ist noch jung und Ausblicke für die Zeit danach reinste Spekulation. Dennoch lassen sich einige Dinge bereits jetzt festhalten. Dinge von durchschlagender Gewalt und Wirkung. Michael Domsalla vom KMTO fürchtet, wir können davon ausgehen, dass sie im kollektiven Gedächtnis...
mehr Informationen
Gesundheitsministerin und Wirtschaftsminister beantworten Bürgerfragen rund um das Coronavirus
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| News Land & Bund
Livechat am Freitag, 27. März 2020, 18 Uhr auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/Freistaat.Sachsen Gesundheitsministerin Petra Köpping und Wirtschaftsminister Martin Dulig beantworten Fragen rund um das Coronavirus. Auf der Facebook-Seite von sachsen.de stehen beide...
mehr Informationen
Hilfspaket der Bundesregierung - Rettungsschirm für Unternehmen
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| News Land & Bund

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bleiben nicht ohne Folgen: Unternehmen geraten unverschuldet in Liquiditätsengpässe, Arbeitsplätze sind bedroht. Deshalb hat auch die Bundesregierung die Errichtung eines Schutzschirms beschlossen. Um die geplanten Maßnahmen realisieren zu...
mehr Informationen
Möglichkeit zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die monatliche Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge führt in den Unternehmen zu erheblichen Liquiditätsabflüssen. Diese verschärfen unter Umständen finanzielle Schwierigkeiten, in die Unternehmen durch die Corona-Krise geraten sind. In diesem Fall besteht für die Unternehmen...
mehr Informationen
Pirna: Kultur genießen – auch von zuhause
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| News der Tourismusbranche
Die Bekämpfung des Coronavirus schränkt derzeit das öffentliche Leben massiv ein. Während die einen sich in den eigenen vier Wänden nach sozialer Nähe sehnen, kämpfen die anderen gegen den Lagerkoller der Kinder. Um die Zeit bis zur Normalisierung der Lage zu überbrücken oder zumindest...
mehr Informationen
Schlösserland Sachsen: Parks und Gärten weiterhin geöffnet
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| News der Tourismusbranche
Bis auf Weiteres stehen Ihnen die Parks und Gärten im Schlösserland Sachsen bei freiem Eintritt für einen Spaziergang an der frischen Luft offen. Bitte nehmen Sie dennoch die aktuelle Situation ernst, halten Sie bei Ihren Spaziergängen ausreichend Abstand zu anderen Besuchern und gehen...
mehr Informationen
Sachsen bleibt Daheeme! - Dein Unterhaltungsprogramm für die Zeit Daheeme
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Wir bleiben Zuhause! Ihr wisst gar nicht, was ihr mit der ganzen Zeit zu Hause anfangen sollt? Euch gehen die Inspirationen aus? Von (Comedy-)Lesung, über Sofa-Kinos und Couch-Konzerten, bis hin zu praktischen Fitnesstipps von sächsischen Spitzensportlern startet "So geht sächsisch." täglich...
mehr Informationen
Corona: Kommunikation im Tourismus - Checkliste für Tourismusbetriebe
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Die Tourismusbranche steht gerade vor ihrer vielleicht härtesten Prüfung. Kurzarbeit, Betriebsstilllegungen, Liquiditätsprobleme – das alles sind Themen, mit denen UnternehmerInnen sich jetzt beschäftigen müssen. Zu den betriebswirtschaftlichen Fragen gehört auch das Marketing, und...
mehr Informationen
DSFT-Webinare: Die Corona-Krise meistern
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Hilfestellungen für das Krisenmanagement Touristiker stehen aktuell vor riesigen Herausforderungen. Das DSFT hat in Kooperation mit WRE - Training für Touristiker eine Webinar-Reihe entwickelt. Praktische Fahrpläne, Vorlagen, Tipps, Input und Anregungen unterstützen Sie, den Weg durch...
mehr Informationen
Übersicht zu Tools für Online-Meetings
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Von einem auf den anderen Tag befinden wir uns fast alle in Home-Office. Nun stellen wir spätestens fest, wie wichtig der Austausch mit Kollegen und regelmäßige Team-Meetings sind. Das DSFT hat eine kleine Übersicht möglicher Konferenz-Tools zusammengestellt, die bereits als kostenlose...
