Corona-Kompass Tourismus
Wichtiger Hinweis: Unser Blog "Corona-Kompass Tourismus" wird eingestellt

Dieser Blog wird ab sofort eingestellt und in die News des Tourismusnetzwerk Sachsen https://sachsen.tourismusnetzwerk.info/corona-informationen/ überführt.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Umsatzsteuersenkung: FAQ des BMF zur beschlossenen Umsetzung zum 01.07.2020
Carina Dovris | 30.06.2020
Nach dem Bundestag hat am Montag auch der Bundesrat dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Damit kann unter anderem die Umsatzsteuersenkung wie geplant zum 01.07.2020 in Kraft treten.
Hierzu veröffentlichte das Bundesfinanzministerium (BMF) am 26. Juni ein Informationsblatt mit Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ), welches in Ergänzung vorhergehender Informationen kurze und allgemeinverständliche Hinweise zu Umsetzungsfragen geben soll.
Auf folgende Fragen des Informationsblattes weist die "Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V." (VSW) besonders hin:
1. Welcher Stichtag gilt für die Berechnung der Umsatzsteuer? (Punkt II. 4.)
2. Was ist mit Waren mit längeren Lieferfristen? (Punkt II. 6.)
3. Was ist bei laufenden Verträgen zu beachten? (Punkt II. 7.)
4. Müssen jetzt alle längerfristigen Verträge neu geschrieben werden? (Punkt II. 8.)
5. Was ist bei Anzahlungen zu beachten? (Punkt II. 9.)
Hierzu veröffentlichte das Bundesfinanzministerium (BMF) am 26. Juni ein Informationsblatt mit Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ), welches in Ergänzung vorhergehender Informationen kurze und allgemeinverständliche Hinweise zu Umsetzungsfragen geben soll.
Auf folgende Fragen des Informationsblattes weist die "Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V." (VSW) besonders hin:
1. Welcher Stichtag gilt für die Berechnung der Umsatzsteuer? (Punkt II. 4.)
2. Was ist mit Waren mit längeren Lieferfristen? (Punkt II. 6.)
3. Was ist bei laufenden Verträgen zu beachten? (Punkt II. 7.)
4. Müssen jetzt alle längerfristigen Verträge neu geschrieben werden? (Punkt II. 8.)
5. Was ist bei Anzahlungen zu beachten? (Punkt II. 9.)
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz (pdf 469.2 kB)