Corona-Kompass Tourismus

Die Situation durch die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor unbekannte Herausforderungen. Unternehmer in der Tourismusbranche sind stark verunsichert. Welche Unterstützungen greifen in dieser besonderen Situation, um die Liquidität des Betriebes zu sichern und das Geschäft zu erhalten? Was gilt jetzt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Branche? In diesem Blog werden den Unternehmen aktuelle Informationen bereitgestellt. Dieses Angebot aktualisieren wir regelmäßig → www.ltv-sachsen.de/coronakompass
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Kategorien:
Arbeitsrecht (15) Best Practice (8) Hilfe für Unternehmen (51) News Land & Bund (122) News der Tourismusbranche (20) Qualität & Online-Weiterbildung (13) Stornierungen (8) Tipps zum Wiedereinstieg (7) Wichtige Links, Tipps und Checklisten (20) Wie geht´s weiter nach Corona? (17) Alle (281)
Rechtsfragen rund um den Neustart im Deutschlandtourismus
Anna Schulze |
29.06.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Der DTV hat eine ausführliche Übersicht zu den Rechtsfragen rund um den Neustart im Deutschlandtourismus erstellt. Sie finden hier eine Vielzahl von Antworten auf die Fragen, die im Zusammenhang mit den Lockerungen im Tourismus stehen. Themen, wie Auflagen für die Vermietung von Einzelbuchungen,...
mehr Informationen
Umsetzungshilfen für den Wiedereinstieg im Tourismus in Sachsen
Anna Schulze |
05.06.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg

Wir freuen uns, dass die Lockerungen sehr vielen Partnern im Tourismus jetzt eine Perspektive und Grundlage für den Neustart geben. Um Sie bei den Maßnahmen für den Wiedereinstieg zu unterstützen, finden Sie hier eine Übersicht zu den Hygienestandards und Umsetzungshilfen der Fachverbände...
mehr Informationen
Fragen und Antworten zur Wiedereröffnung im Gastgewerbe
Carina Dovris |
19.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Seit 15. Mai 2020 können sächsische Gastronomen wieder Gäste bewirten und Beherbergungsbetriebe Touristen empfangen. Die Branche steht vor der Herausforderung, wie die besonderen coronabedingten Hygieneauflagen erfüllt werden können. Wichtige Informationen sowie die häufigsten Themen...
mehr Informationen
Musterformblatt "Datenschutzhinweise zu Hygienemaßnahmen für Gäste"
Mandy Eibenstein |
12.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Aus gegebenen Anlass stellt die datarea GmbH eine Datenschutzmusterbelehrung für Kunden und Gäste, insbesondere im gastronomischen bzw. touristischen Bereich kostenfrei zur Verfügung. Diese kann auch für andere Unternehmen/ Firmen mit Publikumsverkehr genutzt werden. Das Musterformblatt...
mehr Informationen
Orientierungshilfe zur Wiedereröffnung von Ferienunterkünften in Corona-Zeiten
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
In kleinen Schritten wird das öffentliche Leben wieder aufgenommen, nach und nach kann auch der Tourismus Fahrt aufnehmen. Die Wiedereröffnung stellt insbesondere auch die Gastgeber vor neue Herausforderungen: Wie können notwendige Sicherheitsvorkehrungen und Hygienestandards zum Schutz...
mehr Informationen
Orientierungshilfe zur Wiedereröffnung der Touristinformationen in Corona-Zeiten
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
In kleinen Schritten wird das öffentliche Leben wieder aufgenommen. Die Wiedereröffnung stellt Touristinformationen jedoch vor neue Herausforderungen: Wie können notwendige Sicherheitsvorkehrungen und Hygienestandards zum Schutz und zur Gesundheit der Gesellschaft getroffen werden? Der...
mehr Informationen
ServiceQualität Deutschland: Servicekette für Wiedereinstieg nutzen
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Tipps zum Wiedereinstieg
Für den Wiedereinstieg gilt es, die Hygieneauflagen und Abstandsregelungen im eigenen Unternehmen umzusetzen. Um dabei den Überblick zu behalten, Standards zu definieren und diese im Team transparent zu kommunizieren hilft die Servicekette von ServiceQualität Deutschland. Die Servicekette...
mehr Informationen