mehr Informationen
Wichtige Kontakte auf einen Blick
Mandy EIbenstein |
26.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Sächsisches Sozialministerium Welche Einrichtungen dürfen öffnen, welche müssen schließen? Telefon: 0351 564-55860 (Mo - Fr 08.00 - 17.00 Uhr) Mail: corona-av@sms.sachsen.de Web: www.coronavirus.sachsen.de Sächsische Aufbaubank - Förderbank u.a. Sofortprogramm "Sachsen...
mehr Informationen
Schmalspurbahnen und Kirnitzschtalbahn machen Pause
Mandy Eibenstein |
26.03.2020
| News der Tourismusbranche
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurde das öffentliche Leben im Freistaat reduziert. Aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen und zum Schutz der Fahrgäste und Mitarbeiter werfen folgende Angebot eingestellt bzw. der Saisonstart verschoben: Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn stellen...
mehr Informationen
Warnung vor Abzocke und Betrug in der Krise
Mandy Eibenstein |
26.03.2020
| News Land & Bund
Staatsministerin Petra Köpping: »Lassen Sie sich nicht in die Falle locken!« Gemeinsam informieren und warnen das Sächsische Sozialministerium und die Verbraucherzentrale Sachsen vor Abzocke und Betrug etwa mit Telefonakquise, Phishing-Mails oder falschen Audio-Dateien. »Neben...
mehr Informationen
7+ Ideen: Vorfreude übersteht Corona
Mandy Eibenstein |
25.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Was du jetzt tun kannst, damit Gäste deinen Urlaubsort zu Hause nicht vergessen. Die Osterferien stehen vor der Tür. Die Gäste bleiben aufgrund der Situation zu Hause. Fernweh und Vorfreude mischen sich auf der Couch. Als Tourist-Information und Destination heißt es nun: Bring...
mehr Informationen
Konditionen für Bürgschaften werden weiter verbessert
Mandy Eibenstein |
25.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Das sächsische Finanzministerium ermöglicht der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH als Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft, die Konditionen für Bürgschaften weiter zu verbessern, die im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie ausgereicht werden. »Bürgschaften sind in der aktuellen...
mehr Informationen
Bundeskabinett beschließt Verordnung über Erleichterungen der Kurzarbeit
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Das Bundeskabinett hat heute die beigefügte Verordnung über Erleichterungen zur Kurzarbeit (Kurzarbeitergeldverordnung - KugV) mit folgendem Inhalt beschlossen: Der Anteil der Beschäftigten, der von Arbeitsausfall betroffen sein muss, um einen Anspruch auf Kurzarbeitergeld...
mehr Informationen
PDF zu Fördermaßnahmen bei der Krisenbewältigung für sächsische Firmen
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft (VSW) hat eine Übersicht zu finanziellen Hilfsmaßnahmen durch die Förderbanken einschließlich der Definitionen von KMU und "Unternehmen in Schwierigkeiten" erarbeitet (Stand 23.03.2020).
Quelle: VSW
Quelle: VSW
mehr Informationen
Re-Vision und Re-Sizing. Wie wir jetzt die Post-Corona-Welt neu entwerfen müssen
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Wie sieht die Post-Corona-Welt aus? Der eine wird dystopische Szenarien entwerfen mit einem Shutdown des Kapitalismus, die andere skaliert im Geiste ihre in der Krise geborene Start-up-Idee, ein dritter träumt von digitalen Selbstversorger-Communities, in denen sich alle lieb haben...
mehr Informationen
PDF: Der CoronaEffekt - Vier Zukunftsszenarien
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Wie wird die Pandemie unser Leben und Wirtschaften verändern? Das Zukunftsinstitut beschreibt 4 mögliche Szenarien, wie die Corona-Krise die Welt umformen kann. In dem PDF lesen SIe detaillierte Ausführungen zu den einzelnen Szenarien. Hier können Sie das komplette White Paper downloaden...
mehr Informationen
Analysetool: Wie wirkt Corona auf die Systeme Ihres Unternehmens?
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| Wie geht´s weiter nach Corona?
