Corona-Kompass Tourismus
Wichtiger Hinweis: Unser Blog "Corona-Kompass Tourismus" wird eingestellt

Dieser Blog wird ab sofort eingestellt und in die News des Tourismusnetzwerk Sachsen https://sachsen.tourismusnetzwerk.info/corona-informationen/ überführt.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Zukünftig erhalten Sie alle News zu den Informationsquellen und Hilfen in der Corona-Krise gebündelt auf einer Webseite.
Bisher eingestellte ältere Beiträge können Sie weiterhin hier an dieser Stelle nachlesen. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.
Keine Infos verpassen?
Wir versenden regelmäßige Updates mit den wichtigsten Informationen als Newsletter. Wenn Sie durch uns aktuell informiert werden möchten, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an.
Hier geht´s zur Anmeldung!
Hier geht´s zur Anmeldung!
Tipp zur Nutzung des Corona-Kompass Tourismus

Für ein optimales Leseerlebnis wählen Sie zunächst eine Kategorie aus, um die darin enthaltenen Beiträge und Informationen abzurufen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Fragen und Antworten. Sie sollen einen ersten Überblick geben. Die Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar und vermögen eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall auch nicht zu ersetzen.
Corona: Kommunikation im Tourismus - Checkliste für Tourismusbetriebe
Mandy Eibenstein | 27.03.2020
Die Tourismusbranche steht gerade vor ihrer vielleicht härtesten Prüfung. Kurzarbeit, Betriebsstilllegungen, Liquiditätsprobleme – das alles sind Themen, mit denen UnternehmerInnen sich jetzt beschäftigen müssen.
Zu den betriebswirtschaftlichen Fragen gehört auch das Marketing, und gerade das darf jetzt nicht ruhen. Aber nicht nur Buchungen für später stehen jetzt im Vordergrund, sondern vor allem: kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren. Mit Kollegen, mit Geschäftspartnern und am wichtigsten: mit Gästen. Der Faden darf gerade jetzt nicht abreißen. Damit neue und Bestandskunden da sind und sich an Sie erinnern, wenn es „nach Corona“ wieder losgeht.
Wer jetzt gibt, gewinnt später!
Hier können Sie die Checkliste downloaden.
Quelle: Anne-Kathrin Liebthal, comigo - tourismus.marketing.beratung.
Zu den betriebswirtschaftlichen Fragen gehört auch das Marketing, und gerade das darf jetzt nicht ruhen. Aber nicht nur Buchungen für später stehen jetzt im Vordergrund, sondern vor allem: kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren. Mit Kollegen, mit Geschäftspartnern und am wichtigsten: mit Gästen. Der Faden darf gerade jetzt nicht abreißen. Damit neue und Bestandskunden da sind und sich an Sie erinnern, wenn es „nach Corona“ wieder losgeht.
Wer jetzt gibt, gewinnt später!
- Halten Sie Ihre (potentiellen) Gäste gerade in dieser unsicheren Zeit mit regelmäßig aktualisierten Informationen auf dem Laufenden.
- Zeigen Sie, dass Sie noch da sind, auch wenn das Hotel oder das Restaurant geschlossen ist.
- Machen Sie weiterhin das, was Ihre Leidenschaft ist: Gästen genau das bieten, was sie zum Wohlfühlen brauchen. Dazu benötigt es dieser Tage etwas Kreativität und den Wechsel ins Digitale.
- Pflegen Sie den digitalen Kontakt zu Ihrem Netzwerk, solidarisieren Sie sich online mit Kollegen.
Hier können Sie die Checkliste downloaden.
Quelle: Anne-Kathrin Liebthal, comigo - tourismus.marketing.beratung.
Link zur Website www.comigo-marketing.de