Corona-Kompass Tourismus
Wichtiger Hinweis: Unser Blog "Corona-Kompass Tourismus" wird eingestellt

Dieser Blog wird ab sofort eingestellt und in die News des Tourismusnetzwerk Sachsen https://sachsen.tourismusnetzwerk.info/corona-informationen/ überführt.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Kategorien:
Arbeitsrecht (15) Best Practice (8) Hilfe für Unternehmen (74) News Land & Bund (177) News der Tourismusbranche (24) Qualität & Online-Weiterbildung (13) Stornierungen (8) Tipps zum Wiedereinstieg (7) Wichtige Links, Tipps und Checklisten (22) Wie geht´s weiter nach Corona? (17) Alle (365)
Corona-Krise: Klarstellung zu Stornoregelungen
Mandy Eibenstein |
23.03.2020
| Stornierungen
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) und der Deutsche Ferienhausverband (DFV) weisen darauf hin, dass die rechtliche Einschätzung, wie mit Buchungen und Stornierungen in dieser Situation umzugehen ist, immer Prognosenentscheidungen sind. Eine einhundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, bevor...
mehr Informationen
Vor der Reise: Dürfen Gäste kostenfrei stornieren?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Ja. Das Robert-Koch-Institut hat die Gefährdungslage für ganz Deutschland als hoch eingestuft (» https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html ). Ein Verbot der Nutzung touristischer Unterkünfte in Deutschland steht nach den von Bundesregierung...
mehr Informationen
Darf ich meine Gäste noch annehmen?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht auch für den Gastgeber. Er ist daher nicht verpflichtet, Gäste anzunehmen. Vor dem Hintergrund, dass das RKI die Gefährdungslage in Deutschland als hoch einstuft und ein Verbot der touristischen Nutzung von Unterkünften unmittelbar bevorsteht,...
mehr Informationen
Vor Ort: Müssen meine Gäste jetzt abreisen?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Bevor das Verbot touristischer Nutzung von Unterkünften nicht in Kraft getreten ist, müssen Gäste nicht abreisen. Sie dürfen es aber. Aufgrund der rasanten Entwicklungen sollte ihnen eine zeitnahe Abreise nahegelegt werden.
Quelle: Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)
Quelle: Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)
mehr Informationen
Wer trägt die Kosten?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Jeder trägt seine Kosten selbst: Gastgeber tragen die entgangenen Einnahmen aus der Vermietung. Reisegäste müssen eventuelle Zusatzkosten für vorzeitiges Abreisen tragen. Schadenersatz müssen weder Gastgeber noch Veranstalter leisten. Gastgeber haben bei behördlichen Maßnahmen...
mehr Informationen
Was ist bei Hotelstornierungen (z.B. wegen Messeausfällen) zu beachten?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Nach der Rechtslage kann der Hotelbetrieb auf Zahlung der vereinbarten Übernachtungskosten bestehen (abzüglich der ersparten Aufwendungen), denn das Stattfinden einer Messe gehört zum persönlichen Risikobereich des Gastes und befreit ihn nicht von der Zahlungspflicht, wenn die Messe abgesagt...
mehr Informationen
Können Gäste Stornokosten über eine Reisekostenrücktrittsversicherung absichern?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
Wenn Gäste nicht anreisen können, weil sie selbst am Corona-Virus erkrankt oder zu Hause unter Quarantäne gestellt sind, werden die Stornokosten für eine Reise in der Regel von einer Reiserücktrittskostenversicherung ersetzt. Anders sieht es aus, wenn im Reiseziel der Corona-Virus verbreitet...
mehr Informationen
Wer trägt bei einem unter Quarantäne gestellten Hotel die Kosten für einen zwangsläufigen Aufenthalt und die Versorgungskosten für die Gäste?
Mandy Eibenstein |
18.03.2020
| Stornierungen
In einem Hotel wird ein Reisender mit dem Coronavirus identifiziert. Die Behörde stellt das Hotel unter Quarantäne. Das führt dazu, dass der infizierte Reisende sowie alle anderen Gäste das Hotel nicht verlassen dürfen. Wenn das Hotel unter Quarantäne gestellt wird, ist dies eine behördliche...
mehr Informationen