Corona zieht eine Krise nach sich, die vermutlich auch sämtliche Systeme inner- und außerhalb Ihres Unternehmens betrifft. Nun ist ein ganzheitliches Verständnis der komplexen Zusammenhänge gefragt, um die richtigen Schritte setzen zu können. UnternehmerInnen brauchen jetzt...
mehr Informationen
Reisewirtschaft startet Solidaritätsaktion #verschiebdeinereise
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| News Land & Bund

Kampagne in der Corona-Krise steht unter dem Motto: Wer Reisen liebt, verschiebt Der Deutsche Reiseverband (DRV) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, die Reisende dazu aufruft, ihre schon gebuchten Reisen nicht zu stornieren, sondern aufzuschieben....
mehr Informationen
Corona-Krise: Umgang mit Auszubildenden
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| Arbeitsrecht
Zur aktuellen Situation im Umgang mit Auszubildenden hat der DIHK wichtige Informationen aufbereitet. Hier werden u.a. Fragen beantwortet, ob die Arbeitsstunden der Auszubildenden reduziert werden dürfen oder wie es sich mit den anstehenden Abschlussprüfungen verhält.
mehr Informationen
Tschechische Republik schließt Grenzen auch für Berufspendler
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| News Land & Bund
Freistaat unterstützt tschechische Arbeitnehmer mit 40 Euro pro Tag Sachsens Nachbarland Tschechien hat wegen der Corona-Pandemie nun auch für Berufspendler, die täglich zwischen den Ländern hin und her fahren, eine vierzehntägige Quarantäne eingeführt. Damit wird die Grenze...
mehr Informationen
»So geht sächsisch.« präsentiert Kunst, Unterhaltung und Information für alle
Mandy Eibenstein |
24.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Diese aktuelle Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf alle Bereiche des Zusammenlebens. Besonders hart trifft es unter anderem die sächsische Kunst- und Kulturszene. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Termine können nicht stattfinden. Deshalb rufen der Freistaat Sachsen und...
mehr Informationen
Häufige Fragen und Antworten zur Allgemeinverfügung
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Durch das Staatsministerium für Soziales und Gellschaftlichen Zusammenhalt wurde ein FAQ-Katalog zur Allgemeinverfügung zur Einschränkung des öfentlichen Lebens zusammengestellt. Darin enthalten sind Antworten auf häufig gestellte Fragen. Das Dokument können Sie über folgenden Link...
mehr Informationen
Ab sofort Antragstellung für Liquiditätshilfendarlehen "Sachsen hilft sofort" möglich
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Wer wird gefördert? Einzelunternehmer (Solo-Selbständige), Kleinstunternehmen und Freiberufler in Sachsen, mit einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanz bis zu 1 Mio. EUR Nicht gefördert werden Selbstständige, die die Tätigkeit im Nebenerwerb ausüben Unternehmen, die...
mehr Informationen
Produktiv trotz Corona: Der kostenlose t3n Guide zum Umzug ins Homeoffice
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
In der aktuellen Krise gestatten möglichst viele Unternehmen ihren MitarbeiterInnen Homeoffice – immer dort, wo es möglich ist. Auf was es dabei ankommt und was beachtet werden sollte, haben die Digitalexperten von t3n in einem kostenfreien Homeoffice-Guide zum Download zusammengstellt....
mehr Informationen
Tipps für eine mehrwöchige Betriebsstilllegung gastgewerblicher Betriebe
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Der DEHOGA SACHSEN hat eine KRISENMANAGEMENT CHECKLISTE mit Tipps für eine mehrwöchige Betriebsstilllegung gastgewerblicher Betriebe zusammengestellt.
Checkliste hier herunterladen
Quelle: DEHOGA SACHSEN
Checkliste hier herunterladen
Quelle: DEHOGA SACHSEN
mehr Informationen
Corona-Krise: Klarstellung zu Stornoregelungen
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| Stornierungen
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) und der Deutsche Ferienhausverband (DFV) weisen darauf hin, dass die rechtliche Einschätzung, wie mit Buchungen und Stornierungen in dieser Situation umzugehen ist, immer Prognosenentscheidungen sind. Eine einhundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, bevor...
mehr Informationen
Weitere Unterstützung für Unternehmen durch die mögliche Rückzahlung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Um den von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen weitere Erleichterungen zu verschaffen, ist es ab sofort auch möglich, die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung für das Jahr 2020 nachträglich bis auf Null Euro herabzusetzen . Demnach können dann bereits gezahlte Beträge erstattet oder...
