Wie können Sie mitmachen?
Das Qualitätsmanagementsystem ist dreistufig und setzt sich in jeder Stufe aus einem Seminarteil und einem Zertifizierungsteil zusammen.
Der erste Schritt – Die Wahl des richtigen Mitarbeiters
Mindestens ein Mitarbeiter des Unternhemens oder der Inhaber selbst absolviert ein 1,5-tägiges Q-Seminar und lässt sich zum Q-Coach ausbilden. In jedem Betrieb gibt es Menschen, die sich dafür bestens eigenen. Diese besitzen Motivationsfähigkeit, können dem Team gewonnene Erkenntnisse vermitteln und engagieren sich im Unternehmen.
Der zweite Schritt – Umsetzung im Unternehmen
Gemeinsam mit den Mitarbeitern setzt der Q-Coach die im Seminar erlernten Grundlagen, Mittel und Ziele der Servicequalität im Betrieb ein und um: So werden die Serviceabläufe aus Kundensicht analysiert und Servicelücken geschlossen. Der Betrieb erhält nach erfolgreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen das Zertifikat ServiceQualität Deutschland für drei Jahre. Eine jährliche Überprüfung und Erneuerung der eingereichten Maßnahmen ist dabei Voraussetzung.
Sie entscheiden, welcher Umfang für Sie und Ihr Unternehmen der Richtige ist:
Der erste Schritt – Die Wahl des richtigen Mitarbeiters
Mindestens ein Mitarbeiter des Unternhemens oder der Inhaber selbst absolviert ein 1,5-tägiges Q-Seminar und lässt sich zum Q-Coach ausbilden. In jedem Betrieb gibt es Menschen, die sich dafür bestens eigenen. Diese besitzen Motivationsfähigkeit, können dem Team gewonnene Erkenntnisse vermitteln und engagieren sich im Unternehmen.
Der zweite Schritt – Umsetzung im Unternehmen
Gemeinsam mit den Mitarbeitern setzt der Q-Coach die im Seminar erlernten Grundlagen, Mittel und Ziele der Servicequalität im Betrieb ein und um: So werden die Serviceabläufe aus Kundensicht analysiert und Servicelücken geschlossen. Der Betrieb erhält nach erfolgreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen das Zertifikat ServiceQualität Deutschland für drei Jahre. Eine jährliche Überprüfung und Erneuerung der eingereichten Maßnahmen ist dabei Voraussetzung.
Sie entscheiden, welcher Umfang für Sie und Ihr Unternehmen der Richtige ist:
Zertifizierung als QualitätsStadt

Auch Städte und Gemeinden können sich zertifizieren lassen. Wenn Sie das Qualitätsstreben Ihrer engagierten Unternehmen bündeln möchten, sind Sie bei der Initiative ServiceQualität Deutschland genau richtig. Mit der Zertifizierung als „QualitätsStadt“ haben Sie die Chance, sich als Standort mit ausgezeichneter Qualität zu etablieren, ein sichtbares Zeichen für Ihre Gäste zu setzen und damit im touristischen Wettbewerb zu punkten. Dabei wird nicht nur die Qualität innerhalb der einzelnen Betriebe verbessert sondern auch die Vernetzung zwischen Stadt und Unternehmen gestärkt.
Informationsblatt QualitätsStadt zum Download (pdf 563.9 kB)