Aktuelles
13.07.2015
| News
| Tourismuspolitik
Wo nicht nur der Gast König ist – Tourismus als Arbeitgeber
Zum 17. Mal brachte der Parlamentarische Abend Vertreter aus Politik und Tourismuswirtschaft zusammen

Ein heißes Thema bei heißen Temperaturen: Zum 17. Mal hatte der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) am 7. Juli 2015 zu seinem Parlamentarischen Abend eingeladen. Das diesjährige Motto: „Wo nicht nur der Gast König ist – Tourismus als Arbeitgeber“. 100 Gäste aus Politik und Tourismuswirtschaft, die bei 36 Grad ins Kurländer Palais gekommen waren, wurden mit neuen,...
[mehr]
07.07.2015
| News
| Aus den Destinationen
Sächsische Schweiz bekommt neues Tourismusleitbild

Der Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. beschließt das Tourismusleitbild 2025. Mit neuem Schwung und neuen Ideen will sich die Region als attraktive, national und international bekannte Tourismusdestination zukunftssicher aufstellen.
(tvssw) Am Montag verabschiedet der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) auf der Burg Stolpen das Tourismusleitbild 2025. Damit wird...
[mehr]
03.07.2015
| News
| Tourismuspolitik
Sachsens Winzer können aufatmen
Einigung beim Weingesetz

Sachsens Umweltminister Thomas Schmidt MdL hat die Entscheidung des Bundestages zum Weingesetz begrüßt. „Unsere hartnäckigen Bemühungen in Berlin hatten Erfolg. Die nun getroffenen Regelungen geben unseren Winzern den Spielraum für die Entwicklung ihrer Betriebe“, so der Minister. „Ich freue mich, dass wir diesen Kompromiss erreichen konnten“.
Die vorgesehene Regelung wird...
[mehr]
02.07.2015
| News
| Destinationsentwicklung
Zwischen Strategie und Alltag
LTV-SommerCamp bringt frischen Wind in die Destinationen
Welcher Mitarbeiter kennt es nicht: Unter Druck müssen eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben bewältigt werden. Stets geht es darum, Spitzenergebnisse zu erzielen und dabei trotzdem nicht den Spaß an der Arbeit zu verlieren. Bei all den Herausforderungen im Alltag bleibt oft zu wenig Zeit für das Miteinander mit Kollegen und den gegenseitigen Austausch – so auch in den sächsischen...
[mehr]