mehr Informationen
Hilfspaket der Bundesregierung - Eckpunkte „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige“
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| News Land & Bund
Auch die Bundesregierung plant ein umfangreiches Hilfsprogramm für Selbständige und Kleinstunternehmen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesfinanzministerium haben heute ein Eckpunktepapier für die "Corona-Soforthilfe" veröffentlicht. Schutzschirm...
mehr Informationen
Staatsregierung beschließt Ausgangsbeschränkungen im Freistaat
Mandy Eibenstein |
22.03.2020
| News Land & Bund
Verlassen des Hauses nur noch mit triftigen Gründen erlaubt Die Staatsregierung trifft weitergehende Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in Sachsen. Der gemeinsame Krisenstab von Innen- und Sozialministerium hat am 22.03.2020 in Abstimmung mit den kommunalen Landesverbänden...
mehr Informationen
Bürgschaftsbank Sachsen reicht Express-Bürgschaften aus
Mandy Eibenstein |
21.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Mit einer beispiellosen Offensive unterstützen die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und die Sächsische Aufbaubank (SAB) Unternehmerinnen und Unternehmer im gesamten Freistaat Sachsen über alle Branchen hinweg, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der sich rasant ausbreitenden Corona-Pandemie...
mehr Informationen
Ministerpräsident Michael Kretschmer: »Seien Sie wachsam, seien Sie solidarisch und achten Sie aufeinander.«
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| News Land & Bund
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich am 19. März 2020 mit einer Fernsehansprache an die sächsischen Bürgerinnen und Bürger gewandt: Ansprache beim MDR als Video anschauen »Liebe Bürgerinnen und Bürger, unser aller Leben hat sich in den vergangenen Tagen dramatisch verändert....
mehr Informationen
Corona-Krise: Tool „Pandemic Footprint" berechnet eigenen Einfluss
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Wer wissen will, wie sein eigenes Verhalten zur Ausbreitung der Corona-Pandemie beiträgt, kann sich mit einem kleinen Tool seinen „Pandemic Footprint" berechnen lassen. Anhand verschiedener Angaben wird eine Kennzahl zwischen 0 und 1000 errechnet – je geringer diese ausfällt, desto besser....
mehr Informationen
Tipps zum Content Marketing im Tourismus in Zeiten von Corona
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Das Coronavirus (COVID-19) ist derzeit allgegenwärtig und hat inzwischen auch für den Tourismus immense und ernste Auswirkungen weltweit. Hotels dürfen nur noch berufliche und notwendige Übernachtungen anbieten, Restaurants bekommen vorgeschriebene Öffnungszeiten, Geschäfte müssen schließen,...
mehr Informationen
teejit: eLearning-Angebote gegen den Corona-Koller
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Um dem Corona-Koller entgegenzuwirken und um Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, Gastronomen und Gastgeber zu unterstützen, die Zeit bestmöglich zu nutzen, haben die eLearning-Spezialisten von teejit unter teejit.de/alles-wird-gut ein frei zugängliches Lernangebot bereitgestellt....
mehr Informationen
Muster Arbeitgeberbestätigung für pandemiebedingte Ausgangssperre
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| Arbeitsrecht
Aktuell werden Ausgangssperren zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus diskutiert. Soweit solche festgelegt werden sollten, ist mit einer Ausnahmeregelung für Arbeitnehmer für den Hin- und Rückweg zur jeweiligen Arbeitsstätte zu rechnen. Hinweis: Gibt es diese Ausnahmeregelung,...
mehr Informationen
Elternbeiträge werden erstattet
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| News Land & Bund
Sachsens Staatsregierung und die Kommunalen Spitzenverbände haben sich am 20. März 2020 zur Erstattung von Kitagebühren verständigt. Für den Zeitraum der Schließung von Kindertageseinrichtungen, Orten der Kindertagespflege und Horten werden keine Elternbeiträge erhoben. Bis zu einer...
mehr Informationen
»Sachsen hilft sofort« - Soforthilfe-Darlehen für sächsische Kleinstunternehmen und Freiberufler
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Das von Wirtschaftsminister Martin Dulig angekündigte Soforthilfe-Darlehen zur Unterstützung von Einzelunternehmern (Solo-Selbstständigen), Kleinstunternehmen und Freiberuflern in Sachsen, die aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus mit unverschuldeten Umsatzrückgängen konfrontiert...
mehr Informationen
Covid-19: Staatsregierung beschließt weitere Regelungen für Gaststätten etc.
