Publikationen zum Wirtschaftsfaktor Tourismus
Wirtschaftsfaktor Tourismus für Sachsen 2018

Der sächsische Tourismus erzielte 2018 sein bisher bestes Ergebnis. Mit 8,1 Millionen Gästeankünften und 20,1 Millionen Übernachtungen begrüßte Sachsen so viele Gäste wie noch nie. Der Tourismus in Sachsen festigt damit seine Position auf dem hohen Niveau der Vorjahre als starker Wirtschaftsfaktor.
Sind Sie neugirerig? Dann lesen Sie die Fachinformation Wirtschaftsfaktor Tourismus für Sachsen 2018 (pdf 928.2 kB)
Pocketflyer Wirtschaftsfaktor Tourismus 2017

Die anhaltend positive Bilanz der Tourismusentwicklung in Sachsen untermauert auch 2017 die Verstetigung des Tourismus als starken Wirtschaftsfaktor im Freistaat.
2017 übertrifft Sachsen erstmals die 19 Millionen-Marke bei den Übernachtungen und punktet mit einem Zuwachs von 3,5% bei Gästen aus dem Inland und 8,8% bei Gästen aus dem Ausland. Jede zehnte Übernachtung wird aus dem Ausland gebucht. Dabei nimmt Polen bei den Übernachtungen ausländischer Gäste den 1. Platz ein, gefolgt von den Niederlanden und der Schweiz.
Sie sind neugierig? Dann blättern Sie in der Fachinformation 2017
2017 übertrifft Sachsen erstmals die 19 Millionen-Marke bei den Übernachtungen und punktet mit einem Zuwachs von 3,5% bei Gästen aus dem Inland und 8,8% bei Gästen aus dem Ausland. Jede zehnte Übernachtung wird aus dem Ausland gebucht. Dabei nimmt Polen bei den Übernachtungen ausländischer Gäste den 1. Platz ein, gefolgt von den Niederlanden und der Schweiz.
Pocketflyer Wirtschaftsfaktor Tourismus 2013

Das Reiseland Sachsen ist auf Erfolgskurs! Längst haben sich neben den Städten Dresden, Leipzig und Chemnitz auch die Regionen als Reiseziele etabliert.
Vor allem Tagesgäste sind in Sachsen ein touristisches Schwergewicht. Durch sie werden 149,4 Millionen Aufenthaltstage pro Jahr erbracht, d.h. auf eine Übernachtung kommen 8,1 Tagesreisen. Damit liegt Sachsen über dem bundesweiten Vergleichswert, der bei 7 Tagesreisen je Übernachtung liegt.
Sie sind neugierig? Dann blättern Sie in der Fachinformation 2013
Vor allem Tagesgäste sind in Sachsen ein touristisches Schwergewicht. Durch sie werden 149,4 Millionen Aufenthaltstage pro Jahr erbracht, d.h. auf eine Übernachtung kommen 8,1 Tagesreisen. Damit liegt Sachsen über dem bundesweiten Vergleichswert, der bei 7 Tagesreisen je Übernachtung liegt.
Pocketflyer Wirtschaftsfaktor Tourismus 2011

Tourismus hat sich zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor in Sachsen entwickelt.
Reisen und Tagesausflüge erzielen einen Bruttoumsatz von 7,2 Mrd. Euro, daraus ergibt sich ein Einkommensäquivalent von rund 217.000 Menschen, die ihren Lebensunterhalt vom Tourismus bestreiten können.
In 2011 konnten Spitzenwerte in der touristischen Entwicklung Sachsens realisiert werden. Das Reiseland zählte 6,56 Millionen Ankünfte, die 16,82 Mio. Übernachtungen in gewerblichen Betrieben buchten.
Sie sind neugierig? Dann blättern Sie in der Fachinformation 2011
Reisen und Tagesausflüge erzielen einen Bruttoumsatz von 7,2 Mrd. Euro, daraus ergibt sich ein Einkommensäquivalent von rund 217.000 Menschen, die ihren Lebensunterhalt vom Tourismus bestreiten können.
In 2011 konnten Spitzenwerte in der touristischen Entwicklung Sachsens realisiert werden. Das Reiseland zählte 6,56 Millionen Ankünfte, die 16,82 Mio. Übernachtungen in gewerblichen Betrieben buchten.