Corona-Kompass Tourismus

Die Situation durch die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor unbekannte Herausforderungen. Unternehmer in der Tourismusbranche sind stark verunsichert. Welche Unterstützungen greifen in dieser besonderen Situation, um die Liquidität des Betriebes zu sichern und das Geschäft zu erhalten? Was gilt jetzt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Branche? In diesem Blog werden den Unternehmen aktuelle Informationen bereitgestellt. Dieses Angebot aktualisieren wir regelmäßig → www.ltv-sachsen.de/coronakompass
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline Gastgewerbe & Tourismus Tel. 0351 - 850 322 50, die MitarbeiterInnen und BegleiterInnen sind täglich von 8.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar.
Welche Probleme und Erfahrungen gibt es, wo klemmt’s, wer hat heute schon gute Ideen für die Zukunft? Nutzen Sie dazu bitte direkt die neu eingerichtete Adresse corona@ltv-sachsen.de.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
DTV bietet Live-Webinare für Gastgeber und Touristiker an
Mandy Eibenstein | 07.04.2020
Auch wenn die Klassifizierung von Ferienunterkünften sowie die i-Marke Prüfungen aktuell ruhen, in der Qualitätsarbeit sind wir weiter tätig.
Die Deutsche Tourismusverband Service GmbH (DTVS) bietet eine Reihe von interessanten Live-Webinaren.
Termine und Inhalte
Hier geht´s zur Anmeldung
Quelle: Deutscher Tourismusverband Service GmbH
Die Deutsche Tourismusverband Service GmbH (DTVS) bietet eine Reihe von interessanten Live-Webinaren.
Termine und Inhalte
- 14.04.2020, 11.00 Uhr: Digitalisierung - Ein Buzzword mit vielen Bedeutungen
Eine Einführung und Handlungsempfehlungen. - 15.04.2020, 11.00 Uhr: Künstliche Intelligenz - Einführung und Anwendungsbeispiele
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Welche Formen existieren bereits? Was hat es mit Augmented und Virtual Reality auf sich? - 16.04.2020, 11.00 Uhr: Datenmanagement - Der Treibstoff der Zukunft
Warum sind Daten so viel wert? Was steckt hinter Begriffen wie Big Data und Open Data?
Was bedeutet dies für die Arbeit in der Zukunft? - 21.04.2020, 15.30 Uhr: Grundlagen zum Recht, Qualität und Vermarktung für Gastgeber
In diesem Webinar erhalten Vermieter Infos zu Rechtsvorschriften und praktische Tipps zur Vermarktung und Gestaltung Ihrer Feriendomizile. - 22.04.2020, 15.30 Uhr: Erfolgreiche Kommunikation mit Ihren Gästen
In diesem Webinar behandeln wir Kommunikations-Situationen und erläutern Lösungsansätze. - 23.04.2020, 11.00 Uhr: Gästebegeisterung entlang der Customer Journey
Vorgehensweisen und Beispiele um Gäste zu begeistern. - 28.04.2020, 15.30 Uhr: Anregen und Reagieren auf Online-Bewertungen
Überblick über die Plattformen und angemessene Reaktionen auf Bewertungen. - 29.04.2020, 11.00 Uhr: Gute Kommunikation - und wie sie uns das Leben leichter macht
Theoretische Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation mit praktischen Übungen. - 30.04.2020, 15.30 Uhr: Unterkunftsfotografie - Technik und Praxistipps
Grundlagen der Fotografie der eigenen Unterkunft und Optimierung der Online-Präsenz anhand von praktischen Tipps.
Hier geht´s zur Anmeldung
Quelle: Deutscher Tourismusverband Service GmbH
Link zum Deutschen Tourismusverband