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| News Land & Bund
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Staatsregierung heute weitere Maßnahmen getroffen. Nachdem bereits in der letzten Woche Schulen und Kitas geschlossen, Veranstaltungen verboten sowie der Handel und das Hotel- und Gaststättengewerbe eingeschränkt wurde, wurden...
mehr Informationen
Sofortmaßnahmen für die Kunden der GEMA
Mandy Eibenstein |
20.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Für Lizenznehmer ruhen für den Zeitraum, in dem sie ihren Betrieb aufgrund behördlicher Anordnungen zur Eindämmung der Pandemie-Ausbreitung schließen müssen, alle Monats-, Quartals- und Jahresverträge. Es entfallen während dieses Zeitraums die GEMA-Vergütungen. Kein Lizenznehmer...
mehr Informationen
Entschädigung bei Verdienstausfall durch Quarantäne
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Wer als Selbstständiger auf Grund des Coronavirus offiziell unter Quarantäne gestellt wird, einem Tätigkeitsverbot unterliegt und dadurch einen Verdienstausfall erleidet, kann über die Landesdirektion Sachsen eine Entschädigung beantragen. Die Entschädigung bemisst...
mehr Informationen
Wichtige Links zum Corona-Virus
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Allgemeine und medizinische Informationen zum Coronavirus und die damit verbundenen Regularien, Verordnungen und Hilfestellungen für Unternehmen etc. finden Sie auf den Internetseiten folgender Institutionen: Bund Robert-Koch-Institut (RKI) Bundesministerium für Gesundheit...
mehr Informationen
Wo kann ich mich hinwenden? Gesundheitsamt-Finder
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Kontakt zum zuständigen Gesundheitsamt in Ihrer Region? Das Robert-Koch-Institut stellt dafür einen Finder zur Verfügung, bei dem Sie bei der Suche lediglich Ihre Postleitzahl oder Ort eingeben müssen.
mehr Informationen
Kann Kurzarbeitergeld auch von einer kommunal betriebenen Tourismus-GmbH beantragt werden?
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Dazu das Bundeswirtschaftsministerium: Dieses kann auch von kommunal betriebenen GmbHs genutzt und beantragt werden. Für den Betriebsbegriff kommt es wesentlich auf das Vorhandensein einer eigenen institutionellen Leitung an, die die Durchführung der arbeitstechnischen Zwecke steuert und...
mehr Informationen
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Hierbei kommt der KfW die Aufgabe zu, die kurzfristige Versorgung der Unternehmen mit Liquidität zu erleichtern. Die KfW wird dazu die bestehenden Kredite...
mehr Informationen
Werden die Prüfungen bei der i-Marke des Deutschen Tourismusverbands ausgesetzt?
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die i-Marke Prüfungen vor Ort bis auf Weiteres aussetzen. Sollten sich Touristinformationen aktuell im Zertifizierungsprozess befinden, bitten wir um Verständnis, dass dieser sich verzögern wird. Bestehende i-Marke Zertifizierungen verlieren...
mehr Informationen
Die Klassifizierung meiner Ferienwohnung ist fällig - kommt der Prüfer?
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Die Prüfer der DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen, -häuser und -zimmer wurden darum gebeten, bereits vereinbarte Prüftermine zu verschieben. Klassifizierungen, die in diesem Zeitraum auslaufen, behalten in diesem Sonderfall ihre Gültigkeit bis eine erneute Überprüfung wieder möglich...
mehr Informationen
Wie geht es mit unserer Zertifizierung bei ServiceQualität Deutschland weiter?
