Reiseland Sachsen 02/2017
Richtige Entscheidungen treffen - neue Wege gehen

Die Deutschen und auch wir Sachsen sind glücklich und zufrieden, das bestätigt das Ergebnis des aktuellen „Glücksatlas“ der Deutschen Post. Die Kaufkraft und der Durchschnittslohn sind gestiegen, die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist stabil. Der wirtschaftliche Aufschwung hält weiter an, die Prognosen für das Brutto-Inlands-Produkt sind positiv.
Und auch im sächsischen Tourismus gibt es erfreuliche Nachrichten! Doch bei aller Begeisterung über die gestiegene Gästezufriedenheit, die Steigerung des touristischen Gesamtumsatzes und den Zuwachs an Übernachtungen und Gästeankünften, verkennt niemand die Probleme.
In den nächsten Jahren kommt es darauf an, die erfolgreiche Entwicklung des Tourismus in Sachsen zu stabilisieren und den Herausforderungen aktiv zu begegnen. Dafür bedarf es engagierter, mutiger Unternehmer mit kreativen Ideen und individuellen Angeboten, aber auch politischer Begleitung und Unterstützung. Es braucht aber auch den Mut, einmal neue Wege zu gehen und richtige, wenn auch unangenehme Entscheidungen, zu treffen. Nur wer wagt, kann auch gewinnen.
Werfen Sie einen Blick in die Ausgabe 02/2017 der Reiseland Sachsen (ePaper).
Und auch im sächsischen Tourismus gibt es erfreuliche Nachrichten! Doch bei aller Begeisterung über die gestiegene Gästezufriedenheit, die Steigerung des touristischen Gesamtumsatzes und den Zuwachs an Übernachtungen und Gästeankünften, verkennt niemand die Probleme.
In den nächsten Jahren kommt es darauf an, die erfolgreiche Entwicklung des Tourismus in Sachsen zu stabilisieren und den Herausforderungen aktiv zu begegnen. Dafür bedarf es engagierter, mutiger Unternehmer mit kreativen Ideen und individuellen Angeboten, aber auch politischer Begleitung und Unterstützung. Es braucht aber auch den Mut, einmal neue Wege zu gehen und richtige, wenn auch unangenehme Entscheidungen, zu treffen. Nur wer wagt, kann auch gewinnen.