Corona-Kompass Tourismus

Die Situation durch die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor unbekannte Herausforderungen. Unternehmer in der Tourismusbranche sind stark verunsichert. Welche Unterstützungen greifen in dieser besonderen Situation, um die Liquidität des Betriebes zu sichern und das Geschäft zu erhalten? Was gilt jetzt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Branche? In diesem Blog werden den Unternehmen aktuelle Informationen bereitgestellt. Dieses Angebot aktualisieren wir regelmäßig → www.ltv-sachsen.de/coronakompass
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Kategorien:
Arbeitsrecht (15) Best Practice (8) Hilfe für Unternehmen (59) News Land & Bund (141) News der Tourismusbranche (22) Qualität & Online-Weiterbildung (13) Stornierungen (8) Tipps zum Wiedereinstieg (7) Wichtige Links, Tipps und Checklisten (20) Wie geht´s weiter nach Corona? (17) Alle (310)
Q-Netzwerkfrühstück am 29. Mai
Anna Schulze |
14.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung

ServiceQualität Deutschland lädt am 29. Mai, 10.00 Uhr zum digitalen Netzwerkfrühstück ein. Sie können sich dort mit Ihren Q-Kollegen über mögliche Service-Ideen / Q-Maßnahmen / Aktionen zur Kundenbindung in Zeiten von Corona, als auch zum Re-Start des Tourismus austauschen. So besteht...
mehr Informationen
Änderungen bei "Familienurlaub in Sachsen"
Carina Dovris |
11.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) bietet die Produktmarke "Familienurlaub in Sachsen" an. Die AG Familienurlaub hat die Kriterien für 2020 angepasst. Daraus ergeben sich folgende Änderungen: Es gibt bei den Freizeiteinrichtungen eine neue Rubrik „mobile Erlebnisse“...
mehr Informationen
DTV-Sterneferien WebCheck für Gastgeber
Mandy Eibenstein |
11.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Die Klassifizierungsabteilung des DTV hat einen Sterneferien WebCheck für Ferienunterkünfte entwickelt. Gastgeber, die eine Analyse der eigenen Homepage, von bis zu zwei weiteren Webauftritten sowie den Social Media Kanälen (Facebook und Instagram) durchführen lassen möchten, wird ab...
mehr Informationen
ServiceQualität Deutschland bietet Q-Refresher-Onlinetraining an
Anna Schulze |
05.05.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Das System ServiceQualität Deutschland wurde und wird permanent weiterentwickelt. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf eine Neugestaltung der Q-Seminare aus, wobei ein einmal erlangter Ausbildungsstatus des Q-Coaches auch weiterhin Gültigkeit behält. Alle Neuerungen stellen wir im Onlinetraining...
mehr Informationen
Link zur Zahl der Woche vom dwif
Carina Dovris |
15.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Aufgrund der Reisebeschränkungen gibt es derzeit einen noch nie dagewesenen weltweiten Rückgang an Hotelübernachtungen. Der „Travel Health Index“ von TrustYou meldet einen drastischen Rückgang der abgegeben Hotelbewertungen: Die Gästebewertungen gehen um 97% zurück. Quelle: dwif...
mehr Informationen
Zukunftstage für Destinationen: Digitale Veranstaltungsreihe von Tourismuszukunft und Partnern startet am 20. April
Carina Dovris |
15.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Tourismuszukunft und Partner wie die DZT, TN-Deutschland, dwif und DIHK starten am 20. April mit den „Zukunftstagen für Destinationen“ eine digitale Veranstaltungsreihe für die Tourismusbranche. In kostenlosen Webinaren, Diskussionen und Workshops verraten namhafte Branchenexperten und...
mehr Informationen
DTV bietet Live-Webinare für Gastgeber und Touristiker an
Mandy Eibenstein |
07.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Auch wenn die Klassifizierung von Ferienunterkünften sowie die i-Marke Prüfungen aktuell ruhen, in der Qualitätsarbeit sind wir weiter tätig. Die Deutsche Tourismusverband Service GmbH (DTVS) bietet eine Reihe von interessanten Live-Webinaren. Termine und Inhalte 14.04.2020, 11.00...
mehr Informationen
bsw-Webinare zu digitalen Weiterbildungsangeboten
Mandy Eibenstein |
03.04.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) zeigt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit auf, wie trotz Corona-Krise Weiterbildung stattfinden kann und wie Sie mittels geförderter Qualifizierungen durch Kostenübernahmen inkl. Lohnfortzahlung (bis zu 100%) entsprechende Weiterbildungsangebote...
mehr Informationen
IST-Studium für alle
Mandy Eibenstein |
31.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Ganz Deutschland ist momentan aus Rücksichtnahme und Selbstschutz gezwungen, soviel Zeit wie möglich in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Die IST-Hochschule und das IST-Studieninstitut haben auf diese für alle völlig neue Situation reagiert und das „Studium für alle“ ins Leben...
mehr Informationen
DSFT-Webinare: Die Corona-Krise meistern
Mandy Eibenstein |
27.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Hilfestellungen für das Krisenmanagement Touristiker stehen aktuell vor riesigen Herausforderungen. Das DSFT hat in Kooperation mit WRE - Training für Touristiker eine Webinar-Reihe entwickelt. Praktische Fahrpläne, Vorlagen, Tipps, Input und Anregungen unterstützen Sie, den Weg durch...
mehr Informationen
Wie geht es mit unserer Zertifizierung bei ServiceQualität Deutschland weiter?
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Eine völlig neue und unbekannte Situation stellt uns alle vor neue Herausforderungen verschiedenster Art. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht scheuen, uns bezüglich einer Verlängerung bei der Bearbeitung Ihrer Q-Werkzeuge oder Ihres Maßnahmenplans zu kontaktieren. Zugleich besteht die...
mehr Informationen
Die Klassifizierung meiner Ferienwohnung ist fällig - kommt der Prüfer?
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Die Prüfer der DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen, -häuser und -zimmer wurden darum gebeten, bereits vereinbarte Prüftermine zu verschieben. Klassifizierungen, die in diesem Zeitraum auslaufen, behalten in diesem Sonderfall ihre Gültigkeit bis eine erneute Überprüfung wieder möglich...
mehr Informationen
Werden die Prüfungen bei der i-Marke des Deutschen Tourismusverbands ausgesetzt?
Mandy Eibenstein |
19.03.2020
| Qualität & Online-Weiterbildung
Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die i-Marke Prüfungen vor Ort bis auf Weiteres aussetzen. Sollten sich Touristinformationen aktuell im Zertifizierungsprozess befinden, bitten wir um Verständnis, dass dieser sich verzögern wird. Bestehende i-Marke Zertifizierungen verlieren...
mehr Informationen