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Eine völlig neue und unbekannte Situation stellt uns alle vor neue Herausforderungen verschiedenster Art. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht scheuen, uns bezüglich einer Verlängerung bei der Bearbeitung Ihrer Q-Werkzeuge oder Ihres Maßnahmenplans zu kontaktieren. Zugleich besteht die...
mehr Informationen
Viele Unternehmen in Sachsen dürfen ohne Antrag an Sonn- und Feiertagen arbeiten
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Arbeitsrecht
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat die Landesdirektion Sachsen für eine Reihe von Tätigkeiten eine Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit bewilligt. Des Weiteren kann in einer Reihe von Branchen von der täglichen Höchstarbeitszeit abgewichen und bis maximal 12 Stunden...
mehr Informationen
4. Sächsischen Landesausstellung wird verschoben: BOOM. 500 JAHRE INDUSTRIEKULTUR IN SACHSEN
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Gemeinsame Pressemitteilung: Eröffnungstermin am 25. April 2020 wegen Coronavirus abgesagt Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, und der Direktor des Deutschen Hygiene-Museums, Prof. Klaus Vogel, geben heute bekannt, dass die 4. Sächsische Landesausstellung...
mehr Informationen
Team Sachsen – Machen auch Sie mit!
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Das Team Sachsen ist eine Initiative der sächsischen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst in Kooperation mit dem Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen...
mehr Informationen
Sachsenforst sagt alle Veranstaltungen ab
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Zur Eingrenzung des Corona-Virus finden geplante waldpädagogische Aktionen sowie Informationsveranstaltungen nicht statt Aufgrund der aktuellen kritischen Lage in Bezug auf die Verbreitung des Corona-Virus sagt Sachsenforst bis einschließlich 20. April 2020 alle geplanten Veranstaltungen...
mehr Informationen
Helferinitiative www.teamsachsen.de ist online
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Koordinierungsstelle der Sächsischen Hilfsorganisationen stellt Webseite zur Registrierung von Helfern und Helferinnen zur Verfügung Staatsministerin Petra Köpping und Rüdiger Unger,Vorstandsvorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen, stellten heute Vormittag die neue gemeinsame...
mehr Informationen
Unbürokratische steuerliche Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Ergänzend zu den bereits getroffenen Maßnahmen haben die Finanzministerien der Länder in Abstimmung mit dem Bund heute gemeinsam die steuerlichen Hilfen für Betroffene der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Damit wurde jetzt ein bundeseinheitliches Vorgehen verabredet, das Unternehmen unbürokratisch...
mehr Informationen
Unbürokratische steuerliche Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Ergänzend zu den bereits getroffenen Maßnahmen haben die Finanzministerien der Länder in Abstimmung mit dem Bund heute gemeinsam die steuerlichen Hilfen für Betroffene der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Damit wurde jetzt ein bundeseinheitliches Vorgehen verabredet, das Unternehmen unbürokratisch...
mehr Informationen
Sofortiger Rettungshilfefonds muss das Überleben der Tourismusbetriebe sichern
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| News Land & Bund
Berlin, 19. März 2020: Angesichts der drastischen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise fordert der Deutsche Tourismusverband (DTV) Bund und Länder auf, sofort einen Rettungshilfefonds für Betriebe in besonders betroffenen Branchen einzurichten. „Analog zur Fluthilfe 2013 brauchen...
mehr Informationen
Auswirkungen einer Pandemie auf das Arbeitsverhältnis
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Arbeitsrecht
Das Coronavirus hält derzeit die Weltwirtschaft in Atem - mit Auswirkungen, die in Deutschland in vielen Unternehmen zu spüren sind. Die Warenströme und das Abnahmeverhalten von Kunden haben sich verändert und führen mittelbar zu einem veränderten Arbeitskräftebedarf. Aber...
mehr Informationen
SAB-Programme zur Liquiditätssicherung
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Der Freistaat Sachsen gewährt betroffenen Unternehmen zinssubventionierte Liquiditätshilfedarlehen, staatliche Bürgschaften etc., um wegen Lieferengpässen, Auftragsstornierungen oder Zahlungsausfällen entstehende Liquiditätsschwierigkeiten zu überbrücken. Ansprechpartner dafür ist...
mehr Informationen
Kontokorrentkredit
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Unternehmen und Selbstständige können bei ihrer Hausbank außerdem einen sogenannten Kontokorrentkredit (Überziehungskredit) beantragen. Hier ist jedoch zu beachten, dass die Zinsen dafür in der Regel deutlich über dem allgemeinen Zinsniveau liegen. Zu Konditionen und Zinssätzen...
mehr Informationen
Insolvenzmeldepflicht ausgesetzt
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat darüber informiert, dass die Insolvenzantragspflicht für die durch die Corona-Epidemie geschädigten Unternehmen ausgesetzt wird. Damit haben Unternehmen, die in finanzielle Schieflage kommen, mehr Zeit, bevor sie Insolvenz...
mehr Informationen
Wie reagiere ich richtig bei einem Verdachtsfall im Unternehmen?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Arbeitsrecht
Treten bei Mitarbeitern in Ihrem Betrieb Symptome einer durch den Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelösten Covid-19-Erkrankung auf, sollten Sie sich unmittelbar an Ihr zuständiges Gesundheitsamt wenden. Die Kontaktdaten können Sie beispielsweise über eine Datenbank des Robert Koch-Instituts...
mehr Informationen
Steuerliche Maßnahmen bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Folge des Coronavirus
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Das Sächsisches Staatsministerium der Finanzen hat mitgeteilt, dass Unternehmen, die in Folge des Coronavirus in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, steuerliche Hilfsangebote der Finanzämter nutzen können. Auf Antrag können laufende Vorauszahlungen zur Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer...
mehr Informationen
Kurzarbeitergeld
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Hilfe für Unternehmen
Unternehmen mit mindestens einem/r MitarbeiterIn können Kurzarbeitergeld beantragen. Beim Kurzarbeitergeld übernimmt die Bundesagentur für Arbeit 60 Prozent des ausgefallenen Nettolohns, wenn eine Firma ihre Beschäftigten in Kurzarbeit schickt. Bisher musste Arbeitgeber 80 Prozent der ausgefallenen...
mehr Informationen
Bei einem Mitarbeiter wurde eine Covid-19-Erkrankung nachgewiesen. Was muss der Unternehmer beachten?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Arbeitsrecht
Kranke sind mit Rücksicht auf die Krankheitserscheinung, die den speziellen Krankheitsverdacht begründen, arbeitsunfähig, so dass die Leistungen des Arbeitgebers und der Krankenversicherung vorrangig eintreten. Für die Zeit einer Krankschreibung besteht somit kein Anspruch auf Entschädigung...
mehr Informationen
Wer bezahlt den Eltern, die sich um die Kinder während der Schließung der Kitas und Schulen zu Hause kümmern und nicht arbeiten können, den Lohnausfall?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Arbeitsrecht
Nach geltender Rechtslage können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Betreuung ihrer Kinder für einen kurzen Zeitraum ohne Lohneinbußen ihrem Arbeitsplatz fernbleiben. Voraussetzung ist, dass sie ihre Kinder nicht anderweitig betreuen können (z.B. Ehepartner, Nachbarschaft). Auf die...
mehr Informationen
Vor der Reise: Dürfen Gäste kostenfrei stornieren?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Ja. Das Robert-Koch-Institut hat die Gefährdungslage für ganz Deutschland als hoch eingestuft (» https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html ). Ein Verbot der Nutzung touristischer Unterkünfte in Deutschland steht nach den von Bundesregierung...
mehr Informationen
Darf ich meine Gäste noch annehmen?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht auch für den Gastgeber. Er ist daher nicht verpflichtet, Gäste anzunehmen. Vor dem Hintergrund, dass das RKI die Gefährdungslage in Deutschland als hoch einstuft und ein Verbot der touristischen Nutzung von Unterkünften unmittelbar bevorsteht,...
mehr Informationen
Vor Ort: Müssen meine Gäste jetzt abreisen?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Bevor das Verbot touristischer Nutzung von Unterkünften nicht in Kraft getreten ist, müssen Gäste nicht abreisen. Sie dürfen es aber. Aufgrund der rasanten Entwicklungen sollte ihnen eine zeitnahe Abreise nahegelegt werden.
Quelle: Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)
Quelle: Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)
mehr Informationen
Wer trägt die Kosten?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Jeder trägt seine Kosten selbst: Gastgeber tragen die entgangenen Einnahmen aus der Vermietung. Reisegäste müssen eventuelle Zusatzkosten für vorzeitiges Abreisen tragen. Schadenersatz müssen weder Gastgeber noch Veranstalter leisten. Gastgeber haben bei behördlichen Maßnahmen...
mehr Informationen
Was ist bei Hotelstornierungen (z.B. wegen Messeausfällen) zu beachten?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Nach der Rechtslage kann der Hotelbetrieb auf Zahlung der vereinbarten Übernachtungskosten bestehen (abzüglich der ersparten Aufwendungen), denn das Stattfinden einer Messe gehört zum persönlichen Risikobereich des Gastes und befreit ihn nicht von der Zahlungspflicht, wenn die Messe abgesagt...
mehr Informationen
Können Gäste Stornokosten über eine Reisekostenrücktrittsversicherung absichern?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Wenn Gäste nicht anreisen können, weil sie selbst am Corona-Virus erkrankt oder zu Hause unter Quarantäne gestellt sind, werden die Stornokosten für eine Reise in der Regel von einer Reiserücktrittskostenversicherung ersetzt. Anders sieht es aus, wenn im Reiseziel der Corona-Virus verbreitet...
mehr Informationen
Wer trägt bei einem unter Quarantäne gestellten Hotel die Kosten für einen zwangsläufigen Aufenthalt und die Versorgungskosten für die Gäste?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
In einem Hotel wird ein Reisender mit dem Coronavirus identifiziert. Die Behörde stellt das Hotel unter Quarantäne. Das führt dazu, dass der infizierte Reisende sowie alle anderen Gäste das Hotel nicht verlassen dürfen. Wenn das Hotel unter Quarantäne gestellt wird, ist dies eine behördliche...
mehr Informationen
Fachregierungserklärung von Staatsministerin Petra Köpping zum Thema »Coronavirus SARS-CoV-2 gemeinsam in Sachsen bekämpfen – besonnenes Handeln statt Hysterie«
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Ministerin Köpping: »Ab sofort müssen wir anders zusammenleben« Seit dem 3. März hat die Coronavirus-Pandemie auch Sachsen erreicht. Von Beginn an arbeitet das Ministerium in Krisenstrukturen. Und seit dem 11. März auch offiziell mit einem Krisenstab, der alle Ministerien des Freistaates...
mehr Informationen
Freistaat plant Sonderprogramm für Kleinst- und Kleinunternehmen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Wirtschaftsminister Martin Dulig und Ministerpräsident Michael Kretschmer haben heute mit ausgewählten Vertretern der sächsischen Gewerkschaften, der sächsischen Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern, der Wirtschaftsverbände, des Handwerkstags und der Bundesagentur für Arbeit...
mehr Informationen
Sachsen untersagt alle Veranstaltungen, schließt fast alle öffentliche und private Einrichtungen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren, schließt der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle private und öffentliche Einrichtungen und untersagt alle Veranstaltungen. Das Kabinett hat diese Maßnahme in seiner heutigen Sitzung beraten. Die Verfügung...
mehr Informationen
Allgemeinverfügung - Hinweise zur Schließung von privaten und öffentlichen Einrichtungen in Sachsen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Der Freistaat Sachsen schließt per Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen und untersagt ebenso alle Veranstaltungen. Die Verfügung des Gesundheitsministeriums gilt ab 19. März 2020, um 0:00 Uhr früh, bis zunächst 20. April 2020 . Ziel ist...
mehr Informationen
Ministerpräsident Kretschmer beantwortet Fragen zum Coronavirus in Sachsen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
In seinem Facebook-Livestream beantwortete Ministerpräsident Kretschmer am 14. März 2020 Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Coronavirus in Sachsen.
Link zum Youtube-Video
Link zum Youtube-Video
mehr Informationen
Checkliste zur Information über das Corona-Virus für Tourist-Informationen und Reiseregionen
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Wichtige Links, Tipps und Checklisten
Reisen abgesagt, Unterkünfte storniert und verfrühte Abreise aus dem Urlaubsland. Das Corona-Virus trifft Gäste und GastgeberInnen gleichermaßen. Tourist-Informationen und Destinationen sind jetzt mit ihren Websites und digitalen Präsenzen um so stärker, die verlässliche Quelle...
mehr Informationen
Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Corona-Krise "Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst"
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| News Land & Bund
Bundeskanzlerin Merkel hat in einer Fernsehansprache am 18.03.2020 an die Disziplin der Bevölkerung appelliert. Es komme in der Corona-Krise auf jeden Einzelnen an, sagte sie. Den Unternehmen sicherte sie Unterstützung zu. Ansprache von Angela Merkel als Video anschauen Kanzlerin Angela...
mehr Informationen